Federgabel - Wo bekomme ich 40mm her?

Registriert
20. Oktober 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo!
Ich habe letzte Woche mal wieder mein "altes" Bike rausgeholt und mit Entsetzen festgestellt das ich auf diesen viel bequemer sitze und auf meiner Abendrunde sogar ohne Stress schneller bin als auf meinem neuen Bike :confused: .

Sattelhöhe: Neu: 1015mm - Alt:1025mm

Lenkerhöhe: Neu: 1010mm - Alt: 1070mm
-> Bei dem alten Bike ist der Lenker 40mm höher

Abstand Sattel-Lenker: Neu: 690mm - Alt 695mm

-> Fast gleich

Vorbaulänge: Neu 100mm - Alt 95mm

-> Fast gleich

Lenkerbreite: Neu 600mm - Alt 640mm

-> 40mm sind eine ganze Menge für einen Lenker...

Am neuen Bike sind verbaut: Rock Shox SID race, Syntace F119 6°->10mm rise, Duraflite 318 Carbon 9° 146gr.


Jetzt suche ich nach einer wirtschaftlichen Lösung den Lenker irgendwie mindestens 40mm höher zu bekommen.


Ich denke das ich mir entweder für 180 € den Lenker/Vorbau tausche:

- Riser Lenker +38mm wie z.B.: Race Face Next SL Carbon 129,00 € (2gr mehr)
- Vorbau 17° (27mm=17mm mehr Rise) z.B. Ritchey WCS 4AXIS 17° 31,8mm, 52,90 €

oder an der Federgabel die Standrohr/Brücke/Lenkerschaft Einheit wechseln lasse um die Möglichkeit zu haben mit ein paar Ringen höher zu kommen.
- Kann mir da jemand einen Preis nennen?

oder vielleicht habt Ihr ja eine andere Idee...?

Grüße, Dirk.





 
Sicher das es an den 40mm liegt die es Stressfreier machen?

Naja, das alte Bike ist 3kg schwerer, hat 2,25" Nobby Nic's und das Neue rollt auf 2"Furious Freds, sollte also besser gehen...

Auf dem alten Bike habe ich den Eindruck das ich auf etwas Sitze das mich direkt hinterherzieht, wie z.B. ein Motorrad.
Auf dem neuen bin ich mit der Maschine eins, aber es geht irgendwie alles zäher...
 
vielleicht erstma dran gewöhen an das neue bike, und wenns dann immer noch nicht passt investieren, ich mein die gabel so umbauen wird nicht grad billig und ein vorbau mit lenker bekommt man auch nicht für lau, und so ein riesen spacer turm sieht auch nicht gerade gut aus wie ich finde
 
vielleicht erstma dran gewöhen an das neue bike, und wenns dann immer noch nicht passt investieren, ich mein die gabel so umbauen wird nicht grad billig und ein vorbau mit lenker bekommt man auch nicht für lau, und so ein riesen spacer turm sieht auch nicht gerade gut aus wie ich finde

2000km hab ich mit dem "neuen" schon zusammen....
 
Also wenn du mit einem 3kg schwereren Bike,das dazu noch schlechter rollende Reifen hat, schneller bist, stimmt was nicht.

Ich würde das mal reproduzieren.

Kann eigentlich "nur" an der Federungsabstimmung oder der Sitzposition hängen,wobei ich da auch die horizontale Sattelposition nicht ausschliessen mag.
 
Es ist allgemein sehr unwahrscheinlich das man mit einer aufrechteren Sitzposition "schneller" unterwegs ist. Wenn überhaupt dann ist es eher umgekehrt. Also auch ich bin der Meinung das es an etwas anderem liegen muß.

Naja, das alte Bike ist 3kg schwerer, hat 2,25" Nobby Nic's und das Neue rollt auf 2"Furious Freds, sollte also besser gehen...
Ein schmalerer Reifen bedeutet nicht zwangsläufig auch weniger Rollwiderstand. Ich würde mal hergehen und die Reifen tauschen. Mach deine Nobbies mal auf das neue Bike.
Auch der Luftdruck ist wichtig. Ein hoher Luftdruck bedeutet ebenfalls nicht zwangsläufig das der Schlappen besser rollt. Vielleicht ist auch zu wenig Luft drin.
Dazu kommen auch noch so Dinge wie die Gummimischung.

