Faltreifen schmäler?

Registriert
29. März 2014
Reaktionspunkte
6
Hallo zusammen,

wollte mal fragen ob faltreifen generell schmäler als das gleiche modell als drahtreifen ist.
hab nen Smart Sam als drahtreifen drauf gehabt, da ich gewicht sparen wollte hab ich den gleichen als faltreifen bestellt.
als ich ihn drauf hatte hab ich festgestellt, das er deutlich weniger voluminös ist.
sowohl in breite als auch in der höhe fällt er kleiner als die drahtversion aus.
größe ist 26.2.25..
ist das normal, also bei allen reifen so?
der draht kommt fast an meinen Fat Albert in 2.35 ran...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, das ist nicht generell so. Aber es ist generell so, daß unterschiedliche Reifen vom selben Hersteller sehr unterschiedliche Breiten haben können. Nicht müssen. Ein "2,4"er Conti kann 56mm breit sein oder 62mm. Trotz des gleichen Profils kann der Faltreifen ganz woanders produziert worden sein als der Drahtreifen. Kann auch eine andee Karkasse haben. Es ist ein ständiges Ärgernis, daß man sich auf die nominellen Breiten nicht verlassen kann.
 
ja versteh eigentlich auch nicht warum die das nicht auf die reihe bekommen...
bei autoreifen ists im übrigen auch so, da kommen die reifen auch unterschiedlich....
ist halt ärgerlich, weil man sich auf nix verlassen kann.
ein 2.35 Rocket Ron streift leicht einseitig am hinterbau, also auch keine option.
der drahtreifen wäre perfekt, aber halt schwerer....
werd dann halt wieder den 2.25er faltreifen draufmachen und bissel härter fahren und auf den komfortgewinn verzichten müssen.
danke mal
 
danke lowcostbiker, ich kenn die seite...
ist halt schwer rückschlüsse zu ziehen, da ja die felge auch einfluss auf die breit hat und ja fast jeder andere felgen fährt...
 
Zurück