Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich habs mal hier her geozogen weil die Frage wohl besser passt als in der Galerie.Sonntagsrunde:
...Interessant waren auch die unangekündigten Vollbremsungen oder Richtungswechsel des Dackels - im Schnee gab es deshalb den einen oder anderen Abflug. Bei Eis hab ich ihm deutlich gezeigt, was nicht geht...
Viele Grüße
Lars
Ich habs mal hier her geozogen weil die Frage wohl besser passt als in der Galerie.
Wie gross kannst du denn mit dem Dackel den Aktionsradius stecken? Finde es cool das der immer dabei ist![]()
Danke für die ausführliche Antwort, ich kenne das halt sonst nur mit grösseren Hunden.Hallo,
er ist zwar nicht immer dabei, aber ziemlich oft. Durch seine Größe läuft er relativ schnell (8-9 km/H), zu Fuß komme ich da kaum hinterher. Wenn er langsamer laufen muss, verfällt er in einen unrunden Gang (wie ein Passgänger). Seine normale Geschwindigkeit passt hervorragend zur entspannten Bergauffahrt mit dem Rad. Bergab kommt er entweder in den Ruchsack oder ich fahre dementsprechend langsam. Mittlerweile hat er sich so an das Nebenherlaufen auf der rechten Seite gewöhnt, es gehen sogar schon enge Single- Trails mit der entsprechenden Vorsicht. Meistens fahre ich mit ihm ca. 15-20km, mehr als 30km würde ich ihm nicht zumuten. Sein Vorgänger (ähnliches Kaliber) hat auch 40km mit dem Rad oder den Langlaufski mitgemacht, danach war er aber 1 Tag komplett breit. Das war wahrscheinlich zu viel.
Viele Grüße
Lars