Federgabel für 20" Kinder MTB

Ist das jetzt ein 20" oder 24er?
Ich denke doch ein 20er, da gibt es doch mittlerweile auch ganz gute Federgabeln.
 
Jep, 20er, vorübergehend ein 18er...
Ich hab nur eine gefunden - in einem Prototyp von BlueLabel.
Offiziell in Europa nicht zu bekommen und preislich auf Fox-Niveau...
Spinner/Grind und Co sind hässlich, teuer und schwer.
Und Elastomertechnik fällt aus.
Hier ist ne XC700 drin. Gekürzt auf 20", 50mm echter Federweg, Luft mit Öldämpfung.
Wiegt (noch) 1600g, wird aber noch ein wenig leichter weil eine Dämpfungseinheit wahrscheinlich rausfliegt (auf jeder Seite ist je eine verbaut - italienische Uralt-Technik...) und evtl die Brücke gegen eine ausgefräste ersetzt wird.
Und: Die hat nur ein paar € gekostet. :daumen:
Zielgewicht für Komplettrad mit 1x weisichnochnich ist unter 10kg...
Vielleicht gönne ich der kleinen Pilotin auch ne HSirgendwas... dann eben 10.5kg - ich hab noch Zeit.
Sie wird im Herbst erst 5... :love:
 
Das würde mich interessieren, wie der Umbau auf 20" bei eine XC700 funktioniert!
Kannst du es evtl. noch etwas näher erläutern?
 
Naja, die XC700 hat unten Löcher gefräst...
Du suchst Dir das passende Loch zur EBH Deiner Stahlgabel, so dass Du aber immer noch nen voluminösen Vorderreifen rein bekommst.
Das Loch Birst Du aus, und den Teil, den die Gabel zu lang ist sägst Du ab oder lässt noch dran und baust dann später 24" und 26" Laufräder ein, die Gabel wächst mit sozusagen.
https://dr-zocchi.projectweb.de/produkt/marzocchi-xc700-red-full-rebuild/
Es kann sein, dass Du dann noch so`n Teil mit dem Du die Canti Aufnhme absenken kannst für 20" bzw. 24" benötigst und oder sogar noch Paul V-Brakes, die kann man auch noch einen gewissen Grad verstellen.
Ich schau mal nach nem Link für die Cantiaufnahme. Here you go: https://www.ebay.de/b/V-Brake-Adapter/177808/bn_7005512247

Hier hat einer eine Gabel umgebaut: (der Link zeigt ne Marzocchi)
https://www.mtb-news.de/forum/t/manitou-umbauen-auf-20.494653/post-7826363
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück