Feedback zu News / war SQlab ONE OX Enduro-Outfit

Nochmal:
Google Analytics ist in Deutschland aktuell noch nicht verboten. Ob sich das in Kürze ändert, ist etwas anderes. Stand heute ist es erlaubt.

https://www.e-recht24.de/artikel/da...tics-in-oesterreich-rechtswidrig-was-tun.html
Aha, nicht verboten nennst du es jetzt. Das Urteil des EUGH zum Datentransfer in die USA ist glasklar. Betreibst du in der EU eine Webseite und setzt GA ein und kassierst eine Klage eines Nutzers, geht die Sache nicht gut aus für dich. Das ist grundsätzlich etwas anderes, als "ist erlaubt".

Ist mir letztlich aber auch egal wie du das siehst; ich finde es halt einfach nur traurig, dass man von vermeintlich Gleichgesinnten so abgezogen wird. Das Verbot der Datentransfers existiert ja nicht um uns zu schaden, sondern um uns zu schützen. Der Einsatz solcher Techniken geht also immer zu Lasten der User.

Und würden sämtliche Artikel mit Produktplatzierungen eindeutig als Werbung gekennzeichent werden, würde wahrscheinlich kaum jemand draufklicken.
 
dann hast du das Grundprinzip nicht verstanden. Du bist hier auf mtb-news. Da kann Carbon ein Thema sein aber genauso auch Stahl, Alu, Titan und Bambus.
Wenn du nerdtastische Auslegungen zum Thema Carbon willst, dann bitte: www.carbonnerdsuntersichwirwartenaufdich.de :daumen:

wieso gehst du nicht auf die Latte an Artikeln ein, die dir @Hannes aufzeigt? Mit Sicherheit findet sich zu jedem der Artikel min ein Kandidat*in, der sagt "hmpf, also da fehlt mir Detail A und B, Vertiefung in Punkt C und P, Q und U habt ihr gar nicht erwähnt"....andersherum findest du für jeden dieser Kolleg*innen 1000 Leser*innen, die sagen "top, wollte ich schon immer mehr drüber erfahren aber die Einstiegshürde in Fachliteratur ist oft recht hoch. Danke für's herunterbrechen"

Wieso erfährt man also in den Kommentarbereich

?
Weil besagte Kandidat*innen durch die Titel der Beiträge sehen "oy, mein Tühp*in wird verlangt" und dann können die Nerds fachsimpeln und der 08/15 User lernt was dazu - oder versteht endgültig nix mehr :ka:




genau. Du suchst keine Informationsplattform, sondern ne Meinungsplattform, die auf jegliche Gepflogenheiten und Regeln des Journalismus pfeift :daumen: (und jetzt komm mir nicht mit zwei Quellen Prinzip, das ist bei Produktvorstellungen/Anzeige/Pressemittleiungen nur schwer bis gar nicht anwendbar und entgegen deiner Behauptung sind diese ganz klar am Ende des Artikels gekennteichnet)

:winken:


Achja: @Marcus machma Werbung weg und zahl mir 1,99€/Monat für meine abgegriffenen Daten, Danke 🤗
Du hast wohl recht, ich habe da zu viel erwartet. Das Thema Carbon gehört aber nunmal fest zum Thema MTB, da erwarte ich dann also auch "nerdtastische" Auslegungen. Alleine das Wort "nerdtastisch" lässt aber halt auch tief blicken. Hier arbeiten doch so viele Leute und die kennen so viele Experten für die einzelnen Bereiche. Trotzdem scheint der Fokus auf Marketing zu liegen. Dieses Grundgefühl ist es wohl, was mich stört.
 
Aha, nicht verboten nennst du es jetzt. Das Urteil des EUGH zum Datentransfer in die USA ist glasklar. Betreibst du in der EU eine Webseite und setzt GA ein und kassierst eine Klage eines Nutzers, geht die Sache nicht gut aus für dich. Das ist grundsätzlich etwas anderes, als "ist erlaubt".

Ist mir letztlich aber auch egal wie du das siehst; ich finde es halt einfach nur traurig, dass man von vermeintlich Gleichgesinnten so abgezogen wird. Das Verbot der Datentransfers existiert ja nicht um uns zu schaden, sondern um uns zu schützen. Der Einsatz solcher Techniken geht also immer zu Lasten der User.

