FC-M510 (preiswert?) erleichtern // Schnellspanner

  • Ersteller Ersteller carthum
  • Erstellt am Erstellt am
C

carthum

Guest
Am Radl befindet sich ein oller Deore-Kurbelsatz, der ohne Innenlager für mich akzeptable 690 g wiegt. Weiß jemand, wie schwer das Standard-Octalink-Innenlager ist? Hatte es zwar gestern draußen, aber natürlich vergessen zu wiegen :( Und jetzt bin ich zu faul.

1. Was könnte man alternativ für ein leichteres Innenlager nehmen?
2. Gibt es leichtere Kettenblätter?
3. Ist evtl. ein Umstieg auf ne XT-Kurbel (~120 €, 870 g kpl.) sinnvoller?

Und was ist von diesem "Schnellspanner" im CC-Einsatz zu halten: Klick! Sind doch recht preiswert für das Gewicht.
 
das innenlager müsste 255gr wiegen.

bei der deore-kurbel sind das 32er und das 22er blatt aus stahl. genauso wie die kurbelschrauben.
ich hab die teile gegen die von ner 2003er xt getauscht, und gute 50gr gespart.
 
Welche Maße sind für mich relevant beim Wechsel der Blätter? Ich finde die Angaben 64, 74 und 104 mm?!

Edit: Lager wiegt 260 g, Kurbel inkl. Lager damit 950 g. XT liegt bei echten 870 g (die Angabe von Shimano mit ~830 g ist ja wohl ein Witz :mad: ), bei 120 €. Andere Kettenblätter (LX/XT, Alu) bringen so 60 g, bei 35 €. So richtig lohnt sich das alles nicht :(
 
carthum schrieb:
...Andere Kettenblätter (LX/XT, Alu) bringen so 60 g, bei 35 ?. So richtig lohnt sich das alles nicht :(

0,50?/gr., was willst du mehr? ist n gutes preisleistungsverhältnis.

ich wünschte, ich könnte noch so billig an meinem rad gewicht sparen.
 
Zurück