Feedback "Farben"

Registriert
10. April 2002
Reaktionspunkte
375
Ort
Hamburg
Hallo,

weil ich das jetzt schon von mehreren Seiten aus meinem Bekanntenkreis gehört habe, hier mal als öffentliches Feedback fürs Canyon Team:

Sind Euch dieses Jahr die Farben ausgegangen oder sind die Bikes aus kostengründen am S/W Monitor designed worden :p ?

Mal ehrlich, zwischen "hochglanzpoliert", "Titan-Silber", "Platinium", "Sterling Silber" usw... liegen nicht gerade Farbwelten...:rolleyes:

Warum sind eigentlich manche Bikes (XC Serie) zweifarbig und andere "teurere" (MR Serie) nur einfarbig?

Viele Grüße

Peter, der sich wünscht, das sich das tolle Rahmendesign irgendwann auch mal in einer tollen Optik wiederspiegelt.
 
Mein Rede! Der zuständige, ehem, "Designer" gehört gefeuert. Und zwar auf der Stelle. Nicht jedoch, bevor er noch geteert und gefedert wurde.

Im Ernst, absolut megalangweilige Farben, silber, mehr silber, noch mehr silber, wie billigste Baumarkt Blender. Komischerweise sind gerade die billigen Canyon Modelle noch am ehesten erträglich, die teureren sollte man unbedingt nochmal umlackieren um Augenkrebs vorzubeugen.

Das soll keine dumpfe Runtermache sein sondern eine Anregung an Canyon bei den 2005er Modellen etwas kreativer zu werden.
 
ihr werdet es nicht glauben, aber es gibt leute, denen gefallen die farben!!!

ich finde das platinum richtig geil!!!
 
hm tatsächlich, mein zukünftiges bike ist ja fast das einzige bunte (hab nur fullies angekuckt).
am anfang fad ichs zu knallig, hab mich jetzt dran gewöhnt, aber die anderen sind so schlecht auch wieder nicht. schlicht != langweilig. live kann das ausserdem auch schon wieder nen anderen eindruck machen.

ihr werdet auch im moment keine bikes finden die farblich zu euren ´90 ELHO jacken passen ;)

gruß

fone
 
kann mich fone nur anschliesen hab die bikes in echt gesehn
dezent aber wirklich schön (also meine meinung) fast schon edel
auch wenn das im katalog net so rüberkommt

Platinum rulz ;)


Greetz

:bier:

D.
 
Also mein Bike ist ein Canyon FX 4000 in schwarz und habe mir eine solche "langweilige" Farbe ausgewählt weil ich solche Farben liebe und man bei den meisten Herstellern sowas nicht bekommt.Silber poliert ist meistens nicht mein Ding aber die Canyon sehen da uch super mit aus.Und die Farbe Platinum finde ich ja wohl nur geil.REspekt an Canyon das sie auch mal den anderen Weg geht und nicht nur knallrot usw rausbringt.Vieleicht wären 2 Farbvarianten pro Bike die Lösung aber das kann ja Canyon entscheiden!
 
Hallo,

klar ihr habt ja alle recht ;) Farben sind natürlich Geschmacksache!

Aber ich denke ein großes Manko bei den preisgünstigen Anbietern ist das Design, welches mit Specialized, Scott usw. noch nie mithalten konnte. Canyon fande ich da noch am besten, weil sie sich oft von dem Einerlei "Hochglanzpoliert und Aufkleber drauf" Design differenziert haben. Wenn ich mir jetzt aber das MR6 ansehe, bzw. die ganze Reihe - dann könnte ich weinen....

Wer macht gleich nochmal ordentliche Pulverbeschichtungen? ;)

Gruß
Peter
 
Hi,

Vorschlag:

Legt doch 2005 das NERVE XC-BEER mit einer unheimlich grellen Farbe auf,
Das Bike leuchtet dann bei jedem Biergartenbesuch durch den Jägerzaun :aetsch:

Ich find die dezenten Farben auf jedenfall OK
 
Ich finde die Farben schön.
Wahrscheinlich sind die Designer auch so alte Säcke wie ich :D

Schade ist allerdings, dass man nicht wie beim Auto
eine der 5-6 Farben auswählen kann.
Bei 3-4 Monaten Lieferzeit, wäre das mit den heutigen Möglichkeiten sicher ohne grosse Mehrkosten möglich.

