Fatmodul Ant vs Specialized Enduro 2009

Registriert
12. März 2010
Reaktionspunkte
28
Hallo,
ich bin seit längerem schon auf der Suche nach einem neuem Bike, nachdem mir mein Hai Bike einfach vom Oberrohr her zu lang ist um schön im Alpinem Gelände bzw in steilem Gelände Spaß zu haben.
Nach langem gesuch und gequatsche, wollte ich mir eigentlich das 2012er Fatmodul Ant holen (kostet ca 1900€). Allerdings habe ich nun ein sehr gutes Angebot bekommen für einen neuen Specialized Enduro Rahmen von 2009 in dem braun (elite Comp wenn ich mich nicht täusche) ungefahren, mit voller Garantie. Preis dafür sind 650€.
Da sich viele Dinge von meinem Haibike her gleichen mit dem Enduro Rahmen könnte ich das fast 1:1 übernehmen und müsst nur schauen das ich den Hai bike Rahmen irgendwie brauchbar los werde (und noch ein paar Kleinteil fürs Enduro bekomme)
Von der Geometrie her ist das Enduro und das Fatmodul sehr ähnlich (laut geometrietabelle), allerdings unterscheiden sich die beiden Räder in kleinen Details, wie zB Steckachsen am Fatmodul, die ich zwar gerne hätte, aber bei meinem Kampfgewicht von ca 67kg mit ausrüstung wohl keinen gewaltigen Unterschied machen wird.
Was ich mit dem Bike fahren will: Touren die eher abfahrslastig sind, die steil verblockt bzw technisch sind. Ein Superenduro oder ein bike für alles suche ich nicht, wenn ich heizen und shreddern will hol ich das Demo aus dem Keller damit geht der Rest. Ich hatte auch nicht vor irgendwelche Endurorennen zu fahren bzw irgendwelche Rennen zu fahren und ich lege viel Wert auf ein gutes Bergaberlebniss.

Für das Fatmodul spricht halt die Stechachsen, die aktuellere Ausstattung und ein gewisser seltenheitsfaktor.
Für das Enduro spricht halt der Preis, weil die Kosten für nen E-Type umwerfer den ich dann noch brauche jetzt auch nicht astronomisch sind, genausowenig wie die Kettenführung die ich anbauen will.

Nur damit ihr auch wisst was an meinem Haibike dran ist um die Ausstattung vergleichen zu können:
Gabel: Fox Talas 32 140 mm
Bremsen: avid elixir r 185/160 (wird noch gegen größere scheiben getauscht)
Laufräder: Auf XT naben aufgebaute Mavic 321
Komplette Schaltung: XT
Vorbau: Bontrager Rythm
Lenker: Synthace Vector
Sattelstütze: XLC
Reifen: Nobby Nic 2,4

Würde mich über eure Meinung freuen und gerne Begründete Empfehlungen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
specialized!

hab genau dieselben bikes auf der liste. hätte ich die komponenten schon da wäre
die entscheidung klar.

beim enduro drauf achten dass der dämpfer auch aus 09 ist (schwarz)

momentan warte ich auf die 2012er ant version ... oder auf das ultimative speci enduro
 
Hab mich mittlerweile für ddas 2011er Ant entschieden, vorallem da ich festgestellt habe das die Geometrien der beiden Bikes in M nahezu gleich sind und mir das M Ant einfach zu groß war bzw zu lang und weil man beim 2011er dann auch die Druckstrebe gegen die 2012er tauschen kann und somit auch die möglichkeit hat X12 zu fahren
 
Hallo,
Hab mich mittlerweile für ddas 2011er Ant entschieden, vorallem da ich festgestellt habe das die Geometrien der beiden Bikes in M nahezu gleich sind und mir das M Ant einfach zu groß war bzw zu lang und weil man beim 2011er dann auch die Druckstrebe gegen die 2012er tauschen kann und somit auch die möglichkeit hat X12 zu fahren

du meinst das 2012er Ant war die zu groß und du nimmst jetzt das 2011er mit 2012er Druckstrebe?

Ciao,
Sacha
 
das 2012 Ant gibts erst ab April oder so ;)

der Satz ist doch eindeutig:
Ant in M zu groß, ergo Specialized Rahmen in M ebenfalls zu groß, da die Geo fast gleich ist

-> 2011 Ant in S gekauft, und bei Bedarf wird irgendwann die Steckachse nachgerüstet
 
Zurück