Federung keine Wirkung !!

Registriert
20. April 2014
Reaktionspunkte
0
Hallochen an alle
Habe mir letztes Jahr ein MTB in der Metro gekauft (nicht schlagen) bin soweit auch ganz zufrieden aber jetzt kommts dieses Teil federt überhaupt nicht wenn ich im Wald oder bergab fahre mir fliegt fast der Blinddarm aus den Ohren.
Was sagt Ihr dazu andere Federn oder lieber ein anderes MTB kaufen ??
MFG Mike
fahrrad1.jpg
fahrrad.jpg
 

Anhänge

  • fahrrad1.jpg
    fahrrad1.jpg
    135,6 KB · Aufrufe: 2.280
  • fahrrad.jpg
    fahrrad.jpg
    164,5 KB · Aufrufe: 2.179
Das ist kein Mountainbike... :)

Wenn man die Gabel über Luftdruck einstellen kann, etwa Luft ablassen, der "Dämpfer" kann ggf auch eingestellt werden (Bedienungsanleitung!?)

Am sinnvollsten: ~600€ in ein taugliches Einsteigerhardtail investieren...

Grüsse
 
In der Gabel sind nur Federn nix zum einstellen.
Den Dämpfer habe ich von meinem alten Giant genommen der Orginale war richtig schlimm.
Kann also defenitiv nix richtig einstellen darauf bin ich aber vorher auch gekommen.
Du siehst keine Ahnung vom Fahrrad was soll es denn sein wenn kein MTB.
 
Wenn die Qualität im Attrappen-Bereich angesiedelt ist, kann man durchaus sagen, daß es kein echtes MTB ist. Mal so zum Vergleich: Für 300€ Neupreis bekommt man einen ungefederten Einsteiger-Rahmen. In welcher Rahmengröße hast du denn das Hill 1000 genommen, und ist die Sattelstütze immer versenkt?
 
28 ziger ist das.
Und die Sattelstütze ist immer so wie auf dem Bild zu sehen.
Ist dieses Rad besser auch 28 ziger.
Ich meine da die gesammte Geometrie der Federung.
Fahre nit dem Rad in der Woche so ca . 70 km Wald und Staße ca 50 Prozent. die Federung nervt halt.
81So-hzoLgL._SL1500_.jpg
 

Anhänge

  • 81So-hzoLgL._SL1500_.jpg
    81So-hzoLgL._SL1500_.jpg
    124,7 KB · Aufrufe: 4.131
Sieht jemand bei den Umlenkhebeln oder an der Dämpferaufnahme eine Lagerung? Ich sehe da nur Schrauben und Distanzstücke.

Davon abgesehen fällt dieses "Rad" wohl in die Kategorie "You-get-what-you-pay-for".

Sorry Mike, die Räder sind bestenfalls die Materialkosten wert. Ein brauchbares Hardtail geht bei 600€ los und ein Fully unter 1200€ ist rausgeworfenes Geld.
 
Ich verstehe langsam na dann werde ich mich mal nach einem vernünftigen Rad umschauen.
Vielen Dank für die Anteilnahme.
MFG an alle
 
Sieht jemand bei den Umlenkhebeln oder an der Dämpferaufnahme eine Lagerung? Ich sehe da nur Schrauben und Distanzstücke.

Wartungsfreie Festlager :D

@Rolomus68 Verabschiede dich einfach von dem Teil und versuch es für kleines Geld zu verkaufen. Das Rad hat die Bezeichnung MTB nicht verdient.
Und dann sparst du auf ein günstiges Einsteiger-HT. Damit hast du dann auch Spass und die Gabel federt auch ;-)
 
28 ziger ist das.
Und die Sattelstütze ist immer so wie auf dem Bild zu sehen.
[...]
Wenn die Sattelstütze immer versenkt ist, ist entweder der Rahmen zu groß oder du sitzt zu tief für dein Einsatzgebiet.
Der Rahmen ist nie und nimmer 28 Zoll hoch. Meistens gehen Rahmengrößen nur bis 22 Zoll. Worauf ich eigentlich hinaus wollte: Bei deinem Bike gibt es überhaupt keine Rahmengrößen! Weil die Tatsache, daß verschiedene Menschen verschiedene Körpergrößen haben, nur bei echten Bikes relevant ist, aber nicht bei Attrappen.
 
[...]
Ist dieses Rad besser auch 28 ziger.
[...]
Das ist ein Rad mit 20" Rahmengröße und 28" Radgröße. Wobei es m.W. keine 28"-MTB-Reifen gibt. Mountainbike-Reifen sind mindestens 2 Zoll breit, und das ergibt auf einer 622mm-Felge mindestens 28,5 Zoll.
Wenn ein Neupreis von 300€ mit Vollfederung und Scheibenbremsen kombiniert ist, kann das nur Müll sein! Geh' doch einfach mal in einen echten Mountainbike-Laden und guck dir mal ein echtes Mountainbike an. Bei Rabe z.B. ist das das billigste Mountainbike: http://www.rabe-bike.de/shop/cube-aim-sl.html

Statt Federungs-Attrappen mit echter Federung zu verwechseln, solltest du dich mal mit dem Thema Reifen und Reifendruck beschäftigen. Da kann man mit wenig Geld beeindruckende Ergebnisse erzielen. Welche Reifen mit welchem Druck fährst du denn jetzt?
 
Ich fahre 47-622 28X1,75/700 und fahre so 4 Bar .
Also was meint Ihr wie schon beschrieben fahre ich 50 % Straße und 50% Gelände dieses Jahr waren es mal am Stück 40 Km im Harz war schon anstrengend das Teil.
Mein Fahrrad ist auch sau schwer und mit meien Traktorreifen naja .
 
Schmale Trekkingreifen brauchen etwas mehr Druck, aber so viel mehr?
Wenn die Sattelhöhe richtig eingestellt ist, musst du dir doch beim Absteigen jedes Mal die Weichteile anhauen? Mir kommt das komisch vor. Ich glaube, der Sattel ist zu tief. Und evtl. zu weit nach vorne geneigt.
Die einzige vernünftige Lösung: Kauf dir einfach ein richtiges MTB. Das kostet dann zwar deutlich mehr und der Rahmen täuscht nicht vor, vollgefedert zu sein. Aber dafür ist es leichter und zuverlässiger. (Bis auf die Reifen, die im MTB-Bereich meist dünnwandig sind, aber die sind sowieso Verschleißteile.) Am MTB und bei dem genannten Einsatzzweck geht man mit dem Reifendruck auf keinen Fall über 2 bar hinaus.
 
Dann ist das rad unnötig schau dich nach einem Touren oder XC Hardtail um mit 100 mm Federweg. Das rad oben ist ein Enduro oder ein freerider damit Wirst du zwar bergab Spaß haben aber bergauf oder auf der Straße wirst du dich unnötig abmühen.

Mit dem Handy geschrieben
 
Hol dir ein schönes Radon 6.0 - 600€
Der sollte eigentlich für deine Ansprüche vollkommen reichen.

Ein Hardtail ist doch TOP, wozu ein Fully wenn man 50% Straße fährt? Zumal Fully im selben Preissegment immer schlechter ausgestattet sind.


Einmal Gut Investieren und seine Ruhe und Spaß haben :)

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
 
Habe schon verstanden und nein ich habe keine Ferien mit 46 wäre das auch ein Wunder.
Werde mir ein Hard Trail kaufen wird doch die bessere Lösung sein.
 
Zurück