Feierabendrunde Bensheim / Odenwald - Teil 1

Meli gestern war gut windig :eek: Aber dafür auch komplett trocken und super griffig :D
Waren am Ender dann knapp 900hm bei ca. 30 km.und 2 3\4 Std Fahrzeit.

Ach so, die Abfahrt Richtung Seeheim ist zu mit Bäumen da aktuell immer noch Holzarbeiten stattfinden....:aufreg:

Gruss
chris
 
Doch noch Sonne gesehen.:cool:

Bergab mussten wir erstmal die Brillen wieder abnehmen, da so was ja schon ewig her ist: die Standart Abfahrt vollkommen stockfrei! Sonntags! Da ist sicher jemand im Urlaub…:hüpf:

Oder hat Mr Nice mit seiner Truppe eine „Übung“ abgehalten: „So, jetzt machen wir alle eine kurze Pause und trainieren den Rücken, dazu nehmen wir die Stöcke mit beiden Händen vom Boden auf und…“:D

Tss, nicht EIN Stock! :confused:

Und wen man alles trifft: Steve mit MTB auf dem Meli, schon wieder OHNE Motor - Respekt! :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch noch Sonne gesehen.:cool:

Bergab mussten wir erstmal die Brillen wieder abnehmen, da so was ja schon ewig her ist: die Standart Abfahrt vollkommen stockfrei! Sonntags! Da ist sicher jemand im Urlaub…:hüpf:

Oder hat Mr Nice mit seiner Truppe eine „Übung“ abgehalten: „So, jetzt machen wir alle eine kurze Pause und trainieren den Rücken, dazu nehmen wir die Stöcke mit beiden Händen vom Boden auf und…“:D

Tss, nicht EIN Stock! :confused:

Und wen man alles trifft: Steve mit MTB auf dem Meli, schon wieder OHNE Motor - Respekt! :daumen:

Ja habe mich am Donnerstag das erste mal ohne Motor rangetraut.
Bin unsere Hausstrecke vom OA gefahren.
Do. 13. März 18.30 Uhr bis 20.oo Uhr 90min
So. 16. März 13.30 Uhr bis 14.38 Uhr 68min

Es geht vorwärts und das ist ein tolles Gefühl
wenn man dann die Aussichtsplattform erreicht.

Möchte an dem neuen (gebraucht gekauften siehe Foto im Anhang)
Bike noch den Vorbau um ca. 50mm kürzen und einen
Lenker mit 4 cm mehr Breite verbauen.
Muss ich dabei etwas besonderes beachten?

Wünsche allen morgen einen guten Start in die Woche,

Gruß Steve
 

Anhänge

  • WP_20140315_004.jpg
    WP_20140315_004.jpg
    212 KB · Aufrufe: 200
  • WP_20140315_006.jpg
    WP_20140315_006.jpg
    210,1 KB · Aufrufe: 201
Hatten am Donnerstag auf der standardabfahrt auch nur zwei Stöcke, unser Freund wird wohl alt.

Hat jemand Erfahrung mit einem x9 schaltwerk, mir hat es die kette richtig Mies zerbröselt. nach neuer kettenmontage und schaltwerkeinstellung ist das gleiche wieder passiert. die kette entspannt sich plötzlich und gerät dann zwischen das obere Ritzel und die Speichen und reißt wenn Währenddessen 100 kg bergauf reinkeulen. Auslöser ist wohl der lockmechanismus durch den Knopf am Schaltwerk der für ein plötzliches entspannen der Kette sorgt.

Jemand ne Idee oder Erfahrung mit diesem Problem... vielleicht doch direkt ein neues Schaltwerk?

thx
Meik
 
Beachten? Schrauben gut anziehen und gut. :)

@steve: Aber gut heißt nicht mit deiner ganzen Kraft!
Respekt, das du ohne den Motor hochgekommen bist. Gibt dir bestimmt ein gutes Gefühl. Mal sehen wie lange du dann mit dem Rad zufrieden bist: die Felgen werden Bergab bestimmt warm....:D

Ich plane mal für den Mittwoch Feierabend ab 15:45 ein und will um 16:30 starten! Wenn das Wetter so bleibt wie gemeldet. Donnerstag geh ich dann schon an den See: hoffe jetzt endlich die Erkältung los zu sein!
 
