Fatbiken mit Hund(en)!

Moogli on Tour.
Habe das Unteeforum erst jetzt entdeckt
20190119_153603.jpg
20190119_153851.jpg
 

Anhänge

  • 20190119_153603.jpg
    20190119_153603.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 85
  • 20190119_153851.jpg
    20190119_153851.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 95
Sonntagsrunde:
...Interessant waren auch die unangekündigten Vollbremsungen oder Richtungswechsel des Dackels - im Schnee gab es deshalb den einen oder anderen Abflug. Bei Eis hab ich ihm deutlich gezeigt, was nicht geht...

Viele Grüße
Lars
Ich habs mal hier her geozogen weil die Frage wohl besser passt als in der Galerie.
Wie gross kannst du denn mit dem Dackel den Aktionsradius stecken? Finde es cool das der immer dabei ist :daumen:
 
Ich habs mal hier her geozogen weil die Frage wohl besser passt als in der Galerie.
Wie gross kannst du denn mit dem Dackel den Aktionsradius stecken? Finde es cool das der immer dabei ist :daumen:

Hallo,

er ist zwar nicht immer dabei, aber ziemlich oft. Durch seine Größe läuft er relativ schnell (8-9 km/H), zu Fuß komme ich da kaum hinterher. Wenn er langsamer laufen muss, verfällt er in einen unrunden Gang (wie ein Passgänger). Seine normale Geschwindigkeit passt hervorragend zur entspannten Bergauffahrt mit dem Rad. Bergab kommt er entweder in den Rucksack oder ich fahre dementsprechend langsam. Mittlerweile hat er sich so an das Nebenherlaufen auf der rechten Seite gewöhnt, es gehen sogar schon enge Single- Trails mit der entsprechenden Vorsicht. Meistens fahre ich mit ihm ca. 15-20km, mehr als 30km würde ich ihm nicht zumuten. Sein Vorgänger (ähnliches Kaliber) hat auch 40km mit dem Rad oder den Langlaufski mitgemacht, danach war er aber 1 Tag komplett breit. Das war wahrscheinlich zu viel.

Viele Grüße
Lars
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

er ist zwar nicht immer dabei, aber ziemlich oft. Durch seine Größe läuft er relativ schnell (8-9 km/H), zu Fuß komme ich da kaum hinterher. Wenn er langsamer laufen muss, verfällt er in einen unrunden Gang (wie ein Passgänger). Seine normale Geschwindigkeit passt hervorragend zur entspannten Bergauffahrt mit dem Rad. Bergab kommt er entweder in den Ruchsack oder ich fahre dementsprechend langsam. Mittlerweile hat er sich so an das Nebenherlaufen auf der rechten Seite gewöhnt, es gehen sogar schon enge Single- Trails mit der entsprechenden Vorsicht. Meistens fahre ich mit ihm ca. 15-20km, mehr als 30km würde ich ihm nicht zumuten. Sein Vorgänger (ähnliches Kaliber) hat auch 40km mit dem Rad oder den Langlaufski mitgemacht, danach war er aber 1 Tag komplett breit. Das war wahrscheinlich zu viel.

Viele Grüße
Lars
Danke für die ausführliche Antwort, ich kenne das halt sonst nur mit grösseren Hunden.
Das so weite Strecken machbar sind ist beeindruckend. Wobei ich die Kombination aus 8-9 Km/h und entspannt Bergauffahren irgendwie nicht verstehe :D
 
Oje, wenn ich daran denke das meine Tierärztin beinahe der Schlag getroffen hat als ich ihr unser damaliges Pensum erklärt habe.
Ich glaube ihre "Empfehlung" lautete 30 Minuten "rennen" am Rad und dann 1,5 Stunde Pause bzw. langsmes Laufen. Dabei war "Häschen" lange gewöhnt neben mir her zu flitzen, erst am Tretroller später am Bike.
Im Wolfstrab, so um die 10 km/h, gehen durchaus auch längere Strecken...solange man den Schnuffel in regelmäßigen Abständen gut wässert". :lol::lol::lol:

ciiaooo
 
Die 8-9 km/H macht er im gemäßigtem Trab, rennen lasse ich ihn nur wenig. Solange er den Trab nicht verlässt, kann er ewig laufen...
 
Gestern in den Abendstunden auf dem Rennsteig bei Ruhla. Reichlich Schnee und recht gut zu fahren, man durfte nur die bereiteten Hauptwege nicht verlassen... Auf den nicht so befahrenen oder begangenen Wegen gab es tiefen, verharschten Schnee. Das Rad sank so tief ein, dass das Bergauffahren richtig anstrengend wurde, auch der Dackel mit seiner geringen Bodenfreiheit hatte so seine Mühe...

CIMG5274.JPG


CIMG5277.JPG


CIMG5278.JPG


CIMG5280.JPG


Typisch gelehriger Dackel: Durch viele Langlaufkilometer ist er daran gewöhnt, immer rechts neben der klassischen Loipe zu laufen. Davon ist er kaum abzubringen. In die Loipe zu gehen - für Eddy ein absolutes No Go...
CIMG5281.JPG


Viele Grüße
Lars
 

Anhänge

  • CIMG5274.JPG
    CIMG5274.JPG
    906,1 KB · Aufrufe: 105
  • CIMG5277.JPG
    CIMG5277.JPG
    861,7 KB · Aufrufe: 109
  • CIMG5278.JPG
    CIMG5278.JPG
    871,4 KB · Aufrufe: 97
  • CIMG5280.JPG
    CIMG5280.JPG
    887,8 KB · Aufrufe: 93
  • CIMG5281.JPG
    CIMG5281.JPG
    948,5 KB · Aufrufe: 103
Zuletzt bearbeitet:
Feierabendrunde bei schönstem Sonnenschein - ein Genuss für alle nach der langen Regenzeit...

CIMG5611.JPG

CIMG5614.JPG


Knappe 15km in 2 Stunden, ständiges Hoch und Runter, teilweise schmale ausgesetzte Wege - der Dackel und seine radfahrende Begleitung waren in ihrem Element.

Viele Grüße
Lars
 

Anhänge

  • CIMG5611.JPG
    CIMG5611.JPG
    389,3 KB · Aufrufe: 103
  • CIMG5614.JPG
    CIMG5614.JPG
    419,8 KB · Aufrufe: 105
  • CIMG5617.JPG
    CIMG5617.JPG
    411,7 KB · Aufrufe: 98
Zurück