Feierabendrunden im Bergischen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
also wenn jemand zufällig heute um 18.00 mitfahren wollte:

aufgrund kurzen, hellen Erscheinungen vor dunklem Hintergrund am Himmel und Arbeitsbelastung fällt die Ausfahrt aus

kitesun
 
Ploughman schrieb:
Hi Hardy,

Hinweis in eigener Sache: diese Runde ist auch für alte Böcke in Pesch geeignet, wenngleich diese fahrtechnisch eher unterfordert sein werden :bier: . Ach ja, und für Mädels natürlich geradezu ideal... :love:

Ciao
Ploughman

Hey, isch wohne in Esch, allerdings in etwas zwielichtiger Nachbarschaft, Herr Hardy aus K haust hier gleich ume Ecke.

@all Keine Sorge, Herr Plouhmann will nur spielen und wird bei den Tomburgern nur als Unterhaltungskünstler geduldet, genau wie ich. :D

Grüsse

Michael
 
Hallo miteinander,

das tröstet mich nun in keinster Weise. Unterhaltungskünstler reichen mir schon vollkommen aus. Aber was soll ich mich mit den Dingen beschäftigen, die noch weit weg liegen.

Morgen ist dann erst einmal Überleben im Siebengebirge angesagt. Wenn ich mir die Besetzung anschaue, stelle ich fest, dass keiner der mir bekannten Feierabendrundengrößen dabei ist, um mich zu unterstützen :heul:

Gruß
Hardy
 
@Enrgy

kannst du mir sagen, wo ich diesen Aussichtspunkt mit Blick auf die Brücke finde, besser gesagt, wie ich hinfinde?

Gruß
Zachi
 
@ploughman

Als ich gestern ins Forum geschaut habe, war ich begeistert, dass Du schon eine Fahrgemeinschaft eingetragen hast. So lobe ich mir das :daumen:

@all

In der Woche vom 12.06. - 16.12. kann ich Euch nur eine Feierabendrunde in der Nähe von Bern am Rand der Alpen bieten. Da ich aber fürchte, dass Euch die Anfahrt/Abfahrt zu lang ist, wird die Beteiligung sehr überschaubar sein.

Deshalb müsste sich einer aus dem Forum bereit erklären, eine Feierabendrunde zu organisieren.

Dann kann ich nur sagen: lasst Euch die Chance, die eigene Persönlichkeit durch die Erfahrung als MTB-Toruguide weiterzuentwickeln, nicht entgehen !

Gruß
Hardy
 
hardy_aus_k schrieb:
...In der Woche vom 12.06. - 16.12. kann ich Euch nur eine Feierabendrunde in der Nähe von Bern am Rand der Alpen bieten...

Du hast also 6 Monate Urlaub? Sehr schön, gibts noch nen Job bei euch? (Egal was, auch Kloputzen!)

Wenn das Wetter hält (ich versprühe schon ständig 3-Wetter-Taft in die Gegend!), sind zippi und ich natürlich heut abend auch dabei!

@ zachi

hab im Anhang mal die Aussichtspunkte markiert. Die ersten Fotos wurden beim linken Pfeil gemacht, die weiteren beim rechten. Es gibt 2 Aussichtsrondelle, einen vor und den anderen hinter der Brücke.
 

Anhänge

  • MuengstenerBruecke1.jpg
    MuengstenerBruecke1.jpg
    59 KB · Aufrufe: 43
@enrgy

So richtig taugst Du als Einbremser auch nicht. Ich möchte einfach nicht der einzige sein, der hinter dem Hauptfeld hinterher hechelt. Halbes Leid ist geteiltes Leid !

