Ja schon, aber das E-bike bringt genau diese Gattung ja erst auf den Berg rauf

Bis jetzt sind ansich nur die mit dem E-Bike unterwegs, die auch vernünftig sind. Aber die Entwicklung der Technik geht gerade in die Richtung, das auch die Unvernünftigen angesprochen werden.
Denke, da sollte man schon im Vorfeld kritisch drüber diskutiern und nicht alles in der Richtung hochjubeln, wie es gerade recht auffallend der Trend ist.
G.
klar sollte man kritisch sein
aber eben bei allen !
bei uns hat es 2-3 Spots bei denen die Startpunkte oben auf dem "Berg" bequem und legal mit dem Auto angefahren werden können.
Resultat: insbesondere an den Wochenenden gibt es dort Gruppen mit selbst organisiertem Shuttle Service und dann wird der offiziell markierte Wanderweg gleich mehrmals am Tag runter geheizt.
Dank Foren und Videoportalen hat das nun leider auch schon überregionale Bekanntschaft

und wenn man den Weg, sowie alle illegalen Varianten & gebauten Drops dann sieht, braucht man keine 5 Finger um abzuzählen wie die Obrigkeit auf Dauer darauf reagiert.
Ich sehe auch den zunehmenden Bike Tourismus durchaus mit kritischen Augen, und das durchaus auch in Hinblick auf die E-bikes !.
Dank bequemer online Buchung, Gepäcktransport, Guide, Begleitfahrzeug etc. ist es schon heute für jedermann "problemlos" möglich einen AlpenX zu fahren. Nur die persönliche Fitness muss noch selbst antrainiert werden (und die Fahrtechnik wird meist vergessen).
Und hier sehe ich dann auch das Problem mit E-bikes. Da kommen dann Leute in Ecken in denen sie schon aufgrund ihrer mangelnden Fahrtechnik und Erfahrung nichts zu suchen haben. Ich glaube aber nicht das die Zahl exorbitant steigen wird, es werden IMHO eher die faulen Säcke umsteigen.
z.Zt. ist die Akku Leistung eh noch die größte Einschränkung. Die in den Prospekten genannten km-Leistungen sind i.d.R. alles nur Flachland-km. Sobald am Berg und auf dem Trail mal hohe Dauerleistung gefordert ist, sind die ruckzuck leer und mehr Akkuleistung ist gleich wieder deutlich mehr Gewicht.
Und jeder der dann mal den schweren Bock 20km mit Muskelkraft bewegen musste überlegt sich schnell ob er das so noch einmal macht.
Fakt ist: es müssen brauchbare Konzepte her, nicht nur für die E-Bike Geschichte