Team Nicolai
BikeBauer
und was habe ich gesagt ?
lauscht dem meister
gruss
der thomas
lauscht dem meister

gruss
der thomas
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
und was habe ich gesagt ?
lauscht dem meister
gruss
der thomas
hi
als ich am stuttgarter hbf auf einen zug gewartet hab,hab ich dort ein HT mit einem getriebe gesehen.
als ich den besitzer darauf angesprochen hab was für ein hersteller das sei,durfte er mir keine auskunft
darüber geben.er meinte nur dies sei ein prototyp und wird erst an der eurobike vorgestellt(in der nähe
vom endorfin stand,falls es jemanden interessiert;-))
aber als ich das bike so gesehen hab kam es mir recht leicht or hatte eine magura durin 100mm gabel,
naja mal abwarten was die genauen daten sind,durfte er mir leider vorher nicht sagen.
foto konnte ich leider keins machen(hätte bestimmt auch keins machen dürfen) akku war leer.
gruß andi
habe ein foto der eurobike 08 mit einem ht mit getriebe am tretlager, damals gabs noch keine infos über das innenleben bzw funktion.
Zitat von Peter446688![]()
ob ich das ausprobiere oder nicht ist vollkommen egal, würde hier auch kaum als beweis ausreichen, um materialien und bauteile zu prüfen gibt es materialprüfanstalten, es gibt angaben über die materialein in form von materialkennwerten usw
bewiesen wird das, also dass karbon besser als alu ist laufend im bereich radsport, im bereich flugzeugbau, im bereich motorsport, sowohl bei autos als auch bei motorrädern, im bereich schiffbau usw usw
Also nicht.
es ist eben schon bewiesen worden von diesen industriezweigen
mein gott bist du frustriert und ein neidhammel, nur weil du dir carbon nicht leisten kannst, muss man doch nicht auf andere so neidig sein
ich habe von der firma noch nichts gehört, aber mal abgesehen davon, lt technischer beschreibung wird der rahmen mit 1,28kg bei 46cm rahmengröÃe angegeben
Man kann nicht alles kennen. Aber hast recht, habe mich verschrieben.Selber gewogen habe ich ihn aber.
wäre der Rahmen so gut, dann würde ich ihn kennen und hätte davon gehört - das ist sicher
leichte carbonrahmen wiegen allesamt unter 1kg, die leichtesten bei 900g, dieser alurahmen ist also 40% schwerer als die leichtesten carbonrahmen, von dem niemand weià was er aushält, ich würde darauf nicht im gelände fahren, die vergangenheit hat einfach gezeigt dass derartiges unterdimensioniert ist
Glaube mir der Rahmen hält. Gibt genug davon in der Schweiz. Werden schliesslich nicht nur von Koba verkauft.
glauben kann man in der kirche, bei deinen fehlenden kenntnissen und deiner leseschwäche glaube ich erst recht nicht, wenn es genug hersteller davon gibt hast du es aber geschafft sehr wenige beispiele zu nennen, gerade mal eines - fakt ist, dass derartig lkeichte alurahmen allesamt früher oder später vom markt verschwinden
in carbon unter 1kg gibt es simplon, scott, cannondale, NoRa usw
Kosten alle ein vielfaches wie ein vernünftiger Alurahmen
na ja der neid auf andere und auf besseres ist schon so eine sache, ich jedenfalls habe kein problem damit, wenn andere was besseres als ich haben und ob der von dir benannte alurahmen venünftig ist, ist mehr als zu bezweifeln
vor 15 jahren haben alurahmen aus easton progam von namhaften herstellern auch allesamt über 4000 mark gekostet, also mehr was jetzt carbonrahmen kosten (wenn man bedenkt vor 15 jahren waren aufgrund der inflation 2000⬠mehr wert als heute), mittlerweile sind die wesentlich billiger, das selbe wird bei carbon passieren, also neid abstellen bringt nichts auÃer magengeschwüren
dazu muss man kein getriebebike besessen haben, das problem schmutz am unterrohr ergibt sich bei jedem MTB, das im gelände bewegt wird
So lange die Box gut gedichtet ist, sehe ich da absolut kein Problem.
