Fatbikes mit relativ flachem Lenkwinkel

Auch bedenken: wenn die Bluto statt 100mm auf 120mm geändert wird dann wird auch der LW ein Grad flacher,und selbst den Lou vorne mit deutlich mehr Volumen als der originale Hodag bemerkt man,macht auch den LW noch flacher.Mir passt das Farley so sehr gut,hatte am Anfang auch immer Bedenken da ich knappe 65Grad gewohnt war
 
Alutech Fat Fanes sollte auch bei etwa 66,5° sein, Bucksaw hat knapp unter 68° und geht klasse (aber das hängt wieder nicht bzw. nicht allein am Lenkwinkel). Wie schon bemerkt wurde, ist das eine sehr reduzierte Fragestellung, weil die Geo gesamt ja ausschlaggebend ist.
 
Ne das sieht gut aus :anbet:
Und es zeigt nur mal wieder das alles RELATIV ist. Ein flowiger Trail ist halt anders als enge Kehren..... Ballern ist halt anders als stöckeln (wie die BBS'ler sagen) ......

Geht mitn Dude genauso gut wie Ballern...:D

Da liegts aber net am Lenkwinkel sondern am Fahrer:i2:

Die BBS ler (zumindest ich und die, die ich kenne) sagen "stolpern" ;)

Stöckeln tut die Rotsockenfraktion und begünstigt damit massive Errossionsschäden :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück