servus zusammen,
ich hab da mal ein problemchen. nur mal vorab, die sufu hab ich noch nicht benutzt, weil ich ja eine individuell spezielle frage habe...
mein ghost htx 5100 modell 2005 (rahmen 52 cm, 20,5 zoll) ist mit einer manitou axel elite air 80 mm disc ausgestattet. ich bin 188 cm groß, wiege 83 kg und die gabel taugt nix. dazu kommt, dass ich aufgrund meiner größe den sattel sehr hoch gestellt und durch die sitzposition schmerzen im nacken habe. ein kurzer und steiler vorbau hat das problem zwar gebessert, dafür ist das bike am berg sofort gestiegen. deshalb habe ich wieder den 100 mm vorbau montiert. durch eine gabel mit mehr federweg verbessert sich doch das problem. oder hat man durch die veränderte rahmengeometrie nachteile beim fahren?
deshalb und wegen der schlechten axel spiele ich mit dem gedanken mir eine neue federgabel zuzulegen, die auch etwas mehr federweg hat. ein händler hat mir nun eine ausgebaute marzocchi mx pro eta 100mm angeboten. die gabel ist wohl neu und hat sowohl vorrichtung für v-brake und disc. die gabel kann abgesenkt werden.
jetzt meine frage: ist das eine gute gabel? kann man eine 100 mm gabek einbauen, ohne großartige nachteile zu haben (tretlagerhöhe, nachteile am berg,...).
dank euch schon mal!
gruß habibabua
ich hab da mal ein problemchen. nur mal vorab, die sufu hab ich noch nicht benutzt, weil ich ja eine individuell spezielle frage habe...
mein ghost htx 5100 modell 2005 (rahmen 52 cm, 20,5 zoll) ist mit einer manitou axel elite air 80 mm disc ausgestattet. ich bin 188 cm groß, wiege 83 kg und die gabel taugt nix. dazu kommt, dass ich aufgrund meiner größe den sattel sehr hoch gestellt und durch die sitzposition schmerzen im nacken habe. ein kurzer und steiler vorbau hat das problem zwar gebessert, dafür ist das bike am berg sofort gestiegen. deshalb habe ich wieder den 100 mm vorbau montiert. durch eine gabel mit mehr federweg verbessert sich doch das problem. oder hat man durch die veränderte rahmengeometrie nachteile beim fahren?
deshalb und wegen der schlechten axel spiele ich mit dem gedanken mir eine neue federgabel zuzulegen, die auch etwas mehr federweg hat. ein händler hat mir nun eine ausgebaute marzocchi mx pro eta 100mm angeboten. die gabel ist wohl neu und hat sowohl vorrichtung für v-brake und disc. die gabel kann abgesenkt werden.
jetzt meine frage: ist das eine gute gabel? kann man eine 100 mm gabek einbauen, ohne großartige nachteile zu haben (tretlagerhöhe, nachteile am berg,...).
dank euch schon mal!
gruß habibabua