Federgabel für geringes Körpergewicht (50 kg)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
5. Dezember 2019
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

meine Frau fährt seit Jahren ein "Hot Chilli" Fully, bei dem jetzt die Federgabel schlapp gemacht hat. habt ihr eine Empfehlung für eine Federgabel, die auch bei geringem Körpergewicht (ca. 50 kg) gut funktioniert. Kann auch gerne ein älteres Modell sein, wenn ich sie irgendwo gebraucht bekomme passt es auch. Sie hat das Fahrrad lieb gewonnen und möchte es nicht ausmustern. Trotzdem macht es keinen Sinn mehrere 100,- € in eine neue Federgabel hineinzustecken.

Vielen Dank für Eure Tipps.
Michael
 
Das widerspricht sich leider:

Günstige Federgabeln haben schlechtere Dichtungen und weniger sensitive Ölventile/Shimstacks, weswegen sie eher noch schlechter sind für leichte Fahrer. Selbiges gilt für gebrauchte Modelle, wo die Dichtungen schon etwas angejahrt sind.

Und da haben wir auch schon euer Problem: Das Fenster, in dem die Shimstacks verstellt werden können, ist bei allen Standardtunes zu klein für so leichte Fahrer.

Für richtig gute Ergebnisse müsste ein Shimstack Tuning her.

Wie wäre es mit einem neuen Bike für die Dame?
 
Wie wäre es mit einem neuen Bike für die Dame?
Währe halt das beste was man der Dame zu Weihnachten schenken könnte .
Aber falls es wirklich nur eine Gabel sein soll ist einiges an input nötig . Da wäre der Federweg , Canti od. Disk , Laufradgröße , Achsstandard u. Gabelschaft ( Durchmesser u. Länge ) gut zu wissen .
 
man kann auch günstige / einfacher aufgebaute gabeln auf leichtgewichte anpassen. es gibt genug tricks, die man da ziehen kann. wenn ich im mir am vertrautesten terrain rock shox bleibe, dann wäre eine SID oder reba mit motion control dämpfung eine basis, die man recht einfach auf stand bringen könnte. etwas "magic" bei den schmierstoffen, ein paar anpassungen an die dämpfung und 1, 2 andere kniffe e voila... tut :)
 
Ich glaube der TE will seiner Besten doch keine Gabel mehr kaufen . Sein Interesse scheint halt gegen Null zu gehen .
 
Vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten. Die defekte Gabel hat noch Elastomere verbaut. Eventuell kann man diese ersetzten (sofern es dafür noch Ersatz gibt). Wie Saturno richtig schreibt ist das Fahrrad ein Klassiker den wir nicht hergeben wollen. Wenn das Thema besser ins classic forum passt frage ich dort gerne nach. Danke.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück