Feierabendrunde Bensheim / Odenwald - Teil 1

Hi,

ich denke morgen 11:00 Uhr Fehlheim: dann können die Bensheimer Schlafmützen auch noch ne Runde länger schlafen!:D

Sven kommt auch mit, Micro: Sieht mal wieder nach ner schönen Runde aus!
@Joachim: Meinst du wir haben schon 10°?:D

Heute schaue ich noch ob ich fahr oder nicht. Im Moment ist es mir noch zu trübe!

Gruß

LarsLipp
 
Morgen wird's reichlich über 10° hoffe ich, drehe aber ne Runde mit meiner Süßen im Flachen, kämpfe dafür mit dem Wind :(
Werde heute Nachmittag biken gehn, sind jetzt schon 9° :p
Jetzt ist erstmal Physio dran.

@ChrisChros
15.00 passt.
 
Hi,

Sa., auf alle Fälle, aber bitte nicht vor 11:15 Uhr
Gebt der Sonne auch eine Chance, die will doch auch dabei sein. :cool:

@LarsLipp,
das haben wir uns auch redlich verdient:D


@SRX-Prinz,
steht auch heute im sehr einseitigen Zeitungs-Artikel.
Das teil sieht gut aus und ist auch toll gebaut (gehört in einen Bike-Park). Aber muß so im öfentlichen Wald übertrieben werden? Ergebnis ist ein wiederum übertreibender seine ruhe haben wollender politisch aktiver und nun kampfeslustiger Dr. ... .
 
@SRX-Prinz:

Das war ja klar, daß es soweit kommt.
Die Strecke bei Knoden existiert schon mindestens seit der Jahrtausendwende - deswegen gab es nie Ärger.

Nachdem dort recht ordentlich umgebaut wurde, war es nur eine Frage der Zeit, bis sich jemand auf den Schlips getreten fühlt.

Und zum Felsberg und der Argumentationsweise des Schmierblattes:
Schade, daß die Biker die ruhesuchenden (zahlenden) Touristen verscheuchen, aber was ist mit den ruhesuchenden Bikern?
Gedanklich verabschiede ich mich schonmal von der fetten Strecke bei Knoden und überlege mir Alternativen... :lol:
Armseliges Deutschland.

PS: Man könnte ja versuchen, eine Art Legalisierungsverfahren (ähnlich zu dem der Rinne) zu starten... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

na ich kenne die Stecke ja nicht.
Ich bin eher dafür mal 4 Wochen nur noch die offiziellen WEge zu fahren. Aber dann mit richtig Speed. Dann erschrecken die Wanderer mal richt, wenn wir mit 60km/h auf den 2 m breiten Wegen fahren. Geschwindigkeitsbegrenzung gibt es ja nicht.

Vermeidet die Trails!:D:D:D

Man oh man, hoffentlich wirds kein großer blinder Aktionismuss. Da haben wir ja glück im voreden Teil des Odenwaldes.

Schauen wir mal.

Gruß

LarsLipp
 
sau behindert, der Bericht ist ja wohl mal so einseitig geschrieben! ich werd demnächst mal mim fotoapparat losziehen und ein paar schäden durch harvester etc dokumentieren ;) man weiß ja nie wie sich die sache entwickelt

@yo!achim: ich bin leider raus für heute...fühl mich ziemlich krank :/ wenn ich heut fahren geh lieg ich heut abend komplett flach

gruß christian
 
Armseliges Deutschland.

PS: Man könnte ja versuchen, eine Art Legalisierungsverfahren (ähnlich zu dem der Rinne) zu starten... :D

Da kann ich dir nur zustimmen!!

Mir steigt ganz schön die Galle wenn ich so was lesen muss vorallem is ja auch klar, dass für das Wild Biker viel gefährlicher als Jäger, Forstfahrzeuge und Hunde sind:mad:

Für mich sind damit ab heute auf Trails Wanderer, Jäger und Hr. Dr. Bar*** zum Abschuss freigegeben:i2:

"Wer den Wind sät wird den Sturm ernten"

Gruss
chris

@Yo!achim
Verabredest du dich jetzt eigentl. nur noch telefonisch:ka:?? Auf dem Meli sind`s im übrigen aber gerade erst 6,6 C!!