Und würden sämtliche Artikel mit Produktplatzierungen eindeutig als Werbung gekennzeichent werden, würde wahrscheinlich kaum jemand draufklicken.
Danke, jetzt ist es auch mir zu doof geworden.
Ich bin hier raus. :ka::spinner:
 
Danke, jetzt ist es auch mir zu doof geworden.
Ich bin hier raus. :ka::spinner:
Du willst also allen Ernstes behaupten, einzelne Länder könnten die DSGVO auslegen, wie es ihnen passt, bzw. dass das jeweilige Landesrecht über dem Europäischen seht? Um mehr ging es doch nicht.
Erst sagst du, der Datentransfer wäre in Deutschland erlaubt, dann ist er auf einmal nur "nicht verboten".

Da passt dein netter Smiley wohl besser :spinner:

Und bedenklich findest du diese Praxis auch nicht? Wofür gibt es denn die DSGVO, wenn sich niemand daran hält? Ständig muss eine gemeinnützige Organisation klagen, damit endlich die Gesetze eingehalten werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die kaufen die Testproduke halt auch und machen mords wissenschaftlich rum.


Werden nicht paar Tage eingeladen von BSH in den Event-Waschsalon und schreiben dann paar wohlmeinende Zeilen 😁
Ja… aber dann erwarte ich auch n Testumfeld mit allem Zipp und Zapp, um eine halbwegs fundierte Kaufentscheidungsgrundlage zu haben.

Das ist aber nicht das, was ich von nen alles in Allem top aufgestellten MTB Forum erwarte.
Wobei hier schon Grossartiges geleistet wird.
 
Immerhin hab ich jetzt gelernt das Google in Deutschland Europa verboten ist. Jemand ne gute Alternative parat? Bing womöglich? Microsoft hat doch sicher auch Dreck am Stecken 🧐
 
Immerhin hab ich jetzt gelernt das Google in Deutschland Europa verboten ist. Jemand ne gute Alternative parat? Bing womöglich? Microsoft hat doch sicher auch Dreck am Stecken 🧐
Du darfst natürlich mit deinen eigenen Daten machen, was du willst :) Ich hätte ja DuckDuckGo vorgeschlagen, nur leider zensieren die mittlerweile heftig :( Metager vielleicht?
 
Etwas muss man hergeben für den Luxus „kostenlos“ Suchmaschine.
Diesen Selbstläufer „mir steht alles kostenlos zur Verfügung“ Wahn seit MP3 empfinde ich seit jeher für schräg und nicht nachhaltig.
Am besten könnte man sich doch mit nem Zweitgerät schützen, welches man nur zum Zwecke der Recherche und Socialmedianutzung verwendet, oder?
Dieses Thema „Medienumgang“ wäre durchaus nen eigenen Thread wert wie ich finde.
 
Etwas muss man hergeben für den Luxus „kostenlos“ Suchmaschine.
Diesen Selbstläufer „mir steht alles kostenlos zur Verfügung“ Wahn seit MP3 empfinde ich seit jeher für schräg und nicht nachhaltig.
Am besten könnte man sich doch mit nem Zweitgerät schützen, welches man nur zum Zwecke der Recherche und Socialmedianutzung verwendet, oder?
Dieses Thema „Medienumgang“ wäre durchaus nen eigenen Thread wert wie ich finde.
metager wird durch Werbung OHNE Tracking und durch Spenden finanziert.
 

Anhänge

  • mger.jpg
    mger.jpg
    255 KB · Aufrufe: 45
metager wird durch Werbung OHNE Tracking und durch Spenden finanziert.
Mach ma n ordentlichen Thread auf dazu.
Wird hier sicherlich seine Leserschaft finden. Ich lerne gern dazu.
Und würd auch am liebsten auf diesen Firlefranz, der mir im Netz nachläuft verzichten.
Auch ohne n Abo beim Zwiebel- Netzwerk
 
Mach ma n ordentlichen Thread auf dazu.
Wird hier sicherlich seine Leserschaft finden. Ich lerne gern dazu.
Und würd auch am liebsten auf diesen Firlefranz, der mir im Netz nachläuft verzichten.
Auch ohne n Abo beim Zwiebel- Netzwerk
Für die Zwiebel brauchst du kein Abo ;)
 

Ähnliche Themen

Zurück