Fahrwerks blabla...

Registriert
12. Januar 2019
Reaktionspunkte
4.102
Hallo zusammen

Ich sitze auf Grund Corona bedingtem Job sharing rum und schmöckere u.a. hier im Federungs Talk.

Vielleicht ist es bedingt durch die Zwangspause, auch Lagerkoller genannt, dass mich jetzt, speziell beim Thema Fahrwerk, eine leichte Unruhe befällt. Kann aber auch sein, dass eigene Erlebnisse hochkommen und den Blutdruck negativ beeinflussen. Darum möchte ich die folgenden Zeilen zu Papier bringen um denselbigen wieder in gesunde Bereiche zu transferieren. Ich erhebe keinerlei Anspruch auf allgemeine Gültigkeit, sondern es ist ein "vonderLeberwegschreiben" im stillen Kämmerlein.:D

Ich stelle fest, dass sich viele Fahrwerksthemen mit prozentualem SAG, mm, psi, bar, Hellsehen usw. beschäftigen und man spürt förmlich die Unsicherheit der User, wieviele Klicks da und dort und überhaupt blablabla. Auch das Mantra "Fox oder RS oder wer auch immer, sagt...:anbet:, scheint für Einige in Stein gemeisselt zu sein. Der komischerweise fast immer zeitgleich nachgeschickte Hinweis, dass es sich nur um "grobe" Angaben handelt, kann man hingegen wörtlich nehmen. Ich gehe bald soweit zu sagen, dass man diese in der Pfeife rauchen kann. Sinnvoll sind Angaben wie weit man eine Gabel durchstossen kann und welches die passende Federlänge im Dämpfer ist, bevor es knirscht oder der Maximaldruck in der Gabel, bevor einem Selbige um die Ohren fliegt. Der Rest ist Gaga. Wie sonst ist zu erklären, dass offenbar immer noch so viele Fragen offen bleiben?

Man sollte doch meinen, dass die Angabe von definierten Werten wie Fahrergewicht und psi in etwa den SAG produziert, wie angegeben. Bei mir stimmt das nie. Gabeln und Dämpfer waren z.T. frisch von mir gewartet und/oder noch funktionierend. Ich hatte auch schon an der Luftpumpe gezweifelt und mir einen Ersatz ausgelehnt. Auch die Hinweise auf Fahrerposition und Geometrien müssen mMn. vernachlässigbar sein - die Radstände variieren nicht so grossartig.
Das alles mag bei Luft als Medium keine Rolle spielen - setzt man die Pumpe halt mehrmals an und probiert aus. Aber bei Stahl kann es schon in eine "try and error" Situation ausarten, die ins Geld geht. Wenn ich Berichte lese, wo x-mal Federn und auch einige Dämpfer und Gabeln durchprobiert wurden, kann man sich vorstellen, wieviel Geld verbraten wurde. Oder man ruft alternativ auf Google einen "spring calculator" auf, wirft Parameter im mm Bereich ein und erhält eine Feder für den Dämpfer vorgeschlagen, mit der man sich auf der Piste wie auf einem Chopper fühlt.
Das nächste Mal geht man mit einer gefühlt aus dem LKW Sektor entlehnten Feder auf die Bahn, die den 200mm+ Gaul im Stand augenblicklich in ein Hardtail verwandelt und erlebt ein flowiges Bügeleisen vom feinsten. Das soll verstehen wer will...

Mein Fazit: Werkzeug mitnehmen, eine Notizmöglichkeit und fahrend, fahrend, fahrend, die gegebene Situation beurteilen. Vielleich passen Gabel/Dämpfer gar nicht mal so schlecht, auch wenn alle theoretischen Parameter dagegen sprechen. Spart Zeit, Ärger und oftmals auch Geld...:daumen:

(Oder ich engagiere Jordi Cortes von Fox, der mal einen Tag mit mir im Park verbringt - könnte mir vorstellen, dass gute Erkenntisse dabei herauskommen. Spendenaufruf zur Bezahlung seiner Gage erfolgt in Kürze...).:cool:

Macht`s gut und bleibt gesund...
 
hhhhh.jpg
 
...wie weit man eine Gabel durchstossen kann..
lass mich raten, du bist schweizer? :cool:

danke für dein fahrwerks blabla...

mein fazit: dein fazit ist falsch. der hinweis, dass gemachte detailangaben nicht 1:1 übertragbar sind, ist völlig korrekt, da die räder, sitzpositionen, reibung der federelemente einfach zu unterschiedlich sind von fall zu fall. aber sie bieten nutzern eine orientierung
 
Hi Sespri, ich bin argumentativ bei dir. Ist halt immer noch Forum, auch wenn es hier sehr viele tolle Dinge und Leute gibt. Wenn ich draußen bin und die Leute um mich herum bei Fahrwerk ausschauen wie n erschrockenes Huhn, dann weißt du, dass das Thema für viele erstmal ganz angstbehaftet und mit vielen Fragezeichen ausgestattet ist.

Ich denke aber auch, dass man sich sehr viele Gedanken um sein Setup machen sollte. Bin auch gerade wieder in ner Findingsphase mit meiner neuen Yari am Nomad. Die will nicht so wie ich wohl will. Aber dafür gibts ja Forum und Dämpferpumpen ?
 
Zurück