D
Doh!
Guest
Hallo!
Vor einigen Tagen habe ich einen Thread im Teilforum "Kaufberatung" gestartet, auf den momentan leider keine Resonanz mehr folgt. Die anfänglichen Vorschläge waren gut, doch kommt jetzt einfach nichts mehr. Da ich der Meinung bin, dass meine Frage ebenso gut in dieses Teilforum passt, poste ich das Ganze auch mal hier.
Habe vor, mir ein "sorglos" MTB auf Basis eines Fatmodul Rahmens aufzubauen. So sieht mein momentaner Plan aus:
Es fehlen noch der Steuersatz und die Züge. Bei letzteren weiß ich nicht so recht, was ich nehmen soll (okay, Shimano) und was die wiegen.
In diesem Bereich des Forum finde ich doch sicher Leute, die auf einen Blick sagen können, wo ich noch Gewicht UND ein paar Euro sparen kann, oder? Die von mir gelisteten Gewichtsangaben beziehen sich auf die Angaben, die die jeweiligen Händler auf ihren Websites gelistet haben. Meine ursprüngichen Zielvorgaben waren, die 10 kg und 1200,- Euro (ohne Versand) Marken nicht zu überschreiten. Zumindest Letzteres dürfte nicht möglich sein. Oder vielleicht doch?
Generell wüßte ich auch gerne, ob ihr den Aufbau für stimmig und durchdacht haltet, oder grundlegende Verbesserungsvorschläge habt.
Ach ja: Angedachter Einsatzbereich: XC, Touren, evtl Marathon
Danke!
Vor einigen Tagen habe ich einen Thread im Teilforum "Kaufberatung" gestartet, auf den momentan leider keine Resonanz mehr folgt. Die anfänglichen Vorschläge waren gut, doch kommt jetzt einfach nichts mehr. Da ich der Meinung bin, dass meine Frage ebenso gut in dieses Teilforum passt, poste ich das Ganze auch mal hier.
Habe vor, mir ein "sorglos" MTB auf Basis eines Fatmodul Rahmens aufzubauen. So sieht mein momentaner Plan aus:
Code:
Rahmen Fatmodul SX03, 19'' 1500g 249,-
Gabel Rock Shox Reba SL 1610g 309,-
Steuersatz ??? ('integrated') ???
LRS 1660g 207,-
Naben DT Swiss Onyx
Felgen Mavic XC 717
Speichen DT Swiss Revolution
Nippel Alu
Schnellspanner DT Swiss 105g 20,-
Schläuche Schwalbe Xtra-Light 260g 11,-
Reifen Schwalbe Nobby Nic 980g 50,-
Kurbel Shimano XT FC-M760 830g 110,-
Umwerfer Shimano LX FD-M580 175g 15,-
Schaltwerk Shimano XT RD-M751 SGS 255g 32,-
Schalthebel Shimano LX SL-M570 250g 35,-
Kassette Shimano LX CS-M580 11/32 340g 19,-
Kette Shimano LX HG-73 300g 11,-
Bremsen Avid Single Digit 7 360g
Bremshebel Avid Single Dial 7 180g 52,-
Vorbau Ritchey WCS 25,4 140g 39,-
Lenker Ritchey WCS 25,4 125g 30,-
Griffe Ritchey WCS True Grips 50g 5,50
Sattelstütze Ritchey WCS 31,6 400 245g 38,-
Sattel Decathlon 190g 30,-
Pedale Shimano PD-M540 355g 37,-
Gesamtgewicht: 9910g
Gesamtpreis: 1299,50 zzgl. Versandkosten
Es fehlen noch der Steuersatz und die Züge. Bei letzteren weiß ich nicht so recht, was ich nehmen soll (okay, Shimano) und was die wiegen.
In diesem Bereich des Forum finde ich doch sicher Leute, die auf einen Blick sagen können, wo ich noch Gewicht UND ein paar Euro sparen kann, oder? Die von mir gelisteten Gewichtsangaben beziehen sich auf die Angaben, die die jeweiligen Händler auf ihren Websites gelistet haben. Meine ursprüngichen Zielvorgaben waren, die 10 kg und 1200,- Euro (ohne Versand) Marken nicht zu überschreiten. Zumindest Letzteres dürfte nicht möglich sein. Oder vielleicht doch?
Generell wüßte ich auch gerne, ob ihr den Aufbau für stimmig und durchdacht haltet, oder grundlegende Verbesserungsvorschläge habt.
Ach ja: Angedachter Einsatzbereich: XC, Touren, evtl Marathon
Danke!