ist sie aber nicht, die "dichtungen" sind metall auf metalldichtungen, o-ringe gibt es nicht, darum sind ja insgesamt auch so viele schrauben verbaut, bei der Schaltbox (weist überhaupt was das ist??), sind allein 8 stück verbaut
na ja wenn 2500⬠weniger nichts sind auch gut, nur hast du überlesen, dass ich geschrieben habe, dass kein normalgebauter mensch einen maÃrahmen benötigt, das parlee mit standardgeometrie gibt es schon ab unter 4000â¬
Nicht Euro sondern Pfund! Auch wenn das Pfund zur Zeit denkbar schlecht ist, ist das immer noch eine andere Hausnummer als der noch schwächere Euro. Mit Full Custom Geometrie reden wir dann im günstigsten Fall von 4100 Pfund für einen Bahnrahmen
also du bist schon so ein spastiker, zuerst kommst in einem MTB-Forum mit einer zeitfahrmaschine, der teuersten überhaupt (abgesehen von zusätzlichen speziellen airbrushlackierungen, die den preis anderer zeitfahrmaschinen in die höhe treiben können), und das in schweizer franken, dann gebe ich dir viele beispiele die dein beispiel widerlegen, zu wesentlich günstigeren konditionen in euro, und jetzt kommst plötzlich mit einem bahnfarrad daher und quasselst was von pfund, wäre fein wenn du hersteller und modell benennen und nicht alles so offen lassen würdest übrigens wir befassen uns hier mit MTB's = Mountain Bikes nicht Rennräder, Zeitfahrmaschinen oder gar bahnfahrrädern für die man eine eigene bahn und Halle benötigt um sie fahren zu können, wobei wie kommst gerade auf 4100 pfund??? bahnfahrräöder gibt es in allen preisklassen, da gibt es einen hersteller in den usa, der baut bahnfahrräder die bei olympischen spielen eingesetzt werden aus stahl, die kosten bis zu 50.000 USD inklusive entwicklungskosten und geometreiabstimmung, das hat überhaupt nichts mit karbon zu tun, der preis ergibt sich aus anderen eckpunkten
jetzt könntest noch maÃrahmen von querfeldeinfahrrädern anfügen
es vollkomen egal ob in franken, USD, euro, Pfund, Rubel, Yen oder sonst was, solange die währung angeführt ist lässt sich alles aufgrund von umrechnungsfaktoren mit einander vergleichen - da bauchst dich nicht am euro, pfund oder schweizer franken aufhängen
und nochmals für dich kein normal gebauter mensch braucht einen maÃrahmen - das ist Humbug
cool, dass du darauf eingestiegen bist
Jetzt hast du dich aber gerade selber ins Abseits gestellt. Karbon zieht Wasser. Ausser es ist unversehrt.
ja genau die kampfflugzeuge und verkehrsmaschinen in karbon fallen alle vom himmel, weil sie wie schwämme wasser aufsaugen, ein gegenstand in carbon, der derartige verarbeitungsdefizite aufweist, sollte auch nicht eingesetzt werden, carbon sollte unverletzt sein, das selbe gilt aber auch für alu, stahl und titan
schon wieder neidig auf andere, die eventuell was besseres haben bergaufbremser??
2) Aufgrund von 1) kann ich nicht jede Technologie (beispielweise Carbon) anwenden , um meine Produkte zu gestalten. Ich werde auch nie groÃe Bankkredite aufnehmen, um in einem kurzen Zeitraum eine Technologieverbesserung umzusetzen. Meine Produkte müssen die für sämtliche Verbesserungen und Weiterentwicklungen notwendigen Gelder verdienen. Wir haben mit 2 SchweiÃgeräten und einer Drehbank im Jahre 1995 angefangen und haben jetzt einen Maschinenpark, der sich sehen lassen kann. Die VergröÃerung von Umsatz oder einer Firma insgesamt ist jedoch nicht gleichbedeutend mit einem besseren Leben oder mehr Glück. Deswegen habe ich keine Motivation, die Nicolai Stückzahlen oder die G-Boxx Stückzahlen durch gröÃere Stückzahlen = niedrigere Preise hochzupumpen.