Wie sagte ich doch zu meinem Vorgesetzten: " ... es wird noch der Moment kommen, wo sie richtig froh darüber sind, wenn sie mich nicht mehr ertragen müssen. Das wird ihnen dann sehr viel wert sein ... "

Im Moment sind wir leider noch nicht soweit, womit ich dann natürlich nur eine Woche Urlaub habe :heul:

@zachi

Du solltest grundsätzlich dem Wanderweg "S" folgen, um das linke Aussichtsrondell zu erreichen. Dort gibt es dann einen Forstweg und einen Pfad. Halte Dich immer auf dem Pfad. Er befindet sich ungefähr auf halber Höhe.

Wenn Du den Forstweg auf der anderen Seite fährst, musst Du auf eine Treppe achten, die rechts nach unten geht. Dort findest Du das rechte Aussichtsrondell.

Gruß
Hardy
 
kitesun schrieb:
also wenn jemand zufällig heute um 18.00 mitfahren wollte:

aufgrund kurzen, hellen Erscheinungen vor dunklem Hintergrund am Himmel und Arbeitsbelastung fällt die Ausfahrt aus

kitesun

Hi,

dann hab ich ja nicht´s verpasst. Bin ziemlich spät vom Seminar zurück und auf Grund dessen auch nicht da gewesen.
Hätte auch nicht viel gebracht, nach einem 3-tätigen Sitz- und Fressmarathon! Wär bestimmt vom Bike gefallen :confused: !!

gruß gonzo :daumen:
 
Wir hatten gestern tatsächlich eins + drei Platten. Leider konnte kölnerin erst gar nicht antreten, weil sie ein plattes MTB beim Start vorfand und somit erst gar nicht mit nach Hilgen gefahren ist. Während ich mich bei der Feierabendrunde dann irgendwie ins Ziel gerettet habe, musste blake69 zweimal dran glauben. Wenn wir dann noch den Felgenschaden von blake69 hinzunehmen, war es dann eine Feierabendrunde, die sehr materialintensiv war.

Ja und ich möchte mich mal ganz herzlich bei Stahlgabi für den Schlauch bedanken (mein Repertoire war schon verbraucht) und bei Energy für den 1 Bar mehr Druck im Reifen :D . Früher bin ich immer mit mehr Druck gefahren (im Reifen meine ich) aber da ich zu geizig bin mir ein Fully zu kaufen, versuche ich es halt so ;)

Und damit wir nicht noch zusätzlich dicke Arme vom Aufpumpen kriegen, wird Gabi von mir mit nem neuen leichtaufbraren Schlauch beschenkt. Vorausgesetzt Du hast nichts dagegen, Gabi :p

Jörg
 
Enrgy schrieb:
Wenn das Wetter hält (ich versprühe schon ständig 3-Wetter-Taft in die Gegend!), sind zippi und ich natürlich heut abend auch dabei!

Nach längefristiger und gründlicher Betrachtung aller zur Verfügung stehenden Satellitenbilder und Regenradarverläufe bleiben wir heut abend daheim. Ist wirklich zu unsicher, von Westen kommen andauernd neue Schauer.

Hab mich dafür schonmal für Samstag in die Engelskirchen-Runde eingetragen. Wetter soll bis dahin ja wieder besser sein.

Gruß enrgy
 
indo_koeln schrieb:
Hallo @all,
wollte gestern früh noch eine leichte!!! Runde im Stadtwald drehen. Rund 3km von Zuhause, ich fahre auf dem Radweg, kam ein Auto aus der Einfahrt! Konnte noch bremsen, bin aber trotzdem gestürzt. Ergebnis: linker Ellebogen gebrochen, linke Hand schwere Prellungen. Zum Glkück hatte ich einen Helm auf, sonst wären es noch Kopfverletzungen....

Morgen wird nochmal geröngt und entschieden ob operiert wird. Ich denke für die nächsten Wochen (16 Wochen) falle ich aus.
Bleibe trotzdem im IBC um mit Euch Kontakt zu halten. Vielleicht kann man sich mal auf ein Eis oder Bier im Biergarten treffen?
....und es hat doch soviel Spass gemacht!!!

Wie waren Eure Wochenendtouren?

