Federgabel-Internetkauf?!

Registriert
8. November 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Nähe Linz
Hallo Leute!

Heiße Alex, komme aus Linz (Austria) u. suche für mein Hardtail (Cube Limited Edition blue) eine Federgabel. Nun ja, nichts ausergewöhnliches, ich weiß. Die Teile sind aber doch sehr teuer, wenn man sie nicht gleich bei einem Neu-Bike dabeihat.
Habe jetzt in einigen Bike-Zeitschriften mehrere Anzeigen einer Firma 2-rad Stadler aus Regensburg gelesen. (Verkaufen auch per Internet).
Nun meine eigentliche Frage: Wer kennt diese Firma oder hat schon Erfahrung mit ihr. Mit kommt teilweise eigenartig vor, das die Rock Shox od. Marzocchi -Gabeln z.B. statt um 700,-- um 330,--€ verkaufen können (Modelle 2002/03).
Ich bin eben jetzt stark am Preisevergleichen, da bei uns die Gabeln sehr, sehr teuer sind, und im Prinzip hätte ich ja nichts gegen E-Bay. Bin aber doch vorsichtig, man kann halt auch mächtig auf die Schnauze fliegen u. das Geld loswerden - dafür gibt`s aber gar nichts oder nur Schrott.Kennt wer sonst gute u. vor allem seriöse Internetversandfirmen bez. Bike-Parts?
Wer kann mir überhaupt einen Tipp geben, welche Gabel bei mir gut paßt (Steuersatz "AHEADSET u. Ritchey Lenker)

Freue mich über eure Antworten, danke STANI
 
hab auch schon diverses bei stadler übers www bestellt, no problems

wo´s sicher auch kaum probleme geben wird:

www.rose-versand.de

www.bicycles.de

aber auch die shops die hier immer oben rechts mit nem banner sind hab ich inzwischen schon alle durch, ebenfalls immer alles tadellos

..denke dass kaufen übers net heut das normalste der welt ist. nur eben vorsichtig sein mit kreditkarten-nummern usw. aber das weiss man ja inzwischen
 
hab bei stadler auch schon mal ne rs und andere teile gezogen und kann nur sagen, alles ok. Kann mir nicht vorstellen,daß du bei denen über den tisch gezogen wirst.
gruß klaus
 
zur 1. Frage: Internetversand ist unproblematisch und sicherer als Ebay. Oben links gibt's Links zu div. Shops, da hilft nur durchackern + Preisvergleich.

zur 2. Frage: Was empfehlenswert ist, läßt sich leichter sagen, wenn Du ein Paar Infos über Fahrweise, Gelände, Gewicht etc. durchgibst (Lenker und Steuersatz sind da zunächst mal belanglos...).
 
Stadler ist eine Kette mit mehreren riesigen Läden, die schon seit Jahren existieren. Ein sehr seriöser Laden.
Gute Erfahrungen habe ich auch mit H&S, bonn, http://www.bike-discount.de und S-Tec http://www.s-tec-bikes.de gemacht.

Bei letzteren habe ich meine eigene Marzocchi bestellt.
Fazit: No Probs.

Klar bekommt man da auch mal ein Montagsprodukt. Aber Serienbeschiss würde schnell auffallen und sich rumsprechen.

Die Bikepiraten, die zumindest geschlampt, wenn nicht gar vorsätzlich betrogen haben, sind ruck-zuck dicht gemacht worden (siehe http://www.bikepiraten.de).

Gruss
Tvaellen
 
Hi!
Danke für eure Antworten. Hat mir sehr weitergeholfen. Man kann sich bei guten Preisvergleich gerade bei Parts wie Gabeln eine Menge Kohle sparen, auch wenn`s mir um meinen Stammhändler leidtut. Aber trotz sehr guten Rabattsätzen für Stammkunden ist der von den Internetpreisen meilenweit entfernt!

Zur Antwort von Polo: Fahre hpts. Freeride (relativ "grobes" Terrain). Bin selbst 1.88 groß u. ca. 95kg. Fahre zur Zeit ca. 8-10tsd. KM im Jahr - war heuer erst meine 2. Saison). Werde teilweise aber ganz schön geschunden, da 2 Freunde von mir seit fast 12 Jahren im Team wettkampfmäßig unterwegs sind (Race sowie MTB) u. immer sagen: Von nichts kommt nichts. Die beiden würden mir ev. auch die Duke von Rock Shox empfehlen.

Anregungen erwünscht!

Gruß STANI
 
hi stani!

zum netz-kauf:
ich kaufe auch hin und wieder bei den oben genannten versendern ein. oft geht es aber auch, dass ich meinen örtlichen händler einfach den preis nenne, den ich im netz für ein produkt bezahlen müsste und er mir dazu ein angebot machen soll. klappt meistens recht gut und ich bekomme die teile zu konditionen wie online. wenn dein händler nicht mitzieht - einfach bestellen.

ich persönlich würde dir von rs abraten. jeder aus meinen bekanntenkreis inkl radverein hatte bisher mit rs probleme (rs gabeln schlagen gerne aus)

für renn- und touringorientierten einsatz würde ich marzocchi, rond magura oder manitou empfehlen.
preislich lockt v a mz, die, meiner meinung nach, sehr gute gabeln zu guten preisen anbieten.
mit der "mx comp" oder "mx pro" von mz bekommst du sicher das beste in dieser preisklasse. wenn noch was im budget bleibt solltest du auf jeden fall eta dazunehmen
 
Zurück