*FATBIKE* Bilder Thread

Totgesagte leben länger, ist halt schade das nichts Neues kommt. Sie hätten z.B. das Bucksaw mit moderner Geo wieder aufleben lassen können.

Ich seh halt eben genau das, das die „Arrivierten“ - zu denen SALSA fraglos zählt - nicht mehr vorangehen, langfristig mit Sorge.
Das Specialized kein FatBoy mehr anbietet und auch andere „Big Player“ wie Scott oder Cannondale sich rausnehmen ist zwar sehr schade, aber irgendwie auch geschenkt!
Doch wenn dieses „Fieber“ - Gott bewahre - irgendwann womöglich auch SURLY befällt, dann wird‘s hier im Faden zappenduster!
 
Sieht für mich so aus, als hätten Surly dem Wednesday auch "nur" ne neue Farbe spendiert:
Wednesday_002_1200x800.jpg

https://surlybikes.com/bikes/wednesday
Mindestens zum grünen überarbeiteten ICT wurde ja im Forum schon was geschrieben...
 
Ich seh halt eben genau das, das die „Arrivierten“ - zu denen SALSA fraglos zählt - nicht mehr vorangehen, langfristig mit Sorge.
Das Specialized kein FatBoy mehr anbietet und auch andere „Big Player“ wie Scott oder Cannondale sich rausnehmen ist zwar sehr schade, aber irgendwie auch geschenkt!
Doch wenn dieses „Fieber“ - Gott bewahre - irgendwann womöglich auch SURLY befällt, dann wird‘s hier im Faden zappenduster!
Ich seh’s nicht ganz so dramatisch, kleine Schmieden wie Nicolai und Pole werden sicher noch länger Fatbikes anbieten und mit Giant ist jetzt der größte Fahrradhersteller, wenn auch verspätet in den Markt eingestiegen. Solange die Amis ihr Fatbike lieben, solange gibts welche zu kaufen.
 
Sieht für mich so aus, als hätten Surly dem Wednesday auch "nur" ne neue Farbe spendiert:
Wednesday_002_1200x800.jpg

https://surlybikes.com/bikes/wednesday
Mindestens zum grünen überarbeiteten ICT wurde ja im Forum schon was geschrieben...

Die Farbe hat das Wednesday bei Cosmic noch nicht. Da ist nur das graue und das rote.

Allerdings sind dort auch Ice Cream Truck Rahmen mit "prickly pear sparkle" gelistet.
Scheinbar wird das grün wohl abgelöst.
 
In der hintersten Position soll jetzt sogar ein LOU passen :oops:
Anhang anzeigen 889357

Gibt es denn Anzeichen, dass der Rahmen geändert wurde? Falls nicht, sollte Pablos Aussage ja für alle Wednesdays zutreffen...
Mein Muru wurde auch schon mal mit Lou hinten bewegt, aber ausprobieren will ich das nicht. Auch wenn das Wednesday nochmal 5+ mm mehr Platz zwischen den Kettenstreben haben sollte, könnte es zu breit für ein ruhiges Gewissen bauen.
 
Im 170er Hinterbau geht der Lou doch niemals an der Kette vorbei

Ich würde sagen, dass das ne Frage von Kettenlinie und damit Kurbel und Kassette ist. Also 10-fach hat größere Chancen, als 11-fach. Rohloff & Co. sowieso.
AFAIR meine der Vorbesitzer aber auch, dass er das KB flippen musste, fällt mir dabei gerade wieder ein.
 
Gibt es denn Anzeichen, dass der Rahmen geändert wurde? Falls nicht, sollte Pablos Aussage ja für alle Wednesdays zutreffen...
Mein Muru wurde auch schon mal mit Lou hinten bewegt, aber ausprobieren will ich das nicht. Auch wenn das Wednesday nochmal 5+ mm mehr Platz zwischen den Kettenstreben haben sollte, könnte es zu breit für ein ruhiges Gewissen bauen.

Nein, keine Anzeichen. Ist nur gelistet, aber kein Foto etc.
 
Dann spiel ich mal weiter:

IMG_20191019_1235310.jpg


Auf den ersten Blick unscheinbar. Aber beim näheren Hinsehen...
Das ist ein Crust Scapegoat, vermutlich v1. 73er Innenlager, Rohloff Speedhub 135 mm und hinten 4" auf 80 mm. Das Bike war auch schon mal in der mexikanischen Wüste unterwegs...
 
Dann spiel ich mal weiter:

Anhang anzeigen 926139

Auf den ersten Blick unscheinbar. Aber beim näheren Hinsehen...
Das ist ein Crust Scapegoat, vermutlich v1. 73er Innenlager, Rohloff Speedhub 135 mm und hinten 4" auf 80 mm. Das Bike war auch schon mal in der mexikanischen Wüste unterwegs...
Und das stand da einfach so rum?
 
Dann spiel ich mal weiter:

Anhang anzeigen 926139

Auf den ersten Blick unscheinbar. Aber beim näheren Hinsehen...
Das ist ein Crust Scapegoat, vermutlich v1. 73er Innenlager, Rohloff Speedhub 135 mm und hinten 4" auf 80 mm. Das Bike war auch schon mal in der mexikanischen Wüste unterwegs...
Echt ein Träumchen :love: so schön, dass Gabel und Hinterbau den gleichen segmentierten Aufbau haben :daumen: toll, sich konsequent auf ein System (Rohloff, 73mm, 4.0er) einzustellen. Jetzt nur noch die Züge passend kürzen....
 
Echt ein Träumchen :love: so schön, dass Gabel und Hinterbau den gleichen segmentierten Aufbau haben :daumen: toll, sich konsequent auf ein System (Rohloff, 73mm, 4.0er) einzustellen. Jetzt nur noch die Züge passend kürzen....
Na ja, wenn man den Jones H-Bar sieht und allein den Platz darunter, dann passen da wohl leicht 2 zwei Rollen rein :D

Ich kenne das Touren-Setup nicht, aber ich denke, das mit den Zügen wird schon seine Berechtigung haben...
 
Das Specialized kein FatBoy mehr anbietet und auch andere „Big Player“ wie Scott oder Cannondale sich rausnehmen ist zwar sehr schade
Sowohl Cannondale als auch Cube bieten 2020 Fatbikes an.
Das Nutrail von Cube habe ich mir angesehen, es ist ein sehr sehr gut ausgestattetes Fatbike zu einem absoluten Tiefpreis.
Das Caad 2020 wird mit Reifengröße 27,5 und mit Starrgabel aehnlich dem bisherigen Caad2 angeboten. Bei Cannondale ist rs nur schwierig, einen Händler in D zu finden, der 'dale' nicht nur zum Socken- und Trikotverkauf benutzt oder für RR-Markt
 
Zurück