@LarsLipp
Und wie schaut`s heute bei dir?? Am besten wir telefonieren nachher mal und machen was aus....:winken:
 
Servus,

durch den Zeitungsartikel bin ich heute mal aufgescheucht worden. Persönlich betreibe ich DH schon seit ca. 4 Jahren. Leider sehr selten :(

Ich komme aus Schlierbach und habe die Idee zu einer permanenten FR/DH Strecke vom Krehberg richtung Schlierbach. Ich hatte vor geraumer Zeit schonmal mit dem Bürgermeister von Lindenfels sowie dem dortigen Tourismusbüro gesprochen, ob es denn möglich wäre etwas in dieser Richtung zu realisieren. Das ganze soll natürlich LEGAL geplant und umgesetzt werden.

Vorgeschlagen habe ich die Idee ebenfalls der IMS Schlierbachtal, welche vor Jahren schon CC Rennen im dortigen Wald veranstaltet hat.

Sowohl Stadt als auch die IMS waren von dem Vorschlag angetan. Da ich selbst im Vorstand der IMS war, bin ich davon überzeugt, das dass was werden könnte. Wenn dies der Fall wäre würde ich mich auch für eine DH Abteilung einsetzten um dort evtl. nach der etablierung der Strecke ein schönes DH Rennen zu veranstalten.

Leider verläuft dort oben der Nibelungensteig. Aber man könnte sich dort schon aus dem Weg gehen. Nun suche ich Mitstreiter, die mir bei der Planung der Strecke etwas helfen würden.

Momentan habe ich leider etwas gesundheitliche Probleme weswegen ich mich erstmal um andere Dinge kümmern muss.

Aber wer bereit wäre bei der Aktion mitzumachen, melde sich einfach hier.

P.S: Ich verstehe die "Jungspunte" die einfach irgendwo im Wald solche Northshores und Tables usw. bauen einfach nicht. Ist es denn so schwer mal auf die Gemeinde zu gehen und mal nett nach einer möglichkeit zu fragen??? Mit dem wilden gebaue macht ihr mehr kaputt als ihr denkt. Durch solche Aktionen werden die Legalisierungen von Strecken nur schwerer gemacht, da durch solche Zeitungsartikel die ganzen Jagdpächter, Wanderer, usw, nur noch sensibler auf "ihren" Wald reagieren.

Auch solche Aussagen wie, Wanderer sind für mich zum Abschuss frei gegeben... sind völlig überzogen und unbegründet. Wer nicht fähig ist mit den Forstbehörden und Ämtern zu reden, sollte am besten Rennrad fahren!
Auch die beschädigungen durch Harvester usw. sind nicht der Rede wert und müssen nicht extra dokumentiert werden. Diese Maschienen haben eine GENEHMIGUNG im Wald zu wüten, wir Biker aber nicht!!!
Und genau darin liegt der Unterschied. Das hat mit Umweltschutz nix zu tun.

Klar so ein legales Verfahren dauert mitunter ein paar Jahre, aber dafür bekommt man schließlich auch was!!!

Also, wer Interresse hat melde sich hier einfach zu Wort.

Bis dahin viele Grüße
 
Klar so ein legales Verfahren dauert mitunter ein paar Jahre, aber dafür bekommt man schließlich auch was!!!

Damit ist doch schon alles gesagt, die Städte bzw. Gemeinden setzten sich meistens nicht wirklich mit dem Thema auseinander, somit ist es relativ sinnlos zu den Ämtern zu laufen und nachzufragen, meist vergeudete Zeit, wenn man nun aber eine illegale Strecke (vorausgesetzt da wo sie keinen stört) baut, hat man meistens mehr davon als Jahre später irgendwann mal ein legale zu haben, die man dann meistens mit zig Einschränkungen aufbauen kann.
 
wenn von seiten der Gemeinde/Bevölkerung/Partei mit dem Umweltschutz argumentiert wird hat es sehr wohl etwas mit Umweltschutz zu tun! Deren Ablehnung gegen Biker besteht maßgeblich darauf, dass angeblich massive Beschädigungen der Natur und eine Beeinträchtigung der Tiere im Wald besteht. Ein Harvester pflügt schneisen von 4 Meter Breite und 50 cm Tiefe in den Wald! Außerdem ist es hochgradig ironisch, dass sich Jäger über die Beeinträchtigung des Wildes durch uns Radfahrer aufregen! Sie sind die jenigen, die die Tiere abschießen. Das Radfahren ist wohl kaum schädlicher als tonnenschwere Arbeitsmaschinen und Jeeps.

Meiner Meinung nach wird das Thema einfach nur ausgenutzt, um sich als Gemeinde oder Partei in ein gutes Licht zu stellen! Das ist nicht zuletzt an der einseitigen Berichterstattung zusehen.
 
Servus,

na ich seh schon, die Diskussion artet aus. Ist aber nicht weiter schlimm...;)
Ich versteh eure Bedenken und Einwände, aber...