Ich hätte mal wieder Bock auf ne kleine Wernetanne Ausfahrt: morgens ne Runde im Park und danach noch ein zwei Runden Meli, oder wenn man schon unterwegs ist noch Frankenstein.

Würde allerdings gegen 10:00 Uhr anstarten. Man könnte ja ein paar Brötchen mitnehmen...

Jemand Bock: muss aber trocken bleiben... Sonst heule ich rum!

Mittwoch steht mit 16:30 erster Start! Habe gestern schon die Benötigten Überstunden gearbeitet.:daumen:
 
Wernetanne? Wollen wir nicht lieber gleich nach Beerfelden fahren? Da is wenigstens ein Lift am Start... sonst heul ich wieder rum :D

Aber jetzt am Samstag bin ich raus. Sind um 12 Uhr in Frankfurt bei einem Fotokurs und Abends grillen in HD - wobei da könnte ich mich ja einmal auf den Königsstuhl shutteln lassen. Lampen snd ja schon aufgeladen:lol:

Gruss
chris
 
Passt doch mit 12:00 Uhr und Frankfurt. Kannst bis 11:30 Bilder von uns in Wernetanne machen. Wernetanne ist dann eher Technik Training. Hat der Lift in Beerfelden denn schon auf?

Info Beerfelden:

Witterungsabhängig samstags und/oder sonntags von 10.00 - 16.00 Uhr. Wir geben immer spätestens donnerstags hier und auf der Startseite bekannt, wenn am darauffolgenden Wochenende geöffnet wird.

Dann eventuell doch Beerfelden: auch nur wenn es trocken bleibt...
 
@steve: Aber gut heißt nicht mit deiner ganzen Kraft!
Respekt, das du ohne den Motor hochgekommen bist. Gibt dir bestimmt ein gutes Gefühl. Mal sehen wie lange du dann mit dem Rad zufrieden bist: die Felgen werden Bergab bestimmt warm....:D

Ich plane mal für den Mittwoch Feierabend ab 15:45 ein und will um 16:30 starten! Wenn das Wetter so bleibt wie gemeldet. Donnerstag geh ich dann schon an den See: hoffe jetzt endlich die Erkältung los zu sein!

Hi,

bisher funktioniert das Bike OK.
Ich habe es aber nur zum trainieren für die Kondition angeschafft.
Den Berg runter trage ich es dann immer.(LoL)
Bye the Way,
was machst du eigentlich bei dem Wetter an einem See?

Gruß Steve
 
Ich hätte mal wieder Bock auf ne kleine Wernetanne Ausfahrt: morgens ne Runde im Park und danach noch ein zwei Runden Meli, oder wenn man schon unterwegs ist noch Frankenstein.

Würde allerdings gegen 10:00 Uhr anstarten. Man könnte ja ein paar Brötchen mitnehmen...

Jemand Bock: muss aber trocken bleiben... Sonst heule ich rum!

Mittwoch steht mit 16:30 erster Start! Habe gestern schon die Benötigten Überstunden gearbeitet.:daumen:

Hi,

bei der Wernetanne wäre ich auch dabei.

Kann ich auch ein bischen hüpfen üben.

Gruß Steve
 
OK: wenn Beerfelden auf hat: sin mer dabei... :daumen:

Am See geh ich paddeln: ich leg mich auf meinen Wellenreiter und paddel einfach so vor mich hin und träume vom nächsten Urlaub. Schönes Rückentraining, auch der untere für's radeln... Wenn du ein Schlauchboot hast, zieh ich dich gerne mal ne Runde über den See:D

Alles gepackt für heute: es kann losgehen: misst, noch ein wenig arbeiten.
 
Wie bereits geschrieben geht die erste Runde um 16:30 an den Start! Habe auch schon gesehen, was das Wetter zum Wochenende macht... :mad:

Dann halt nicht nach Beerfelden oder Mörfelden...
 
Zurück