Evtl. liegt es auch an einer zu weichen Fahrwerksabstimmung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
> Kann eigentlich "nur" an der Federungsabstimmung oder der Sitzposition hängen,wobei ich da auch die horizontale Sattelposition nicht ausschliessen mag.

Beide Sättel sind horizontal und auch ungefähr gleich weit weg vom Boden. Der Sattel-Tretlagerabstand ist auch gleich. Es Handelt sich um Hardtails und die Gabeln haben ziemlich viel Druck.


>Auch der Luftdruck ist wichtig. Ein hoher Luftdruck bedeutet ebenfalls nicht zwangsläufig das der Schlappen besser rollt. Vielleicht ist auch zu wenig Luft drin.

Ich fahre beide Reifen mit ca 4 Bar. In der Zwischenzeit habe ich mir einen billigen Vorbau von BBB bestellt der 35° und nur 70mm hat. Damit sollte ich deutlich aufrichter sitzen. Falls Ihr noch irgendwelche Ideen habt.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht denn deine übliche Trainingsrunde aus, wie lang, traillastig, wie viele Höhenmeter, Downhills?

4 Bar sind 1,5 zuviel, es sei denn du fährst nur Forstwege!

Was haste für Hörnchen drauf?

Gruß Tom
 
Ich werf nochmal "horizontaler Abstand Tretlager - Sattel" in den Raum.

Überprüf doch mal, ob dieser bei beiden gleich ist. Ideal ist er normalerweise, wenn man bei waagerecht ausgerichteter Kurbel und dem Fußballen auf der vorderen Pedale ein Lot vom Knie ausgehend durch die Pedalachse fällen kann (+-1cm).

Ich hatte vor kurzem das Problem, etwas zu weit vorne zu sitzen. Ist sehr überraschend, wie unwohl man sich dann fühlt... und es waren nur ca. 1-1.5cm.
 
Ich werf nochmal "horizontaler Abstand Tretlager - Sattel" in den Raum.

Überprüf doch mal, ob dieser bei beiden gleich ist. Ideal ist er normalerweise, wenn man bei waagerecht ausgerichteter Kurbel und dem Fußballen auf der vorderen Pedale ein Lot vom Knie ausgehend durch die Pedalachse fällen kann (+-1cm).

Ich hatte vor kurzem das Problem, etwas zu weit vorne zu sitzen. Ist sehr überraschend, wie unwohl man sich dann fühlt... und es waren nur ca. 1-1.5cm.

Das ist ein guter Punkt. Ich habe bei dem "alten" eine Sattelstütze die nach hinten versetzt ist und an dem "neuen" eine gerade. Beim Fahren auf dem "alten" habe ich das Gefühl etwas weiter hinten zu Sitzen (schlecht zu beschreiben).
Vielen Dank, das werde ich gleich nach meinem Urlaub mal prüfen.

Grüße, Dirk.
 
Ich werf nochmal "horizontaler Abstand Tretlager - Sattel" in den Raum.

Überprüf doch mal, ob dieser bei beiden gleich ist. Ideal ist er normalerweise, wenn man bei waagerecht ausgerichteter Kurbel und dem Fußballen auf der vorderen Pedale ein Lot vom Knie ausgehend durch die Pedalachse fällen kann (+-1cm).

Ich hatte vor kurzem das Problem, etwas zu weit vorne zu sitzen. Ist sehr überraschend, wie unwohl man sich dann fühlt... und es waren nur ca. 1-1.5cm.

Ich glaube der horizontale Abstand Tretlager - Sattel ist das Problem. Ich sitze auf dem "neuen" fast 2cm weiter vorne und das Lot fällt einen guten Daumenbreit vor der Tretlagerachse. Den Sattel nach hinten zu verschieben war schonmal ganz angenehm aber werde wohl eine neue Sattelstütze brauchen um ausreichend weit nach hinten zu kommen.

Danke, Dirk.
 
Zurück