@ gonzo63
...wenn ich nach dem Heilungsprozess wieder einsteige, werden für dich die Glessener Höhe zu Erholungsrunden. Vielleicht fährst Du dann ja trotzdem noch mit mir.

Also bis Bald
Ingo

PS: schreiben mit einer Hand ist gar nicht leicht

@indo_koeln

Hi, hört sich ja garnicht gut an und ich hoffe alles verheilt wieder schnell :daumen: !!
Ich denke (hoffe) in der Zeit einen besseren, konditionellen Status zu erreichen
und dann drehen wir mal wieder ne Runde!
Sieh du, bis dato, zu wieder auf die Beine (in den Sattel) zu kommen und dann
sehn wir weiter :daumen: !

in diesem Sinne
Gruß gonzo
 
Hallo miteinander,

auch wenn wir unsere MTB's bei Regen herrichten mussten, zum Schluss sind es dann doch noch 24 Kilometer bei 550 Höhenmeter ohne Regen geworden :daumen:

Bei Handlampe möchte ich mich für das Tourguiding bedanken. Sobald ich drohte, bei den Aufstiegen/Abfahrten abhanden zu kommen, hat er mich dann wieder eingefangen. Das ist wahre Gastfreundschaft :daumen:

Man merkte ihm aber ein wenig Enttäuschung an, dass er uns aufgrund der schwierigen Bodenverhältnisse einige interessante Singletrails nicht zeigen konnte. Trotzdem, die Stimmung war jederzeit sehr gut. Mir hat es sehr viel Spass gemacht :daumen:

Gruß
Hardy



 
hardy_aus_k schrieb:
auch wenn wir unsere MTB's bei Regen herrichten mussten, zum Schluss sind es dann doch noch 24 Kilometer bei 550 Höhenmeter ohne Regen geworden :daumen:

Hallo Hardy,
hallo ihr anderen im Thread,

ich habe den Bildern entnommen, dass Ihr gestern im 7G unterwegs ward? Mich würde die Route, die ihr gefahren seid sehr interessieren. Bevor ich mich einer derartigen Runde mal anschließe, würde ich nämlich gerne mal abchecken, ob ich bei sowas prinzipiell mithalten können würde... ;-)

Handlampe, Du scheinst der 7G-Guide zu sein. Kannst Du mir grob beschreiben, wo ihr lang gefahren seid? Ich wohne im 7G und kenne mich mit den Wegebezeichnungen aus, auch wenn ich längst noch nicht alle Wege gefahren bin.

Danke & Gruß
Michael (Goldfisch)
 
Hallo miteinander,

da der Ausflug ins Siebengebirge nun hinter uns liegt, können wir nach vorne schauen. Am Samstag gibt es dann die Extra-Schicht in Schevenhütte. Dort erwarten uns dann einige interessante Singletrails, die durch die aktuellen Bedingung bestimmt eine Herausforderung sind (für mich zumindestens :confused: ).

Also, heute Abend ist dann kein Konditionstraining angesagt, sondern es sollten Gleichgewichtsübungen auf dem Programm stehen. Mein Tip: spannt ein Drahtseit im Wohnzimmer und trainiert auf ihm :D

Um nicht den Server hier mit immer denselben Informationen vollzuknallen, lege ich zukünftig alle Anfahrtswege, Kartenausschnitte zu den Touren und die Photos in meinem Photoalbum ab (http://www3.mtb-news.de/fotos/showgallery.php/cat/500/ppuser/23987). Dort habt Ihr dann jederzeit Zugriff. Möchte jemand die OVL-Dateien haben wollen, solltet Ihr mich ansprechen.