@ChrisChros:
Zunächst geht es den Jägern und Förstern nicht darum die Tiere abzuschiessen, wer sich ein bisschen damit beschäftigt, weiß das die Jagd und auch das fällen von Bäumen (auch mit schweren Maschienen) aktiver Umweltschutz ist und zudem ein großer Teil der Einnahmen der Komunen ist!
Es ist also nötig. Man muss nur auch diese Seite verstehen und einfach respektieren das die leidigen Biker die auchmal abseits der Befestigten Wege fahren wollen einfach noch Neuland für die Behörden sind.

@Ginsterbusch1:
Das Problem das du beschreibst ist leider in der tat so. Aber auch hier ist es relativ einfach, gegen die Vorurteile anzugehen. Das größte Problem sind erstens die Wildbauten die irgendwo, am besten noch in einer Schonung oder mitten aufm Wanderweg gebaut werden und zweitens das es noch keine richtige Lobby gibt die die Sache vernünftig in die Hand nimmt. Und genau da muss man ansetzen. Wenn immer mehr wild gebaut wird ist es auch kein wunder das es immer mehr negativ Schlagzeilen gibt und wir uns nie respekt von Wanderen und Förstern usw. erarbeiten können. Aber das brauch man haltmal wenn man in einem Fremden Wald fahren will. Wie gesagt kann man sich mal zusammensetzen und vernünftig darüber reden. Ich war jetzt einmal bei der Gemeinde und es wurde mir zugehört und mein Anliegen verstanden und respektiert. Abgeneigt waren sie nicht. Jetzt liegt es halt an mir mal was zu unternehmen, aber dafür brauch ich Helfer um eine Lobby überhauptmal zu gründen. Von daher kann ich deine Meinung mit der Zeitverschwendung überhaupt nicht teilen... Man muss es nur mal tun!

Viele Grüße
 
Hallo,

Jungs, Ruhe bewahren! Wir haben bei uns hier doch noch ein ganz gutes Verhältnis zu den anderen Waldbewohnern.

Also machen wir morgen Lobbyarbeit, sind freundlich zu 2 Beinern mit Gehhilfen.

Was ist? Morgen 11:30 Uhr am Rathaus in Bensheim?
 
Was wollt ihr morgen fahren?
Ich hätte bis 13.00 Uhr zeit +-15 min, wenn das ungefähr passen sollte würd ich mitkommen.

Grüße, Ben

P.S. Ich bin ganz locker und ruhig nur darf ich wohl meine Erfahrungen mitteilen oder?
Ich hab nämlich schon mehr als einmal mit der Stadt darüber gesprochen...
(und wie erwartet wurde ich eiskalt sitzen gelassen :()
 
wenn von seiten der Gemeinde/Bevölkerung/Partei mit dem Umweltschutz argumentiert wird hat es sehr wohl etwas mit Umweltschutz zu tun! Deren Ablehnung gegen Biker besteht maßgeblich darauf, dass angeblich massive Beschädigungen der Natur und eine Beeinträchtigung der Tiere im Wald besteht. Ein Harvester pflügt schneisen von 4 Meter Breite und 50 cm Tiefe in den Wald! Außerdem ist es hochgradig ironisch, dass sich Jäger über die Beeinträchtigung des Wildes durch uns Radfahrer aufregen! Sie sind die jenigen, die die Tiere abschießen. Das Radfahren ist wohl kaum schädlicher als tonnenschwere Arbeitsmaschinen und Jeeps.

Meiner Meinung nach wird das Thema einfach nur ausgenutzt, um sich als Gemeinde oder Partei in ein gutes Licht zu stellen! Das ist nicht zuletzt an der einseitigen Berichterstattung zusehen.


sehr gut wiedergegeben, ganz stark eine politische sache - kurz vor den kommunalen wahlen möchten sie die "naturfreunde" auf ihre seite ziehen - aber wer das licht mal anmacht wird merken dass das nur leeres gelabber ist!
denen würde es eher gut tuen kooperative wege zu finden als ständig einen schuldigen zu suchen.

im ganzen eine sinnlose unterhaltung gar erhebung von angeblichen problemen - "man die sind aber dort recht fix!"
 
sehr gut wiedergegeben, ganz stark eine politische sache - kurz vor den kommunalen wahlen möchten sie die "naturfreunde" auf ihre seite ziehen - aber wer das licht mal anmacht wird merken dass das nur leeres gelabber ist!

Kannst Du Gedanken lesen? :)
Sind (auch) meine...

denen würde es eher gut tuen kooperative wege zu finden als ständig einen schuldigen zu suchen.

im ganzen eine sinnlose unterhaltung gar erhebung von angeblichen problemen - "man die sind aber dort recht fix!"