Und ein Alleinstellungsmerkmal am Markt wäre das allemal.

Ich wäre auch bereit für solch eine Option etwas zu bezahlen.

Nixblix
 
ich würde zwar nicht mehr bezahlen wollen, aber die option gegen Aufpreis die Farbe ändern zu lassen müsste doch eigentlich möglich sein.
aber ich bin nicht im Handelsgewerbe tätig, also keine Ahnung wie die Wege da laufen und wie lange zb die Rahmen auf den 7 Weltmeeren unterwegs sind.

wie gesagt das xc4 is bunt genug, und scott als vorbild für design finde ich in anbetracht der "elho"(neon)- hämmer aus den 90er jahren doch recht mutig
*grusel*

gruß
fone
 
[Sarkasmus ein]

Wenn ich die Probleme mit der Lakierung in den einzelnen Beiträgen so ansehe, dann ist es relativ egal, welche Farbe das Bike vom Werk aus hat. Nach spätestens einem Jahr ist es sowieso Alu-Silber, weil kein Lack mehr da ist. :lol:

[Sarkasmus aus]

Bin ein bisserl gestresst, nicht ernst nehmen.....
 
ich find die Farben echt schön, sehr zeitlos und dezent.
Vorallem sehen die Bikes sehr hochwertig aus.
gratulation
 
Meine Wunschfarbe für 2007: ein WFX im genialen Brillant BLue mit Silber! Da gabs letztes Jahr eins auf nem Landschaftsbild. Leider nicht zum Bestellen:( Das polierte Alu dieses Jahr gefällt mir überhaupt nicht...
Bringt das blau-silberne Bike doch bitte 2007!!! :D
 
Gerade weil die Canyon Bikes dieses Jahr mal nicht so bunt sind habe ich mir endlich eines bestellen können. Die vergangenen Jahrgänge vor allem mit dem Zweifarbendesign in gelb, rot, usw. haben mich irgendwie immer an die Farbgeschmäcker der 80er Jahre erinnert.
Da aber die Geschmäcker verschieden sind ist die Idee mit einer Farbwahl (ggf. auch gegen Aufpreis) gar nicht so schlecht. Canyon sollte ernsthaft mal darüber nachdenken.
 
habt ihr noch immer nicht verstanden das die günstigen preise zugunsten einer eingeschränkten induvalität gehen. Ich denke die rahmen werden wie duie kompoinenten sehr früh vorbestellt. Jetzt aber der trick: es gibt hervoragene lackiere die euch fürn nr gerinen zupreis den rahmen sandstrahlen und in wunschfarbe lackieren ,fragt doch mal auf dem bergwerkforum nach die haben da zb welhe an der hand.
 
boarderking schrieb:
habt ihr noch immer nicht verstanden das die günstigen preise zugunsten einer eingeschränkten induvalität gehen. Ich denke die rahmen werden wie duie kompoinenten sehr früh vorbestellt. Jetzt aber der trick: es gibt hervoragene lackiere die euch fürn nr gerinen zupreis den rahmen sandstrahlen und in wunschfarbe lackieren ,fragt doch mal auf dem bergwerkforum nach die haben da zb welhe an der hand.


Hallo,

klar hab ich das verstanden, deshalb auch der Vorschlag das gegen einen Aufpreis zu machen.
Das heist wers am günstigsten will nimmt die Standardfarben,
wer mehr zahlen möchte kann auswählen.

So ne Neulackierung durch eine andere Firma ist aufwändig, alle Teile müssen demontiert und wieder montiert werden. Die Garantie von Canyon ist dann sicher auch flöten. Dein Vorschlag ist also nur bedingt brauchbar.

Bei einem Bike das schon die Garantiezeit überschritten hat, oder wenn der alte Lack schon Macken hat (ich hoffe bei meinem neubestellten ES6 hält der ne Weile) ist das aber siche ne Alternative.

Weisst du was sowas kostet?

nixblix
 
der aufpreis für ne sonderanfertigung bezüglich der erst bei bestellung beauftragten farbe würde wahrscheinlich im preis des rahmens liegen. von der lieferzeit wollen wir lieber erst garnicht anfangen... :)

gruß
fone
 
Zurück