Fat Albert 2.35" auf Dt Swiss 4.1 Felge

coffeeracer

Das muss fetzen!
Registriert
2. Dezember 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich möchte mir für mein Hardtail einen neuen LRS zulegen.
Bislang fahre ich den Fat Albert 2.35 Zoll auf Rigida Taurus 2000 Felgen.
Diese sind innen 19 mm breit. Die Dt Swiss 4.1 baut meines Wissens nur 17 mm.
Daher jetzt die Frage: Fährt jemand diese Kombi?

Wenn ja, wäre ich für ein Statement sehr dankbar:daumen:

Gruß
coffeeracer
 
meine DT hat außen 22mm, glaube eigentlich nicht, das da 2,5 mm Wandstärke vorhanden sind...
 
Möglicherweise keine 2,5mm Wandstärke. Aber die Maulweite wird ja zwischen den Felgenhörnern gemessen und die ragen nach innen.
 
Hallo,

also ich hab mir dabei überhaupt keine Gedanken gemacht und die Reifen einfach montiert. Ging problemlos und fährt sich wunderbar. Ob das jetzt gegen irgendwelche Vorgaben verstösst ist mir egal, ich fahr die Kombi seit gut einem Jahr ohne Probleme (erst 1 Platten). :daumen:

Gruß, Ralf
 
Hier findest du die Maße von allen DT-Felgen. Die 4.1 hat eine Innenbreite von 17mm. Im allgemeinen sagt man ja, dass bei dieser Breite maximal 2,1" aufgezogen werden sollen aber meistens funktionier es wohl auch mit breiteren Reifen. Der Reifen baut dann halt höher und runder im Profil und kann eher zur Seite wegkippen.
 
Es geht, ich fahre Fat Alberts zur Zeit am 2.-MTB auch auf einer Mavic 221 mit Innenbreite 17mm

aber ideal ist das nicht. Ich würde mir niemals einen Laufradsatz mit so schmalen Felgen kaufen, wenn ich planen würde darauf Fat Alberts zu fahren. Das hat einfach keinen Sinn. Es ist ein Kompromiss, keine gute Lösung.

Auf Singletracks mit 30mm Außenbreite sitzen die FA z.b. viel besser und siend deutlich seitenstabiler. Und man kann sie mit weniger Druck fahren, hat mehr Durchschlagschutz und überhaupt und sowieso.


Fazit: nimm eine breitere Felge.
 
Zurück