Gruß
Hardy

P.S.:

Feierabendrundenstatistik

Gesamt / 10210 / 8 Runden / 273 Kilometer / 4750 Höhenmeter
blake69 / 5780 / 5 Runden / 149 Kilometer / 2800 Höhenmeter
mikkael / 3770 / 3 Runden / 96 Kilometer / 1850 Höhenmeter
enrgy / 3530 / 3 Runden / 89 Kilometer / 1750 Höhenmeter
jürgenK / 2580 / 2 Runden / 69 Kilometer / 1200 Höhenmeter
spiridon64 / 2580 / 2 Runden / 69 Kilometer / 1200 Höhenmeter
franG / 2520 / 2 Runden / 71 Kilometer / 1100 Höhenmeter
on any sunday / 2470 / 2 Runden / 71 Kilometer / 1050 Höhenmeter
juchhu / 1750 / 2 Runden / 50 Kilometer / 750 Höhenmeter
marco w. / 1610 / 1 Runden / 43 Kilometer / 750 Höhenmeter
schnucki / 1610 / 1 Runden / 43 Kilometer / 750 Höhenmeter
tennyx / 1610 / 1 Runden / 43 Kilometer / 750 Höhenmeter
stahlgabi / 1370 / 1 Runden / 36 Kilometer / 650 Höhenmeter
handlampe / 1050 / 1 Runden / 25 Kilometer / 550 Höhenmeter
talybont / 1050 / 1 Runden / 25 Kilometer / 550 Höhenmeter
die wade / 1050 / 1 Runden / 25 Kilometer / 550 Höhenmeter
spooky / 1050 / 1 Runden / 25 Kilometer / 550 Höhenmeter
backloop / 970 / 1 Runden / 26 Kilometer / 450 Höhenmeter
kölnerin / 970 / 1 Runden / 26 Kilometer / 450 Höhenmeter
otcha / 910 / 1 Runden / 28 Kilometer / 350 Höhenmeter
gonzo63 / 860 / 1 Runden / 28 Kilometer / 300 Höhenmeter
indo_köln / 860 / 1 Runden / 28 Kilometer / 300 Höhenmeter
kinesat / 860 / 1 Runden / 28 Kilometer / 300 Höhenmeter
 
Hallo Goldfisch,

wenn Du Anstiege trainieren magst, fahre Löwenburg oder Drachenfels.
Wenn Du Trails trainieren willst, fahre Tretschbachtal, Breiberge oder Bittweg.

Gestern waren die anspruchsvollen Trails der Bunkerweg (Ofenkaulen, zwischen Milchhäuschen und Auffahrt Petersberg) und das obere Nachtigallental.
Steilster Anstieg war das letzte Stück hoch richtung Rosenau/Einkehrhaus/Magarethenhöhe, wenn Du über die Brücke (die über der Hauptstrasse) fahren würdest. Wir kamen auf Waldweg von der Auffahrt Petersberg dahin.
Wenn Du magst, zeige ich Dir das 7G mal ganz explizit. Ich wohne in Hühnerberg (zwischen Oberpleis und Eudenbach) und bin mit dem Rad in 30 Minuten auf der Löwenburg.

MfG,
Armin
 
Ach ja, Du wolltest eine ungefähre Wegbeschreibung.

Start unter der Brücke am Nachtigallental:
-> Strasse bis Eingang Hirschburg (Vodafone)
-> Milchhäuschen
-> Bunkertrail (kurz Richtung Ofenkaulen, dann nach 10 m rechts und nach 200 m links auf den Schmoddertrail. Dann der Achterbahn folgen ;) .)
-> zwischen Strasse und Petersbergauffahrt entlang richtung Ölberg
-> über die Aussichten
-> zur anderen Seite zum Nasseplatz
-> am Nasseplatz Trail links hoch und dann rechts halten
-> Treppe runter und hoch zum Löwenburger Hof
-> links auf den Lohrbergrundweg
-> über den Lohrberg drüber (links halten, nicht am Geländer vorbei)
-> wieder rüber zum Ölberg
-> in der ersten Rechtskehre der Ölberauffahrt geradeaus in den Wald
-> wieder über die Aussichten
-> Einkehrhaus
-> Petersberg/Bittweg
-> vom Tennisplatz wieder hoch zur Hirschburg und weiter zum oberen Nachtigallental
-> den Achterbahntrail rechts neben dem Hohlweg wieder runter und durch Nachtigallental zurück zum Parkplatz

So, das wars. 24,5 km in 1:55 h Fahrzeit, also recht gemütlich. Das sollte doch ein Anhaltspunkt sein, oder?

