Fatbike Suspension Fork

Die XLC sehen augenscheinlich so aus ob sie gerade weg gehen, die XDuro FatSix sind gewinkelt. Also könnten die XLC an der Kettenstrebe anschlagen.
 
Ich würde da sofort meinen Händler persönlich vollblären und
additiv gleich noch bei Frau Bosch anrufen und fragen was da los ist ....
 
Das bike habe ich aus dem Netz von einem Händler 1000 räder, vor Ort konnte mir leider kein Händler mehr das bike besorgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab's getan: Bulls Monster ES - und ich kann jetzt schon sagen: das Ding ist völlig vogelfrei!

Ich habe heute eine erste Runde bei passender Umgebung gemacht und konnte feststellen, dass das genau mein Ding ist! Vielen Dank an das Forum hier für die Infos und Tips!
 

Anhänge

  • 20160117_162319.jpg
    20160117_162319.jpg
    105,7 KB · Aufrufe: 36
Zumindest die Ausfallenden unterscheiden sich stark von der Saso. Auch die Gabelbrücke sieht anders aus, unten geschlossen und nicht offen wie die Saso auf der Bergab Seite.
 
2,5kg sind aber auch eine Ansage für 100 oder 120mm Federweg.
Wenn Funktion und Steifigkeit in Ordnung gehen?! Einen Tod muss man sterben. Ich hab die Gabel aber bislang nur bei Ali für 600-700€ entdeckt. Dafür, dass DNM zumindest dem Ruf nach eher Low End ist, finde ich das etwas viel.
 
Definitiv. Wenn meine Handgelenke irgendwann mal die Lust nach ner Federgabel verspüren, hab ich immer noch ne alte Maverick rumliegen. Die ist wenigstens wabbelig und schön leicht.
 
Ich versteh die ganzen Probleme nicht. Fox/DTswiss/.. braucht nur nen Stagiair an nem Autocad pc zu setzen, die datei einer x-beliebigen downhill Gabel aus dem Assortiment anreichen und dem dan den Auftrag zu geben die Brücken um 2,5 nach beiden Seiten zu verbreitern.

Danach das Ergebniss einmal bzgl Belastung durchrechnen und wenn das gut Absolviert ist dann einen Satz Fräsen zwecks mechanische Tests. Mehr hat RS mit Reba > Bluto auch nicht gemacht.
 
Zurück