Fanes enduro PINION

ja ja die Morgenblindheit ..... hab mich von der BOS verwirren lassen

@Lasse

an Deiner Kombi Ardent/ Highroller II bin ich auch schon seit ein paar Tagen am Grübeln, ein 2,25 Ardent am HR hat einfach ein zu feines und wenig ausgeprägtes Profil... fragt sich wie der HighR als Hinterrad läuft ??

Auch wenn Reifendiskussionen immer müsig sind, der Ardent ist doch gerade wegen seiner kleineren Stollen der perfekte Hinterreifen:daumen:
Aber 2,4er würd ich auch schon empfehlen...wegen der Optik:D
Und wennst mehr Stollen brauchst, dann halt den 2,6er. Der hat das gleiche Volumen bei ansich gleichem Gewicht, nur eben größere Stollen.

G.:)
 
Auch wenn Reifendiskussionen immer müsig sind, der Ardent ist doch gerade wegen seiner kleineren Stollen der perfekte Hinterreifen:daumen:
Aber 2,4er würd ich auch schon empfehlen...wegen der Optik:D
Und wennst mehr Stollen brauchst, dann halt den 2,6er. Der hat das gleiche Volumen bei ansich gleichem Gewicht, nur eben größere Stollen.

G.:)

Ja, ist recht müßig. Ich fahre hinten bewusst schmmalere Reifen mit weniger Kurvengrip, um im Grenzbereich erwartbares Verhalten zu bekommen - Hinterrad soll zuerst weggehen. Das gibt mir Sicherheit.

Fahre auch gerne Specialized Butcher Control/ Purgatory Grid. Hat ganz ähnliches Verhalten.
 
Ja, ist recht müßig. Ich fahre hinten bewusst schmmalere Reifen mit weniger Kurvengrip, um im Grenzbereich erwartbares Verhalten zu bekommen - Hinterrad soll zuerst weggehen. Das gibt mir Sicherheit.

Fahre auch gerne Specialized Butcher Control/ Purgatory Grid. Hat ganz ähnliches Verhalten.

Ganz auch meine Meinung und mein Grund bestimmte Reifenpaarungen zu wählen. Es gibt nichts schlimmeres und unspaßigeres als eine ausbrechnde Front.
Drum fahr ich zu dem kleinstolligem Ardent hinten, vorne den 42a Minion in 2.5 in der leichten 900g Version.
Und bei unseren "Steinchen" auf den Trails zumindest hinten immer mit mind. 2,5Bar Luftdruck.
Hat sich das gesamte letzte Jahr sehr gut bei mir bewährt, drum liegt der neue Satz schon bereit;)

G.:)
 
Ganz auch meine Meinung und mein Grund bestimmte Reifenpaarungen zu wählen. Es gibt nichts schlimmeres und unspaßigeres als eine ausbrechnde Front.
Drum fahr ich zu dem kleinstolligem Ardent hinten, vorne den 42a Minion in 2.5 in der leichten 900g Version.
Und bei unseren "Steinchen" auf den Trails zumindest hinten immer mit mind. 2,5Bar Luftdruck.
Hat sich das gesamte letzte Jahr sehr gut bei mir bewährt, drum liegt der neue Satz schon bereit;)

G.:)

Aus welchem Grund fährst Du hinten 2,5 bar? Bei dem Druck hat mir jeder Reifen zu wenig Haftung. Ich fahre selbst mit Winterspeck und dicken Klamotten hinten 1,7 (tubeless) - 1,8 (mit Schlauch). Mehr Druck fahre ich nur auf meinem Rennrad ;-)
 
Auch wenn Reifendiskussionen immer müsig sind, der Ardent ist doch gerade wegen seiner kleineren Stollen der perfekte Hinterreifen:daumen:
Aber 2,4er würd ich auch schon empfehlen...wegen der Optik:D
Und wennst mehr Stollen brauchst, dann halt den 2,6er. Der hat das gleiche Volumen bei ansich gleichem Gewicht, nur eben größere Stollen.

G.:)


das sprengt mal wieder die Galerie :D ...... der 2,2 MKII hat für mich in der Dimension den besseren Gripp wie der 2,25 Ardent und ein 2,6 am Allmountain :rolleyes: ..... der 2,4 ist vorne schon Ok und mit 1,5 Bar hat er Gripp und rollt gut.... dann halt MKII hinten und Ardent 2,4 vorne, egal was die Stylepolizei sagt :D

@Hasadeur
schon mal die Onzas längere Zeit gefahren ?? Rollwiderstand ist bei den Onzas nicht zu unterschätzen, auch wenn sie leichter und ähnlich wie ein Maxxis aufgebaut sind
OT ende
 
Juhee, Reifensikussion *gg*: Bin die Kombi HR 2,5" vorne und Ardent 2,25" hinten auch lange gefahren und war sehr angetan. Von der Breite und dem Volumen her, ist der Ardent nicht arg schmäler als der 2,5" HR. Bergauf gehts super und auch bergab hatte ich nichts zu mäkeln. Habe nur getauscht, weil mir im steilen Gelände ein wenig der Bremsgrip am Hinterrad gefehlt hat.
Zur Zeit bin ich auf den Onza Ibex 2,4" unterwegs. Rollwiderstand ist für mein Empfinden niedrig genug.
 
Die Pipes hab ich auch verbaut. Wenn Du die Pinionstellschrauben aus dem drehgriff entfernst und an den Pipes die kunststoffbuchse abziehst, passen die Pipes genau in die Bohrungen am Drehgriff. Funktioniert bei mir bis jetzt Top.
 
So FanesPinion-gemeinde

Bin für 2013 auch wieder mal Startklar, nach dem ich 4 Monate mal nicht biken war. :lol::lol::lol:

Ich weiß , für viele ist es zu grell , aber ich finde es Schick :D:D

large_2013-03-15_17-51-43_655.jpg


large_2013-03-15_17-52-27_601.jpg


large_2013-03-15_17-51-56_829.jpg


large_2013-03-15_17-52-56_149.jpg


habe dieses mal auch mal die kleinere Übersetzung ausprobiert. Aber ich denke die Tausche ich im Laufe des Jahres wieder.


Grüße guido
 
Ich find es cool, auf jeden Fall ein sehr hoher wiedererkennungs Faktor. Und sehr individuell. :daumen:

Aber wie hast du das mit der Gabel und den Felgen hinbekommen das die exakt den gleichen Farbton haben? Alles von Alutech lackieren lassen?
 
Hallo

durch zufall ist der Pulverbetrieb wo Alutech das machen lässt in meiner Nähe und so konnte ich durch eine Kurze Rücksprache mit denen, meine Teile hinbringen :)

grüße guido
 
@Guido

damit findet man Dich und dein Rad in jeder Schlucht und jedem noch so dunklem Wald wieder....... ich seh es schon kommen das die Waldbewohner an Deinem Hometrail nur noch mit Sonnenbrille unterwegs sind ..... Blendit Pinion :cool: :D..... sehr Geil und im Vergleich zum eher unauffälligen 301 ein wahrer Farbkracher :daumen::daumen:
 
Hallo

Danke euch erst mal :lol:
Ich hoffe mal nicht das ich in irgendeiner Schlucht liegen muss mal, und ja kann sein das es die Wanderer blendet, aber auffallen um jeden Preis ist auch was :D:D:D. Man muss auch mal im Leben , Farbenfroh sein :lol::lol::lol:

Mal was anderes, hat jemand von euch auch die kleine Übersetzung mal ausprobiert? Finde es schon grass was ein Zahn vorne im Verhältniss so ausmacht. :confused::confused:

grüße guido
 
Zurück