MfG,
Armin
 
talybont schrieb:
Hallo Goldfisch,

wenn Du Anstiege trainieren magst, fahre Löwenburg oder Drachenfels.
Wenn Du Trails trainieren willst, fahre Tretschbachtal, Breiberge oder Bittweg.

Gestern waren die anspruchsvollen Trails der Bunkerweg (Ofenkaulen, zwischen Milchhäuschen und Auffahrt Petersberg) und das obere Nachtigallental.
Steilster Anstieg war das letzte Stück hoch richtung Rosenau/Einkehrhaus/Magarethenhöhe, wenn Du über die Brücke (die über der Hauptstrasse) fahren würdest. Wir kamen auf Waldweg von der Auffahrt Petersberg dahin.

Hallo Armin,

vielen dank für die Beschreibung Eurer Route in dem andern Posting und für die Fahrtipps in diesem. Das hilft mir in der Tat auch schon sehr weiter weil ich es mal alleine mit Hilfe einer Wanderkarte abfahren kann.

Insbesondere folgendes...

talybont schrieb:
Wenn Du magst, zeige ich Dir das 7G mal ganz explizit. Ich wohne in Hühnerberg (zwischen Oberpleis und Eudenbach) und bin mit dem Rad in 30 Minuten auf der Löwenburg.

...ist ja ein traumhaftes Angebot. Ich danke Dir recht herzlich und komme gerne auch darauf zurück. Ich werde in zwei Wochen ein Fahrtechniktraining haben, welches ich vorher auf alle Fälle absolvieren möchte. Ich denke, dann haben wir beide mehr Spaß an so einer Tour.

Ich selbst wohne in Bad Honnef, direkt am 7G. Zur Löwenburg brauch ich etwas länger (schätze 45-60 Minuten, je nach Strecke).

Das südliche 7G ist auch sehr schön, finde ich (Auge Gottes, Leyberg, Himmerich etc.).

Nochmal Danke!

Viele Grüße
Michael
 
Goldfisch schrieb:
Das südliche 7G ist auch sehr schön, finde ich (Auge Gottes, Leyberg, Himmerich etc.).

Ist es auch, aber vor allem ist es ruhiger. Allerdings gibt es da nur zwei mir bekannte Trails, die lohnenswert sind. Der Rest ist Forstautobahn.

Ach ja, der Fahrtechnikkönig bin ich auch nicht, im Gegenteil. Also bremsen wirst Du mich bergab wahrscheinlich nicht. Im Gegenteil, da fahre ich den anderen immer im Weg rum ;) .

MfG,
Armin
 
Bin neu hier im Kölner Raum und konditionell ziemlich ausser Form. Technisch sieht´s nicht ganz so mies aus. Würde mich gerne wieder ein bisschen einfahren bevor ich einen ganzen Trupp aufhalte. Also, welcher nette Mensch, der sich in der Gegend auskennt hätte Lust ein paar ruhigere Sachen mit mir zu fahren? Danke, Nico
 
hardy_aus_k schrieb:
Hallo miteinander,

auch wenn wir unsere MTB's bei Regen herrichten mussten, zum Schluss sind es dann doch noch 24 Kilometer bei 550 Höhenmeter ohne Regen geworden :daumen:

Bei Handlampe möchte ich mich für das Tourguiding bedanken. Sobald ich drohte, bei den Aufstiegen/Abfahrten abhanden zu kommen, hat er mich dann wieder eingefangen. Das ist wahre Gastfreundschaft :daumen:

Man merkte ihm aber ein wenig Enttäuschung an, dass er uns aufgrund der schwierigen Bodenverhältnisse einige interessante Singletrails nicht zeigen konnte. Trotzdem, die Stimmung war jederzeit sehr gut. Mir hat es sehr viel Spass gemacht :daumen:

Gruß
Hardy

Mir hat es auch Spass gemacht, wieder ein paar nette Bikersleut kennenzulernen.

