Feierabendrunde Bensheim / Odenwald - Teil 1

16.01.2014 - 12:30 Uhr

Dublin (Irland) – Nachdem der Mountainbiker gestürzt war, stand ER. Und stand, und stand, und stand... Sieben Wochen lang!
Eigentlich war es ein normaler, wenn auch sehr schmerzhafter Fahrradunfall. Doch die Folgen waren ziemlich hart: Laut Berichten des „Irish Examiner“ stürzte ein (namentlich nicht genannter) Mountainbiker und prallte dabei auf die Mittelstange seines Rades.
Während die Schmerzen langsam nachließen, blieb eines (be-)stehen: Sein bestes Stück!
Nach fünf Wochen mit Dauer-Ständer hielt der Mann es nicht mehr aus und ging ins Krankenhaus.
Doch auch die Ärzte waren zunächst ratlos: Der Penis zeigte keine Anzeichen einer Verletzung – nur die einer Erektion. Sie versuchten, das Problem „manuell“ zu lösen. Das half jedoch nur sehr kurzzeitig...
► Nach zwei Wochen mit weiteren Behandlungsversuchen bemerkten die Ärzte eine ungewöhnliche Verbindung zwischen einer Arterie und einer Vene, die den Penis des Mannes mit Blut versorgten. Sie war wahrscheinlich durch den Unfall entstanden und sorgte seitdem für eine erhöhte die Durchblutung des Genitals.
Nachdem diese Verbindung operativ verschlossen war, gab das beste Stück des Radlers endlich Ruhe – und sank erschlafft und erschöpft darnieder.
 
16.01.2014 - 12:30 Uhr

Dublin (Irland) – Nachdem der Mountainbiker gestürzt war, stand ER. Und stand, und stand, und stand... Sieben Wochen lang!
Eigentlich war es ein normaler, wenn auch sehr schmerzhafter Fahrradunfall. Doch die Folgen waren ziemlich hart: Laut Berichten des „Irish Examiner“ stürzte ein (namentlich nicht genannter) Mountainbiker und prallte dabei auf die Mittelstange seines Rades.
Während die Schmerzen langsam nachließen, blieb eines (be-)stehen: Sein bestes Stück!
Nach fünf Wochen mit Dauer-Ständer hielt der Mann es nicht mehr aus und ging ins Krankenhaus.
Doch auch die Ärzte waren zunächst ratlos: Der Penis zeigte keine Anzeichen einer Verletzung – nur die einer Erektion. Sie versuchten, das Problem „manuell“ zu lösen. Das half jedoch nur sehr kurzzeitig...
► Nach zwei Wochen mit weiteren Behandlungsversuchen bemerkten die Ärzte eine ungewöhnliche Verbindung zwischen einer Arterie und einer Vene, die den Penis des Mannes mit Blut versorgten. Sie war wahrscheinlich durch den Unfall entstanden und sorgte seitdem für eine erhöhte die Durchblutung des Genitals.
Nachdem diese Verbindung operativ verschlossen war, gab das beste Stück des Radlers endlich Ruhe – und sank erschlafft und erschöpft darnieder.


MTB-VIAGRA (LoL)

Gruß Steve
 
hi jungs, was heißt enduro runde?
hoch und runter oder cc,
was der Stefan auch kann und mag. Hab gerade 2 mal den weisen Stein hoch geradelt.
ganz schön viele mtb Fahrer unterwegs

wer hat morgen Bock auf ne laengere
CC Runde? Gruss stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
@Micro767
Was macht die Hand?? Reicht´s schon wieder zu ner kleinen Runde?

Oder sitzt du faul am Pool :lol::D
2_7d65339811.jpeg


@oa
Das PDF "Nie mehr müde Beine" schicke ich dir mal per Mail zu... :wink::winken:

Gruss
chris
 
Montag geht die Arbeit wieder los, war bisher nicht mal auf dem Ergometer. Mach z.Z. Reha und darf das Handgelenk nicht wirklich belasten ... :-(

hallo ,,,

dass klingt nicht so gut.
Weiterhin gute Besserung.
Können den Mehli auch gerne mal zu Fuß erklimmen.
Habe auch ne ca. 1,5 Stunden dauernde
anspruchsvolle Tour in Schriesheim parat.
Taxi Abholung und Haustürbringservice geht auch gerne auf mich.

Gruss stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute,

Samstag soll es ja weitestgehend trocken bleiben.

Wer hat Bock auf ne längere Runde?

Sollte aber spätestens um 10.30 Uhr losgehen.

Hi Patrick,

die Tour letzte Woche war heftig,
das war die längste nördliche Bergstraßentour mit sehr interessanten Abstechern
die ich bisher gefahren habe.
Habe mich den ganzen Sonntag kaum bewegen können.

SUPER HEFTIG MUSKELKATER.

Respekt vor deiner Kondition!

Ride On
 
Mal sehen was das Wetter morgen macht: wird bestimmt etwas feucht im Wald...
@miCro wie nicht mal ein wenig trainiert? Du hattest doch jetzt mal wirklich Zeit....

Wie lange kannst du die Hand denn nicht belasten?
 
Ja zeit hatte ich viel nur gemacht habe so gut wie nix.
Belasten jetzt halt mehr und mehr, vermeiden muss ich z.B. Liegestütze, schweren heben und zu feste Händedruck meines gegenüber. Stürze auf die rechte Hand natürlich !

Problem könnte bei Überanstrengung eine Entzündung im Arm werden ...

Mal schauen wie die erste Arbeitswoche wird, dann will ich aber auf alle Fälle wieder aufs Rad und flach anfangen.
 
Zurück