Federgabelwahl & XTR '03

Registriert
20. Juli 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
HH
Tag zusammen!

Ein nicht so gravierendes, aber dennoch Problemchen liegt mir im Magen:
Ich bin mir unschlüssig, welches Federgabelmodell ich mir zulegen sollte; da ich seit Jahren nicht mehr das Ohr am Markt habe, frage ich Euch mal nach Euren Erfahrungen und Empfehlungen.
Also, mein antikes Bike mag eigentlich gar keine Federgabel, deren Abmessungen die der Starrrgabel übersteigen, daher sollte es eine mit möglichst wenig Federweg sein, max. ~63 mm. Die Einbaulänge (Heißt das noch so? Hieß das jemals so? Also das Maß von Ausfallende bis Lagersitz..) sollte möglichst gering sein.
Ich fahre ausschließlich Touren und CC, wiege aber um 95 kg, allzu filigran kommt da wohl nicht mehr in Frage.. Die Gabel sollte Disc- und Cantisockel haben und nicht bunt sein (also schwarz oder grau am besten).
Für die Gabel wollt' ich beim Versender max. 500 Euro ausgeben, bekommt man dafür heutzutage noch was Vernünftiges geboten? Welche Händler sind zu empfehlen? Welche zu vermeiden?
Außerdem brauche ich Steuersatzspacer von 1 1/4" auf 1 1/8" und damit auch neuen Steuersatz und Vorbau, ich nehme an, daß 1 1/4"-Gabeln die Auswahl potentiell geeigneter Gabeln schnell gen 0 tendieren ließen. Kann mir da jemand Tips - allgemeiner oder ganz konkreter Art - geben? Oder sollt ich mir vielleicht lieber gleich ein komplett neues Bike kaufen? Wenn ja, welches Fully kommt in Frage?

Und abschließend noch zur XTR '03: Ist die wirklich so gut, wie sie aussieht und beworben wird? Ein Muß? Oder wie verhalten sich aktuelle XT und XTR '02 dazu? Welche Komponenten von welcher Modellreihe bieten den besten Kompromiß?


Vielen Dank für Eure Bemühungen, Ihr dürft natürlich gerne auch auf Teilfragen antworten, ich freu mich über jede Hilfe,
Chandler
 
das wird n bischen länger

alsoerstma steuersatz, von CK gibts n steuersatz der von 1 1/4 auf 1 1/8 reduziert....ausserdem hält er halt ewig und passt ganz gut zu nem klassischen bike
gabel dürfte n problem werden, die einzigen die heute noch 63mm haben sind die SID`s die ist aber der inbegriff des filligranen, ausserdem baut sie recht hoch...die 500€ sollten in ordnung gehn...dicke
schon ma drüber nachgedacht den rahmen zu wechseln? den dann ordentlich zu putzen, drei vier jahre in die vitrine stellen und dann als classic bike aufzubaun...bei der mom. finanzlage von c-dale und der daraus resultierenden ungewissen zukunft könnte das ding ma richtig wertvoll werden

dann hättest du keine probleme mit gabeln, vermutlich sind die rahmen inzwischen steifer und leichter, und die kohle die du für die neue XTR veranschlagt hast die zwar absolut geil ist, aber für jemanden der sie nicht WIRKLICH braucht viel zu teuer, kannst du da sinnvoller anlegen

Zur XTR, wie gesagt sie is geil, aber bei deinen 95kilo wär ich mit den bremsen schon ma vorsichtig, das neue schalten is auch nicht jedermans sache, wenn auch die meisten meinen dass sie sich schnell dran gewöhnt haben....die nue kurbel is der hammer...bekommt man teilweise schon für 350 uncl. innenlager...da sind viele anderen teurer, aber is immer noch ne menge kohle
wenns umm funktion geht werden mich gleich einige wieder schlagen, aber die XT funktioniert einfach...immer und überall, da kann die LX nicht mit(das sind ausschliesslich eigene erfahrungen und wenn jemand andere gemacht hat, schön!)
die alte XTR is immer noch TOP, mom. z.b. bei ebay schon recht preiswert zu bekommen...und die optik is halt immer noch ungeschlagen
 
also deinem gedanken mit dem komplett neuen bike solltest du mal etwas intensiver nachgehen, ist sicher das beste! ich weiß nicht wie alt dein bike ist und was dran verbaut ist, aber ne 63er federgabel ist a) so oft nun auch wieder nicht vertreten, b) die bauhöhe dürfte dann probleme geben und c) kriegst du mit 63mm federweg sicher nichts vernünftiges weil die normalen gabeln heute so 80mm aufwärts haben.
was mir einfiele wäre ne duke mit u-turn die kannst du dann auf 65mm runterdrehen. aber das mal nur als anregung, wenn du nämlich 500€ auf die, welche du für die federgabel ausgeben wolltest, nochmal drauflegst dann hast du ein neues bike vom versender mit hübschen teilchen dran.
ahc so, die schaltung: XT reicht, XTR macht sich vor allem am gewicht (und am geldbeutel) bemerkbar.
 
Original geschrieben von Chandler
Tag zusammen!

daher sollte es eine mit möglichst wenig Federweg sein, max. ~63 mm. Die Einbaulänge (Heißt das noch so? Hieß das jemals so? Also das Maß von Ausfallende bis Lagersitz..) sollte möglichst gering sein.
Ich fahre ausschließlich Touren und CC, wiege aber um 95 kg, allzu filigran kommt da wohl nicht mehr in Frage.. Die Gabel sollte Disc- und Cantisockel haben und nicht bunt sein (also schwarz oder grau am besten).
Für die Gabel wollt' ich beim Versender max. 500 Euro ausgeben, bekommt man dafür heutzutage noch was Vernünftiges geboten?

Äh, dass macht die Wahl fast unmöglich! 63 mm und aktuelle Gabel??? SID dürfte für Dich nicht in Frage kommen.

Sonst würde mir noch Acros Pogona, Venom und Eryx einfallen. Die gibts in schlichten Designs. Allerdings würde der Federweg wieder leicht drüber sein und der Einsatzbereich bei der ersten ... naja!

www.acros.de


Also das sieht unlösbar aus!
 
@ droppel

willst du ihm wirklich ne acros antun? weiß nicht recht....


@ chandler

also du siehst ja, du wirst wohl nicht viel finden was bei dir passt. ne sid kannst du mit 90 kg oder so grade mal vergessen. die pulverisierst du oder sie verwindet sich. würde die finger davon lassen. nimm ein neues bike, 300€ für ne federgabel oder 900€ für ein komplett neues bike - was rechnet sich da wohl mehr?
 
Zurück