Hallo zusammen,
ich habe mich heute hier im Forum ein wenig umgesehen... jetzt sitze ich schon ca. 2 Stunden davor und habe noch keinen guten Beitrag gefunden wie man so eine Federgabel von Null einstellt...
also ich habe eine REBA SL und hab schon im Handbuch gelesen das man bei 80 kg ca. 8,3 bar in der Gabel brauch.
Mein Fahradhändler, hat mich auf meine Vermutung, dass die Gabel zu hart sei, mit einem Kabelbinder mit den Worten "So jetzt fährst du richtig über Stock und Stein und merkst dir dann die Position des Binders" auf den Weg geschickt...
Daheim angekommen waren bis zum Gabelende noch 3 cm über... laut ihm sollten das aber so um die 2 bis 1,5 cm sein.
Und jetzt eigentlich zu der Hauptfrage wie gehe ich richtig vor eine Federgabel richtig einzustellen?
gibt es irgendwelche Simpeln Test (Faustformeln) die obengenannten Einstellungsmöglichkeiten bestmöglich anzupassen (wenigstens annähernd voreinzustellen).
Ach und taugt die Dämpferpumpe von Rose für knapp 23,- ⬠was oder sollte man doch eher zum 30,- ⬠Model greifen (wegen der Verriegelung)?
Vielen Dank für eure Hilfe
Flo
PS: Es ist meine erste Federgabel, denn bis Dato bin ich noch mein Altes Federfreies MTB gefahren
ich habe mich heute hier im Forum ein wenig umgesehen... jetzt sitze ich schon ca. 2 Stunden davor und habe noch keinen guten Beitrag gefunden wie man so eine Federgabel von Null einstellt...
also ich habe eine REBA SL und hab schon im Handbuch gelesen das man bei 80 kg ca. 8,3 bar in der Gabel brauch.
Mein Fahradhändler, hat mich auf meine Vermutung, dass die Gabel zu hart sei, mit einem Kabelbinder mit den Worten "So jetzt fährst du richtig über Stock und Stein und merkst dir dann die Position des Binders" auf den Weg geschickt...
Daheim angekommen waren bis zum Gabelende noch 3 cm über... laut ihm sollten das aber so um die 2 bis 1,5 cm sein.
Und jetzt eigentlich zu der Hauptfrage wie gehe ich richtig vor eine Federgabel richtig einzustellen?
- Positiver Druck
- Negativer Druck (habe gelesen sollte so bei 50% des Positiven sein)
- Zugstufe
- FloodGate
gibt es irgendwelche Simpeln Test (Faustformeln) die obengenannten Einstellungsmöglichkeiten bestmöglich anzupassen (wenigstens annähernd voreinzustellen).
Ach und taugt die Dämpferpumpe von Rose für knapp 23,- ⬠was oder sollte man doch eher zum 30,- ⬠Model greifen (wegen der Verriegelung)?
Vielen Dank für eure Hilfe
Flo
PS: Es ist meine erste Federgabel, denn bis Dato bin ich noch mein Altes Federfreies MTB gefahren