P.S. Aber wie ich schon auf der Tour gesagt habe Hardy, so hab ich noch ein paar feine Trails in der Hinterhand ;-)
Obwohl.... die Mehrzahl unserer Mitfahrer waren ja eh Locals und kannten sich bestens aus.
 
@nico

Schaue Dir mal die Ausschreibung zur Feierabendrunde am Montag in Burscheid an (http://www.mtb-news.de/fahrgemeinschaft/fgdetail.php?treffID=1973). Das müsste eigentlich für Dich passen.

Am Wochenende werde ich noch den genauen Streckenverlauf posten. Oder Du schaust in mein Fotoalbum, dort müsste Sie schon eingestellt sein.

Wenn Du es ein wenig anspruchsvoller haben möchtest, empfehle ich Dir, sich skooky anzuschliessen. Du musst dort zwar mehr tun, wirst aber dafür auch mit vielen, guten Singletrails belohnt.

@spooky

Da ich am Montag selber eine Feierabendrunde ausrichte, sind wir dann quasi Konkurrenten :D Aber ich denke die Sache ergänzt sich ganz gut: zeitlich, räumlich wie auch von der Schwierigkeit her.

@handlampe

Deine Feierabendrunde im Siebengebirge macht Lust auf mehr. Ich werde mal Eure Szene im Siebengebirge beobachten und mich dann bei Zeiten gerne nochmal anschliessen.

Gruß
Hardy
 
@ hardy_aus_k

Ich bin ein Neuling in diesem Forum wie auch in Sachen Moutainbiking.

Wenn Nico am Montag mitfährt, dann würde ich micht gerne ebenfalls anschließen. Dann ist er nicht die einzigste Bremse der Gruppe und kann alle Schuld auf mich schieben! ;)

Ich habe eine relativ gute Ausdauer aber in Sachen Technik bin ich eine Anfängerin.

Letzten Samstag habe ich mir ein neues Mountainbike gekauft, was aber noch einige Verbesserungen (andere Pedale, gefederte Sattelstützt? etc) bedarf.

Bitte teil mir kurz mit, ob Du mich für geeignet hälst, an dieser Tour teilzunehmen. Merci.
 
Hi Hardy,

nachdem Gabi mit nur gutes von Eurer Tour "über" die Müngstener Brücke berichtet hat, würde ich mich gerne Eurer Tour am Montag anschließen wenn ich es zeitlich geregelt bekomme. Wo wäre denn da der Startpunkt ???

Gruß
Michael

PS. komme von GL über Odenthal
 
Gut, dann schlage ich vor du fährst hoch und ich runter. Ich werde versuchen am Montag dabei zu sein, habe aber einen beschissenen Job, bei dem ich nie weiss wann ich rauskomme. Ciao, Nico



Lythande schrieb:
@ hardy_aus_k

Ich bin ein Neuling in diesem Forum wie auch in Sachen Moutainbiking.

Wenn Nico am Montag mitfährt, dann würde ich micht gerne ebenfalls anschließen. Dann ist er nicht die einzigste Bremse der Gruppe und kann alle Schuld auf mich schieben! ;)

Ich habe eine relativ gute Ausdauer aber in Sachen Technik bin ich eine Anfängerin.

Letzten Samstag habe ich mir ein neues Mountainbike gekauft, was aber noch einige Verbesserungen (andere Pedale, gefederte Sattelstützt? etc) bedarf.

Bitte teil mir kurz mit, ob Du mich für geeignet hälst, an dieser Tour teilzunehmen. Merci.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück