D
Deleted 482182
Guest
Totgesagte leben länger, ist halt schade das nichts Neues kommt. Sie hätten z.B. das Bucksaw mit moderner Geo wieder aufleben lassen können.Fatbikes sind tot! Lang lebe 2.6!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Totgesagte leben länger, ist halt schade das nichts Neues kommt. Sie hätten z.B. das Bucksaw mit moderner Geo wieder aufleben lassen können.Fatbikes sind tot! Lang lebe 2.6!
Totgesagte leben länger, ist halt schade das nichts Neues kommt. Sie hätten z.B. das Bucksaw mit moderner Geo wieder aufleben lassen können.
Ich seh’s nicht ganz so dramatisch, kleine Schmieden wie Nicolai und Pole werden sicher noch länger Fatbikes anbieten und mit Giant ist jetzt der größte Fahrradhersteller, wenn auch verspätet in den Markt eingestiegen. Solange die Amis ihr Fatbike lieben, solange gibts welche zu kaufen.Ich seh halt eben genau das, das die „Arrivierten“ - zu denen SALSA fraglos zählt - nicht mehr vorangehen, langfristig mit Sorge.
Das Specialized kein FatBoy mehr anbietet und auch andere „Big Player“ wie Scott oder Cannondale sich rausnehmen ist zwar sehr schade, aber irgendwie auch geschenkt!
Doch wenn dieses „Fieber“ - Gott bewahre - irgendwann womöglich auch SURLY befällt, dann wird‘s hier im Faden zappenduster!
Sieht für mich so aus, als hätten Surly dem Wednesday auch "nur" ne neue Farbe spendiert:
https://surlybikes.com/bikes/wednesday
Mindestens zum grünen überarbeiteten ICT wurde ja im Forum schon was geschrieben...
Sieht für mich so aus, als hätten Surly dem Wednesday auch "nur" ne neue Farbe spendiert:
https://surlybikes.com/bikes/wednesday
Mindestens zum grünen überarbeiteten ICT wurde ja im Forum schon was geschrieben...
Im 170er Hinterbau geht der Lou doch niemals an der Kette vorbei
Im 170er Hinterbau geht der Lou doch niemals an der Kette vorbei
Gibt es denn Anzeichen, dass der Rahmen geändert wurde? Falls nicht, sollte Pablos Aussage ja für alle Wednesdays zutreffen...
Mein Muru wurde auch schon mal mit Lou hinten bewegt, aber ausprobieren will ich das nicht. Auch wenn das Wednesday nochmal 5+ mm mehr Platz zwischen den Kettenstreben haben sollte, könnte es zu breit für ein ruhiges Gewissen bauen.
Und das stand da einfach so rum?Dann spiel ich mal weiter:
Anhang anzeigen 926139
Auf den ersten Blick unscheinbar. Aber beim näheren Hinsehen...
Das ist ein Crust Scapegoat, vermutlich v1. 73er Innenlager, Rohloff Speedhub 135 mm und hinten 4" auf 80 mm. Das Bike war auch schon mal in der mexikanischen Wüste unterwegs...
Und das stand da einfach so rum?
Echt ein TräumchenDann spiel ich mal weiter:
Anhang anzeigen 926139
Auf den ersten Blick unscheinbar. Aber beim näheren Hinsehen...
Das ist ein Crust Scapegoat, vermutlich v1. 73er Innenlager, Rohloff Speedhub 135 mm und hinten 4" auf 80 mm. Das Bike war auch schon mal in der mexikanischen Wüste unterwegs...
Echt ein Träumchenso schön, dass Gabel und Hinterbau den gleichen segmentierten Aufbau haben
toll, sich konsequent auf ein System (Rohloff, 73mm, 4.0er) einzustellen. Jetzt nur noch die Züge passend kürzen....
Na ja, wenn man den Jones H-Bar sieht und allein den Platz darunter, dann passen da wohl leicht 2 zwei Rollen reinUnter die langen Züge passt doch eine Lenkerrolle optimal rein![]()
Echt ein Träumchenso schön, dass Gabel und Hinterbau den gleichen segmentierten Aufbau haben
toll, sich konsequent auf ein System (Rohloff, 73mm, 4.0er) einzustellen. Jetzt nur noch die Züge passend kürzen....
Na ja, wenn man den Jones H-Bar sieht und allein den Platz darunter, dann passen da wohl leicht 2 zwei Rollen rein![]()
Sowohl Cannondale als auch Cube bieten 2020 Fatbikes an.Das Specialized kein FatBoy mehr anbietet und auch andere „Big Player“ wie Scott oder Cannondale sich rausnehmen ist zwar sehr schade
Das dürfen die zusammen 448 Spikes wieder mehr als ausgleichen....cool, ich habe die nur in alu natur gesehen.
Sehr leicht und sehr alternativ zu sunringle