moin,moin,
komm halt zum herzogstand mit???
grüße harry
komm halt zum herzogstand mit???
grüße harry
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Servus Harry und Anselm, wenn demnächst mal wieder was geht in Richtung Biken und Berge, dann nehmt mich bitte mit auf den Verteiler. Ein paar neue Teile am Torque wollen gerne ausprobiert werden.
Bei der Dienstagsrunde werde ich wohl auch dieses Mal wieder dabei sein können.
Da wir am Dienstag bei der Tour-Nachbereitung darüber gesprochen haben:
Hier der Link zu dem Cassetten-Abzieher für unterwegs (ersetzt Kettenpeitsche und Steckschlüssel):
http://www.m-gineering.nl/
Dann auf die engl. Flagge klicken und unter "Hard to finds" nachgucken, das Ding nennt sich "Next best Thing II"
VG, Anselm
Wenn Du aber, wie am Dienstag geschehen, nen Ast ins Hinterrad bekommst, nutzt der Schwerbau idR auch nix.wenn man seine LR anständig selber baut, kein Leichtbau kauft und Systemlaufräder meidet, passiert das in der Regel nicht. Bei ner Rohloff geht der Wechsel auch so und bei DT/ Hügi und Hope Naben zieht man einfach den ganzen Freilauf ab
so genug der Klug********rei.
Ich bin an Pfingsten in Holland und werde wahrscheinlich mal bei den Ingenieuren vorbei schauen. Das NBT2 gefällt mir besser als das andere... wenn jemand auch eins will bitte PN.
Hatte mir sowas genau für einen Alpencross gekauft und dann beim seltenen Einsatz feststellen müssen, dass das Teil nicht funzt. Rutscht durch. Verzahnt sich nicht tief genug in den Aussparungen des Cassettenkörpers. War unmöglich, damit den Zahnkranz abzuziehen und ersetzt keinen Abzieher und Peitsche.Ja, die Diskussion hatten wir eben am Dienstag nachdem jemandem bei der Tour eine Speiche auf der Antriebsseite gerissen ist. Beim Alpencross wäre das dann schade, wenn man die nicht tauschen könnte
Das ist ein Tool was man wahrscheinlich sehr selten braucht, aber wenn man's braucht und nicht hat....
Hatte mir sowas genau für einen Alpencross gekauft und dann beim seltenen Einsatz feststellen müssen, dass das Teil nicht funzt. Rutscht durch. Verzahnt sich nicht tief genug in den Aussparungen des Cassettenkörpers. War unmöglich, damit den Zahnkranz abzuziehen und ersetzt keinen Abzieher und Peitsche.
Bei Speichenrissen einfach weiterfahren. Man kommt damit leicht bis zum nächsten Laden.
Bin einmal in Frankreich noch 3 Tage Alpencross weitergefahren, ehe ein Shop kam, wo man mir helfen konnte und die Speiche ausgetauscht wurde.
Guter Link! Sehe gerade, dass meiner der Pamir Hypercracker ist, der nicht mehr erältlich ist......Auf dieser Seite gibt es eine gute Übersicht der verschiedenen Mini-Tools zur Kassetten-Demontage: http://pardo.net/bike/pic/fail-029/index.html...
Berge? Da wäre ich auch dabei, auch wenn ich nicht angesprochen war.
Gruß
Martin