3) Eine Weiterentwicklung von einem Bike, einem Fahrwerk oder auch der G-BOXX muà in jedem Fall eine bessere Performance für den Fahrbetrieb bringen , da gebe ich jedem Teilnehmer von diesem Beitrag Recht. Leider brauchen die Verbesserungen, je komplexer die Technologie ist, auch mehr Zeit und Geld und die jeweiligen Fertigungsmöglichkeiten. Zum Thema Zeit: Auch möchte ich nicht mit 50 einen Herzkaspar bekommen und entwickele meine Produkte genau in dem Tempo, in dem es mir gefällt. Kürzere Entwicklungszeiten für G-Boxx Komponenten werden nicht meine persönliche Lebensqualität steigern. Faul bin ich auch nicht, denn die Agenda ist klar definiert: Gewichtsreduktion, Triggershifter, Schalten unter Last und vieles mehr sind umzusetzen.
a) Das NUCLEON AM ist nun als würdiger Nachfolger des nucleon TFR mit moderner Geometrie (ähnlich helius AM) in Serie und freue mich über steigende Bestellungen.
c) B-BOXX. Leider haben wir und auch Andi Felsl von Bionicon für die Herstellung in Serie bisher keinen Partner gefunden. Eine Serieneinführung ohne solventen Partner würde den oben angeführten Punkten 1),2) und 3) widersprechen .
d) G-BOXX-1: Daà das Potential der G-BOXX-1 existent ist , zeigt ein kontinuierlicher Verkauf und der gute Response auf das nucleon AM. Aus diesem Grunde haben wir uns entschlossen, einen würdigen Nachfolger für das bereits in rente gegangene nucleon evo zu produzieren und schicken auf der Eurobike 2010 das neue NUCLEON E2 ins Rennen.
Insgesamt kann ich meinen Kritikern nur widersprechen und feststellen, daà gerade auch aufgrund des E-Bike Booms die Nachfrage nach Technologie und Dienstleistungen zum Thema G-Boxx groà ist und wir in den nächsten 20 Jahren sicherlich viel zu tun haben .
Hallo Leute
ich habe jetzt vor der Eurobike nicht soooooo viel Zeit um alle Seiten von diesem Beitrag durchzulesen und im Detail zu kommentieren. Zum Schmunzeln manchmal die Kommentare von den Teilnehmer(n), die wissen, wie man die Nicolai GmbH auf ein höheres Erfolgsniveau pushen kann. Ich danke für die Betriebsberatung.Trotzdem möchte ich einige Punkte darlegen, damit kein falscher Eindruck von mir, meinen Zielen und meiner Firma entsteht:
Viele GrüÃe
Euer Kalle Nicolai
Verpiss dich, du eitertriefende Nachgeburt einer hinkenden Marsspinne.
Sagt der Schönheitschirurg zu seinem Assistenten "Halt mal die Fresse"
Ich gebe es aufâ¦
und das im Land der Denker und Dichter, aber gut das ist auch schon lange vorbei - die bildungselite neu lässt grüßen
wie schon des öfteren erwähnt, hier ist nur möglich zu schreiben, reden ist nicht, also kann man vulgär bezeichnet "die fresse" erst gar nicht aufmachen, frage mich gerade wie es bei euch zu hause zu geht mit solchen ausdrücken?
kommen jetzt wieder reiseberichte fern ab vom eigentlichen thema?? wer war wo am wochenende?? bitte klär uns auf
übrigens Schönheitschirurgen leben von der Oberflächlichkeit der Menschen, wirkliche innere Werte und Qualität zählt für die nichts nur die optik zählt bist du auch so oberflächlich??
also das getriebe war im tretlager hatte halt nur größere dimensionen. also nicht so wie die gboxx eher so wie die letzten beiden fotos von oben. eher so in der art von der hammerschmiedt kurbel nur dass das getriebe im rahmen war und sich nicht mitbewegete also das gehäuse zuminderst.
naja ein foto wär jetzt schon ganz praktisch
Ok.
Bei deiner Lese / Verständnis schwäche muß das wohl erklärt werden...
Ich Denke ich Spreche (für dich - Schreibe) hier für fast alle.
Du Nervst. Mach dich weg.
stell dir vor das war mir schon klar, nur zeugt das nicht von charakterstärke, wenn man einer anderen meinung nicht auf niveauvolle art und weise etwas entgegnen kann
versuchs mal zur abwechslung mit guten argumenten und nicht mit niveaulosen kraftausdrücken
Naja... Ich habe nicht angefangen den anderen Usern Lese und Verständnis Schwächen zu unterstellen.
Und gegen Argumente bist du sowieso Resistent.
Ich höre dann hier auf mit dem Troll Füttern...