Federgabel 160mm/170mm

Registriert
15. November 2010
Reaktionspunkte
69
Ort
Basel, Schweiz
Hallo zusammen

ich möchte mir eine neue Federgabel kaufen. Nutzen werde ich sie in meinem All Mountain/Enduro Bike. Sie sollte 160mm/170mm haben, nicht mehr oder weniger, eine Absenkfuntkion wäre angenehm muss aber nicht zwingend sein. Wichtig ist mir, dass ich sie selber servicen kann, also keine BOS oder so (habe noch nie irgendwo ein manual davon gesehen), sie sollte leicht sein (nicht mehr als ca. 2.2Kg) und wenn möglich eine getrennt einstellbare Druckstufe haben.

meine möglichen Kandidaten bis jetzt sind:

Marzocchi 55 Micro switch
Rockshox Lyrik bzw. Pike Dpa
Fox 36 Float
XFusion Vengeance (?)

was habt ihr so für Erfahrungen mit den Gabeln gemacht, bzw. welche würdet ihr mir empfehlen? Darf auch gerne occasion sein.
wenn jemand eine Gabel welche in das Anforderungsprofil passt zum Verkauf hat, bitte bei mir melden.

Vielen Dank schon mal für die Hilfe!
 
Hallo,

ich fahr eine Lyrik Solo Air (und Mission-Control vom Helmchen getuned),mit 170mm Federweg im 601 und bin begeistert.
Steif, super Ansprechverhalten und war vom Preis auch top

LG Volker
 
Die neue Talas ist der Float deutlich üvberlegen (Ansprechverhalten und Kennlinie).
Außerdem kann man sie zusätzlich intern noch etwas traveln.
 
Hallo,

ich fahr eine Lyrik Solo Air (und Mission-Control vom Helmchen getuned),mit 170mm Federweg im 601 und bin begeistert.
Steif, super Ansprechverhalten und war vom Preis auch top

LG Volker

was ist helmchen tuned? bzw. was ist der unterschied zur standard version?

wo bekommt man denn die neue talas her?
 
Die 2014er Talas 5 ist als CDT schon seit letztem Jahr im Handel.
Kann auch in alte Modelle implantiert werden.

Wenn ich recht informiert bin wurde die Dämpfungsabstimmung der CDT Modelle für 2015 nochmals überarbeitet und kann nachgerüstet werden.
(2 Varianten: a) komfortabel und b) Race)
Ob man heute das Update schon bekommt weiß ich nicht.

Ich denke, dass es im Test eine Info über die getestete Variante gibt.

Die RC2 Modelle dürften auch in Startlöchern stehen und sind in der Regel ab Juni/ Juli erhältlich.
Aber die sind wohl noch nicht Gegenstand des Tests.
 
Hallo,

einen kleinen Service kannst du an jeder Gabel selber ausführen. Da braucht man in der Regel ja nur neues Öl für die Schmierung und Dämpfung.
Etwas mehr Servive wäre dann, das man die Staub/Ölabstreifer selber wechseln kann bzw man sie erwerben kann. Das geht ja auch bei den meisten :) Mittlerweile gibt es auch Fremdanbieter, die sehr gut sein sollen.

Bei Reparaturen steht Rock Shox mit der Versorung an Teilen an Endkunden weit oben an der Spitze der Verfügbarkeit.

Bos und Fox ganz unten. X-Fusion hat einen sehr netten Vertrieb in Deutschland aber ob die einzelne Teile rausrücken oder haben, weiß ich nicht.
Von Marzocchi und Manitou weiß ich leider auch nichts näheres. In der Vergangenheit bekam man von chainreactioncycles eine Menge Ersatzteile für Manitou.
Die Mattoc ist ja noch ziemlich neu und auch noch nicht immer erhältlich. Ich hab eine Expert und bin sehr zufrieden. Einziges Manko war, aber das ist leider immer häufiger bei allen Marken der Fall, das von vorgegebenen 30ml Schmieröl nur ca. 11ml eingefüllt waren.
Davon mal abgesehen (störte mich nicht, da ich sowas schnell eben selber auffülle) ist die Gabel ziemlich gut :)

Mit der Performance von Rock Shox Gabeln war ich bisher immer sehr unzufrieden. Mir waren die Druckstufen und auch die Einstellbereiche viel zu schwach. Das mag auch an meinen 105kg Gewicht liegen.
Ich fahre am Fully jetzt seit mind. einem Jahr eine X-Fusion Vengeance HLR mit Stahlfeder und die ist von der Performance her wirklich phänomenal und ich bin von einer 2013 RC2 DH Lyrik gewechselt. Davor fuhr ich eine Totem RC2 DH. Ich würde nicht wieder wechseln.
Am Hardtail ist die Mattoc aber die bisher gefahrenen Km reichen noch nicht, um ein richtiges Urteil zu fällen. Ich merke aber jetzt schon, das ich die Stahlfeder nicht vermisse :)
 
Zuletzt bearbeitet:
was ist helmchen tuned? bzw. was ist der unterschied zur standard version?

wo bekommt man denn die neue talas her?

Hey,

Helmchen Tuned heisst : die Gabel wurde bei den User Lord Helmchen verändert.
Druck und Zugstufe wurden angepasst, und der Federweg wurde auf von 160mm auf 170mm geändert.
Unterschied zur Standartversion ist weniger Gewicht (durch Umbau der 2Step Einheit auf Solo-Air), besseres Ansprechverhalten und die Gabel rauscht auch nicht mehr so durch den Federweg.

LG Volker
 
vielen dank für eure antworten.

eine frage zur mattoc: hat da jemand schon erfahrungen damit? wie siehts mit der performance aus? sind die ersatzteile für einen service einfach zu bekommen?
wäre bestimmt eine option und der preis ist ja auch attraktiv im gegensatz zur konkurrenz. 1000€+ ist mir einfach zuviel für eine gabel.
 
Schau mal im Forum, da ist ne Lyrik mit DH Katusche für 299 drin.Wenn die von der Steuerrohlänge passt ist das ne super Gabel

LG Volker
 
Hey,

Helmchen Tuned heisst : die Gabel wurde bei den User Lord Helmchen verändert.
Druck und Zugstufe wurden angepasst, und der Federweg wurde auf von 160mm auf 170mm geändert.
Unterschied zur Standartversion ist weniger Gewicht (durch Umbau der 2Step Einheit auf Solo-Air), besseres Ansprechverhalten und die Gabel rauscht auch nicht mehr so durch den Federweg.

LG Volker

danke für die info! was mich jetzt ein bisschen verwirrt, ich habe hier mal im forum bisschen gesucht und da gelesen dass die gabel dann straffer ist und so ein bisschen ansprechverhalten verliert, du schreibst aber genau das gegenteil?
 
Stefan macht dir die Gabel so wie du sie haben möchtest.
Schreib ihm eine Mail, keine PM.
 
Zurück