Federgabel bis 150€

Registriert
30. April 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich komme aus dem Rennrad-forum, und bin dabei, mir mein erstes MTB zusammen zu bauen. deswegen habe ich hier auch schon viel über Federgabel gelesen und jetzt raucht mir der kopf. :(

ich suche eine "gute" federgabel bis MAX 150€ bei einem körpergewicht von 100kg. WICHTIG... und für V-Brakes! bis jetzt hatte ich mir die RockShox Dart 2 bzw 3 ausgesucht!

hoffe, ihr könnt mir da was entpfehlen! Vorwiegen möchte ich durch den Wald fahren, als winterersatz zum rennradfahren!

danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Autsch, das wird schwierig. Bin auch in deiner Gewichtsklasse und nach ein paar Tests kann ich dir nur von der Dart abraten. Das Ansprechverhalten ist ziemlich mies und sie ist auch sehr Fehleranfällig, benutz einfach mal die SuFu. Meine Empfehlung wäre, wenn Du nur Waldwege und gelegentliche Trails fährst, mindestens die RS Recon, besser noch die Reba.

Da ich vor einem Jahr noch 118 kg gewogen habe und immer schon ziemlich ruppige Abfahrten genommen habe, fiel meine Entscheidung auf eine Fox und ich habe es bis Heute nicht bereut. Marzocchi bin ich seit bestimmt 10 Jahren nicht mehr gefahren und von Suntour gibt es eigentlich nur negative Meldungen, abgesehen von deren FR oder DH Gabeln.
 
Wenn das Rad im Winter bewegt wird, würde ich keine Starrgabel nehmen. Wegen Schnee, Laub und Matsch ist ein bischen Federweg schon nicht zu verachten. Es sei den du willst eine Geologenlehre machen:cool:

Ach so wen der Boden gefrohren ist wirds erst richtig hart.

Gruß: Tobias
 
also die dart würd ich auf keinen fall nehmen - die ist aufgrund der ministandrohre (28mm) nicht wirklich steif - sie hat sich bei meinen knapp 75kg schon verzogen ohne ende - von spurtreue will ich mal garnicht reden - ohne erfahrung mit der gabel zu haben würd ich spontan auf die RS Tora gehn da die doch steifer sein müsste und auch nicht die welt kostet....
 
Es gibt keine Federgabel für 150 Kröten.
Es gibt dafür Teile, die so aussehen wie Federgabeln. Aber sie tun nicht das, was eine richtige Federgabel tut. Du schleiftst ne Menge Gewicht mit dir rum, das zu rein gar nicht nütze ist.
 
naja, für 170€ eine 2008 Tora 318 (mit MotionControldämpfung !) SoloAir 100mm inkl. Poploc. Die funktioniert anständig, dank Luftfeder an jedes Fahrergewicht anpassbar, sehr steif und ist mit noch erträglichen knapp 2kg gerade noch aktzeptabel. http://cnc-bike.de/product_info.php?products_id=5042&osCsid=10380efc58e73a1d9ad0a4a706795688

Mit Cantisockeln dran wird es dann schwieriger etwas taugliches für so einen tiefen Preis zu finden....
 
Wenn das Rad im Winter bewegt wird, würde ich keine Starrgabel nehmen. Wegen Schnee, Laub und Matsch ist ein bischen Federweg schon nicht zu verachten. Es sei den du willst eine Geologenlehre machen:cool:

Ach so wen der Boden gefrohren ist wirds erst richtig hart.

Gruß: Tobias

Kannst du mir mal erläutern welche Vorteile man auf Schnee, Laub und Matsch mit Federweg hat?
 
Kannst du mir mal erläutern welche Vorteile man auf Schnee, Laub und Matsch mit Federweg hat?