Profilierung...

Nachtrag:

Man müßte der "Obrigkeit" einfach NUR schmackhaft machen, daß ein vernünftiges Trailnetz für alle Ansprüche (XC bis DH)
sich auch positiv auf die Tourismusentwicklung im Odenwald auswirken kann.

Ginge es bei der Sache um reinen Naturschutz in der Gegend um den Felsberg und nicht nur um kommerzielle Interessen, dann sei das folgende Werk zu empfehlen:

KAROLY HENRICH. Das Odenwälder Felsenmeer und das "vergessene" Naturschutzgebiet Felsberghttp://kobra.bibliothek.uni-kassel....is:34-2008032020863/1/Felsenmeer.Felsberg.pdf. Kassel: KOBRA, 2008.
http://kobra.bibliothek.uni-kassel....is:34-2008032020863/1/Felsenmeer.Felsberg.pdf

Meiner Meinung nach sind Bikerei UND Naturschutz keinesfalls Widersprüche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man müßte der "Obrigkeit" einfach NUR schmackhaft machen, daß ein vernünftiges Trailnetz für alle Ansprüche (XC bis DH)
sich auch positiv auf die Tourismusentwicklung im Odenwald auswirken kann.

Genau dieser Punkt wird moment. von den Städten und Gemeinden näher betrachtet. Die ersten offizielen Routen sollen dann in Fürth am 09. April vorgestellt werden... http://www.morgenweb.de/region/bensheim_zwingenberg/lokalzeit/20110219_mmm0000001166195.html

Wobei mit diesen Strecken im allgemeinen "nur" Tourenbiker angesprochen werden sollen, da an diesen auch was verdienen kann:lol:

Für FR/DH wirst du in dt. Ämter kaum jemanden finden, der das gestattet.

@Flou
Mein Aussage betr. zum "Abschuss" freigegeben war nicht ernst sondern einfach nur sarkastisch gemeint:D

Betr. deiner Aussage "wendet euch an die Gemeinden" muss ich dir sagen, dass dies subitiler ist als du es darstellst da Wald nicht gleich Wald ist => http://www.wald-prinz.de/waldbesitzer-wem-gehort-der-wald/665#Waldbesitzer und § 3 Hess. Forstgesetz http://www.wald-prinz.de/hessisches-forstgesetz-forstg-hessen/1872#§ 3

Im übrigen ist nach der 2. Verordnung zur Durchführung des hess. Forstgesetzes nach § 1 Abs. (1) Das Betreten des Waldes sowie das Fahren mit Krankenfahrstühlen, Fahrrädern und Kutschen und das Reiten auf Straßen und Wegen im Walde ist jedermann zum Zwecke der Erholung gestattet. Eine Erlaubnis des Waldbesitzers ist erforderlich, wenn eine Benutzung nicht zum Zwecke der Erholung ausgeübt wird.

Mehr hierzu findest du auch unter: http://www.s162552179.online.de/DIMB-BETR.htm.

Auch empfehlenswert ist dies hier: http://www.dimb.de/index.php?option=com_content&task=view&id=13&Itemid=141

@ChrisChros:
Zunächst geht es den Jägern und Förstern nicht darum die Tiere abzuschiessen, wer sich ein bisschen damit beschäftigt, weiß das die Jagd und auch das fällen von Bäumen (auch mit schweren Maschienen) aktiver Umweltschutz ist und zudem ein großer Teil der Einnahmen der Komunen ist!
Es ist also nötig. Man muss nur auch diese Seite verstehen und einfach respektieren das die leidigen Biker die auchmal abseits der Befestigten Wege fahren wollen einfach noch Neuland für die Behörden sind.

Na, dann les mal das hier zum Thema Jagd:

- http://www.wasjaegerverschweigen.de/kapitel08.html
- http://www.wasjaegerverschweigen.de/kapitel06.html
- http://www.wasjaegerverschweigen.de/kapitel02.html
- http://www.wasjaegerverschweigen.de/kapitel03.html

Das mit Umweltschutz und Harvester is doch aber nicht dein Ernst, oder?? Der einzige Grund warum dieser eingesetzt wird ist um mehr Profit zu erzielen =>http://www.faz.net/s/Rub8D05117E1AC...FFA5CA8E74810915E5~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Wie war das nochmal mit dem Thema "Nachhaltigkeit" und für jeden gefällten Baum soll ein neuer gepflanzt werden??? Davon sehe ich nix.......

Gruss
chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück