Federung zu weich (nach geraumer Zeit) ?

Registriert
14. März 2008
Reaktionspunkte
1
Ort
Querfurt
Hallo liebe Leute,
Also ja mein Problem ist, dass sich ca. nach einem Jahr die Federgabel ziemlich "verweicht" hat. Es ist KEINE Luftfedergabel, sondern eine mit Stahlfedern und Reibungsdämpfung.
Modellbezeichnung: Suntour XCR Lockout

Sie ging ja schon vorher recht weich rein, aber ich habe sehr das Gefühl alsob sich das ganze in diesem Jahr noch weiter verschlechtert hat. Des Federgabelchen wurde immer schön mit Brunox gepflegt und wurde auch nicht so sehr oft bei Regen gefahren.

Auch bei eingeschaltetem Lockout, ist das "Spiel" der Gabel, wenn ich das Vorderrad hochziehe, relativ groß. Es fühlt sich dann so an, alsob das Vorderrad an seiner Stelle bleiben will und erst nach einem kurzen weg der Gabel hinterherzieht, obwohl die Gabel eigentlich vollkommen ausgefahren ist.
Dieses Spiel hat sich seitdem auch etwas vergrößert hab ich so das Gefühl.


Frage nun: Von welchem Element könnte das kommen? Sind die Stahlfedern einfach nur schon zu weich geworden mit der Zeit und ein Austausch würde reichen? Oder komplett neue Gabel her? So sehr beansprucht wurde die Gabel in dem Jahr auch nicht. Also kein Dauer-Downhill oderso.
Ist echt dumm wenn man immer Angst haben muss, dass die Gabel durchschlägt, was bei 100 mm Federweg auch schnell mal passieren kann bei der "Weichheit" :lol:


Okay danke Leute! heagdl :daumen:
 
Die Federn sind mit der Zeit halt gut durchgeklopft...
Kommt drauf an wie viel km drauf sind und wie dein Fahrstiel ist ...
vllt hilft es schon die Federvorspannung zu erhöhen ...

Und das Spiel kommt denk ich mal von den ausgeschlagenen Buchsen dagegen kann man kaum was machen ausser diese austauschen (is aber ne normale verschleisserscheinung)
 
noe ich wieg 65 kilo. Und das hat sich in dem jahr auch kaum verändert.

Kann denn das alles schon so sehr durch sein innerhalb eines Jahres? Wie gesagt: Kein allzu harter einsatz.

Und wie viel kosten ca. neue Buchsen und Federung, bzw. woher bekomm ich die Ersatzteile?
Geld für ne neue Gabel hab ich auf keinen Fall :-(

Ansonsten kann ich an der nur die Zugstufe anpassen.
 
Hallo,
das kann auch an den Buchsen liegen. Das gleiche Problem hab ich bei meiner Spiner Ammo auch.
Ich hab die Gabel dann mal mit angezogener Vorderradbremse nach vorne und hinten gedrückt. Dabei hatte sie sehr viel Spiel.
SR Suntour ist ja auch so keine gute Marke.
Am besten du holst dir ne neue Gabel. Ich hab mir jetzt auch endlich eine neue gegönnt. Ist eine Marzocchi Z1 FR2 von 2005 und die hab ich im Top Zustand bei Ebay für 150 Euronen bekommen.
 
Also ich überlege nun doch mir ne neue Gabel anzuschaffen.

Die Rock Shox Tora 318 Solo Air scheint schon ganz in Ordnung zu sein.

Die ist auch vom Preis her noch "moderat"

Ich frag mich aber ob die wirklich so für mich geschaffen ist?

Ich meine dass Luftfedergabeln nicht soo gut für härtere Sachen sind?
Weil ich hab dann wenn ich mir schon ne neue kaufe, doch eher vor mal abunzu den ein oder anderen Sprung zu machen. Also ca. so im Bereich von 0 m bis 1,50 meter. Und die Gabel soll dann schon mindestens 2 Jahre halten....

Meint ihr, dass die Tora 318 Air da die richtige ist? Ansonsten würde sie mir ganz gut gefallen. Oder gibts da eventuell stabielere alternativen bei gleichem Preis?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wie siehts denn mit einer Marzocchi Dirt Jumper 3 aus???
Oder guck doch einfach mal bei Ebay. Da kriegst du oft Topgabeln ´zu Hammerpreisen.
 
naja ebay ist ja schön und gut aber da sagen einem die netten leute leider nicht welche gabel brauchbar und für mein einsatzzweck passend ist :-(

Die DirtJumper sieht ja schon stabiel aus....aber mit knapp 3 kilo eindeutig zu schwer :-(
 
Was fährst du denn genau????
Springst du über 1 Meter oder garnicht???
Oder machst du gerne Stoppies bzw. Nosewheelies???
Am besten du sagst das mal hier. Dann können dir auch die netten anderen User die Gabel empfehlen oder nicht.
Wegen des Gewichtes solltest du dir nur Sorgen machen, sofern du CC fährst.
Ich hab ne Spinner Ammo mit 2,8 Kilo am Dirtbike und das stört überhaupt net.
 
naja das is es ja ebend.
ich will so nen "Mädchen Für Alles"

Sie soll nich zu schwer sein und zumindest Lockout haben, weil ich doch viel CC und Touren fahre,
aba ich mach auch gerne mal Sprünge bis villeicht 1,2 meter maximal und bretter auch gerne Waldwege runter. Stoppies mach ich auch ziemlich gern...
So nen Gewicht von maximal 2,5 kg wäre okay denk ich.

Und nein ich kann mir kein Zweit-Bike für härtere Sachen leisten ;-)

Die Tora 318 wäre halt okay aber ich bezweifle ebend, dass bei Sprüngen die ganze Technik, vorallem die Luftdichtungen sehr lange halten. Vom Federweg und von der Stabilität der Standrohre undso her is die ja in Ordnung, aber das Luftsystem..da hab ich zweifel drann, dass es regelmäßige 1 meter Sprünge schlucken würde.
 
Dann hol dir doch die Tora. Ist an sich schon ne schöne Gabel und mit Federwegsverstellung von 80-130mm glaub ich, liegst du immer richtig.
Ich hab schon ein Dirtjumper gesehen der die gefahren hat. Am besten du holste dir beim Fachhändler, denn sollte die dir doch mal kaputt gehen, dann musst du dich nicht mit dem Garantieanspruch rumschlagen, sondern der Händler.
Aber geh mal auf den Link:http://www.schlickjumper.de/parts/gruppe1_2.htm
Da findest du ein Haufen Bewertungen zu vielen Gabeln.
Ach ja, Willkommen im Club. Das Problem mit dem Zweitbike hab ich auch. Da ist bei mir einfach keine Kohle übrig weil alles schon in das andere geht.
 
Zurück