Federweg vergrößern ?

Registriert
23. Mai 2011
Reaktionspunkte
0
ICh habe in drei jahren mein fahhrad total zrefahren der ganze antriebsstrang ist kaputt die federgabel (rock shox dart 2) ist hinüber und ich will das fahrrad nun neu aufbauen und ich wollte jetzt von der dart2(80mm´) weg und mir eine andere federgabel zulegen ich möchte so maximal 200 euro für eine neue zahlen und habe mir die rock shox recon oder tora ausgesucht aber ich weiß jetzt nicht ob mein rahmen das aushält wenn ich von 80 mm bis auf 130 hochschraube. desshalb wollte ich fragen ob mein fahrrad so etwas aushält oder ob ich lieber die 100 mm varianten der beiden genanten federgabeln nehemn soll oder ob ich überhaupüt dies gabeln mir zulegen sollte

danke schon mal zwuenue
 
Wie wäre es wenn du mal angibst, um welchen Rahmen es sich handelt...
 
das kann ich euch leider im moment nicht sagne ich habe das fahrrad gerade weggegeben ... aber ich weiß das es ein hardteil von scott ist aus dem jahre 2008 und so um die 700 euro damals gekostet hat vllt könnt ihr damit schon was anfangen
 
ok aber kannst du mir sagen ob es noch bessere federgabeln in diesem preisniveau gibt oder sind tora und recon schon so die besten bei diesem preis (jetzt die 100mm varianten)
 
Du kannst nicht unendlich Federweg erhöhen, sonst kriegts du den "Harley-Davidson-Effekt". Frag doch einfach den Händler wo du das Bike herhast. Wenn er ne Ahnung hat, dann weiß er wieviel das Bike verträgt. Vielleicht kannst du auch ein bisschen höher als 100mm gehen.
Welche Gabel man dir empfehlen kann, hängt davon ab, was du mit dem Esel machst. Im Bereich von 100-100undeinbisschen gibt es ne ordentliche Auswahl an Dirt-Gabeln mit denen du ganz ordentlich rumhüpfen kannst bis zu gewichtsoptimierten Race-Gabeln, mit denen du sanfter umgehen solltest.
Für dich auch noch wichtig: Die Dart hatte in einigen Versionen noch V-Brake-Sockel. Hast du Scheiben- oder Felgenbremsen? Wenn du Felgenbremsen fährst, ist deine Auswahl deutlich eingeschränkt.
 
Zurück