(Ich wage mal meinen Senf dazuzugeben: )
Vor allem durch Laub sieht man Löcher oder Bodenwellen schwierig oder zu spät. Eine Federgabel mindert solche Stöße erheblich und verhindert ein vom Rad fallen. Beim Umstieg auf ein "Trekking-MTB" mit Federgabel vor 8 Jahren wurde mir das bewußt, da ich mir sicher war, dass ich mit dem ungefederten Reiserad auf die Nase gefallen wäre, mit der Federgabel vorn hat's nur Plopp :) gemacht und gut war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich merks schon ab und an, wenn ich mit dem starren zweiten Bike unterwegs bin im Vergleich zum gefederten, aber dann pass ich auch meine Fahrweise en bisserl an - um Sekunden gehts bei mir, wenn ich damit unterwegs bin, ned. ;)
Aber bockelt schon manchmal, und man muss sehen, dass sich das auch auf ein nicht gut gespeichtes Laufrad auswirkt.

Ansonsten hätt ich dir auch die Tora "verschrieben" oder gesagt mach dich im Bikemarkt auf die Suche nach Toras, die werden neu mit Händlergarantie als weiterverkauft.

Viel Erfolg! (Ansonsten ne Surly oder Kinesis Starrgabel)
 
Warum streubst du dich so gegen eine Scheibenbremse?
Rein wegen dem gewicht?
Meiner meinung nach ist eine hydraulische scheibenbremse um WELTEN besser als V-brakes! Teuer sind sie heutzutage auch keineswegs mehr!
 
150 Euro? Warum nimmst Du nicht wirklich eine vernünftige gebrauchte Gabel? Nimm sie und den Besitzer genau unter die Lupe, frag nach dem Einsatzgebiet der Gabel und schau das Bike an, in dem sie verbaut war. Und frag nach, warum sie getauscht wurde. Oft sind es Gründe, die nachvollziebar sind (etwa das Gewicht des Fahrers/der Fahrerin, das nicht zur Gabel gepasst hat).

Wenn Starrgabel, dann fette Reifen mit wenig Druck. Ich fahre am Singlespeed (Surly 1x1 , also Stahl mit Stahlstarrgabel) 2.4er Nobby Nics mit 2 Bar Luftdruck. Das hilft schon mal viel gegen die kleinen Ruppeligkeiten, nichts aber natürlich gegen Schläge. Dennoch fahre ich mit dem SSP im Winter oft und gern. Kann halt nix kaputt gehen... :D

Das mit der Scheibenbremsverweigerung verstehe ich sehr gut. Ich habe bis jetzt auch immer dagegen argumentiert. Wenn ich allerdings die Performance betrachte, finde ich keine Gründe mehr, die dagegen sprechen. Außer wieder mehr Technik, die kaputt gehen kann und der Wartung bedarf. Und Kosten. Und die ewig aufs Neue auftretenden Schleifgeräusche. Und... ;) (Und trotzdem habe ich auf oben angesprochenen Singlespeed Scheiben!)
 
Hier hätte ich die Epicon RLD auch mit Cantis gefunden - halt für 183,-. Gibts ums gleiche Geld auch in weiß. Die Gabel hat Luftfeder und einstellbare Zugstufe, ist blockierbar und das alles für 1.720 Gramm. Da können Tora, einfache Recons ect. einfach nicht mit, zumal die Gabel auch noch wirklich gut funktioniert.
 
Das mit der Scheibenbremsverweigerung verstehe ich sehr gut. Ich habe bis jetzt auch immer dagegen argumentiert. Wenn ich allerdings die Performance betrachte, finde ich keine Gründe mehr, die dagegen sprechen. Außer wieder mehr Technik, die kaputt gehen kann und der Wartung bedarf. Und Kosten. Und die ewig aufs Neue auftretenden Schleifgeräusche. Und... ;) (Und trotzdem habe ich auf oben angesprochenen Singlespeed Scheiben!)
Ich hasse Scheibenbremsen.
Aber im Winter ein 15%-Gefälle im Schneematsch runter oder im Sommer ein endlos verblocktes Bachbett, bei dem deine Unterarme anfangen zu brennen, dann weißt du, es gibt keine Alternative.
 
Was kann man an scheibenbremsen hassen im gegensatz zu V-brakes?
Das gewicht ist ein wenig höher, ok, reine gewichtsfeteschisten kann ich dann verstehen aber ansonsten?
Bremsleistung is bei beiden TOP, dosierbarkeit meiner meinung nach bei einer guten scheibe wesentlich besser. Schmutzemfindlichkeit ist auch besser.......
 
Zurück