Hi,
mal ne ganz dumme Frage.
Es gibt ja Gabeln, da kann man den Federweg einstellen bzw. einstellen lassen, wie beispielsweise bei der Lefty. Das mehr Federweg besser ist, weiß ich. Aber wozu kann man den Federweg von 100mm auf 80mm reduzieren? Ich bin übrigens kein Freerider oder Downhiller, sondern fahre nur Touren und CC und 95% auf Schotterwegen. Für mich reichen also 80mm völlig aus (war sogar lange Zeit mit 63mm zufrieden).Aber ist es nicht generell besser, wenn man mehr Federweg hat? 20mm mehr kann doch wohl nichts schaden, oder?
Gruß
Lefty
mal ne ganz dumme Frage.
Es gibt ja Gabeln, da kann man den Federweg einstellen bzw. einstellen lassen, wie beispielsweise bei der Lefty. Das mehr Federweg besser ist, weiß ich. Aber wozu kann man den Federweg von 100mm auf 80mm reduzieren? Ich bin übrigens kein Freerider oder Downhiller, sondern fahre nur Touren und CC und 95% auf Schotterwegen. Für mich reichen also 80mm völlig aus (war sogar lange Zeit mit 63mm zufrieden).Aber ist es nicht generell besser, wenn man mehr Federweg hat? 20mm mehr kann doch wohl nichts schaden, oder?
Gruß
Lefty