Feierabendrunden im Bergischen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo miteinander,

am Montag wird die Feierabendrunde ganz auf die MTB'ler ausgrichtet, die einfach mal im Bergischen Land die Luft schnuppern wollen. Die sogenannten "Fortgeschrittenen" können natürlich auch gerne mitfahren und sind herzlich willkommen, doch bitte ich Sie von Anfang an, Rücksicht zu nehmen.

Es geht erst herunter ins Eifgental. In Höhe "Stumpf" werden wir dann einen durchaus ernstzunehmenden Anstieg haben. Jeder fährt sein Tempo und Ihr könnt dann einfach mal sehen, wie das klappt. Dann geht es durch das Linneftal und Dhünntal zurück. Am Schluss werden wir dann noch einen Anstieg hoch nach Burscheid haben. Hier könnt Ihr dann einfach mal feststellen, wie es sich anfühlt, nach 25 Kilometer einen Anstieg zu bewältigen.



Der Treffpunkt ist in Burscheid an der B51 direkt hinter Autobahnausfahrt. Wahrscheinlich bin ich der einzige, der jemals an dem Parkplatz vorbeigerauscht bin. Trotzdem der Hinweis, dass er ca. 200 Meter hinter der Autobahnausfahrt auf der rechten Seite Richtung "Hilgen" liegt. Ich werde selbst um 18.00 Uhr dort sein. Ziel ist es, uns um 18.15 Uhr in Bewegung zu setzen.



Gruß
Hardy
 
*g* Du bist ein wahrer Geleeman, Nico! Wie stellst Du Dir das vor? Soll ich ein Tandem mieten? Du vorne als Steuerman und Lehrer und ich hinten am schuften?

Zu meinem Bedauern, muß ich Dir leider sagen, das Bodenerhebungen nicht ganz meine Stärken sind. Bin gerade mal zur Probe bis zum Risch (ca. 10 Meilen) rauf gefahren. Hätte nicht gedacht, dass ich so aus der Puste komme. Ehrlich gesagt bin ich am überlegen, ob ich nicht besser noch etwas trainiere bevor ich mit Euch mit fahre.
 
hardy_aus_k schrieb:
... wie es sich anfühlt, nach 25 Kilometer einen Anstieg zu bewältigen....

Na na, hört sich ja schon richtig nach Schleifer an...

Wie war eure Tour in WBTS-Area?

Ich hatte heute das Vergnügen, mich mit 2 Marathonisti zu kebbeln, bzw. die durften dann oben an den Bergen immer auf mich warten. Leicht abgewandelt paßt das Zitat dann etwa so: ...wenn du wissen willst, wie es sich anfühlt, nach 1000HM und 45km noch eine bis zu 20%ige Steigung über 2km hochzufahren...

Ergebnis: ich bin ziemlich platt. Lag aber sicherlich auch daran, daß ich nicht gewohnt bin, so lange ununterbrochen (erste Pause nach über 1,5h !) im Sattel zu sitzen. Ich mach eben mehr Pausen zwischendurch. Im 7GB hab ich mit 1100 bis 1300Hm keine Probleme, da verteilen die sich sogar nur auf 35km. Bin eben kein Langstreckenfahrer, weshalb ich auch keinen Alpencross fahren würde.

Ob ich nächste Woche mitfahre, kann ich noch nicht sagen. Nur für Eifgen+Linneftal lohnt sich für mich die Anfahrt nicht, obwohl das ja die besten Stücke sind.

Gruß Volker
 
Hallo miteinander,

heute bei unserer Tour sind dann doch 52 Kilometer zusammengekommen. Die Trails, die uns on any sunday und rpo35 vor zwei Wochen gezeigt haben, haben wir dann tatsächlich wiedergefunden. Naja, oft beim zweiten Versuch oder nicht immer 100% vollständig.

Hasselbachgraben, Schleebachgraben, die Singletrails zwischen Mulartshütte und Vicht haben uns dann vieles abverlangt. Gut das Spiridon64 sich noch viele Ecken gemerkt hat. Ohne sein Erinnerungsvermögen, wären es wesentlich weniger Singletrails geworden :daumen:

An Togger den Dank, dass er uns die Berge richtig gut hochgezogen hat. Erst habe ich gedacht, dass ich das nicht überlebe, aber manchmal muss halt nur der richtige Pacemaker da sein und schon geht es :daumen:

Gruß
Hardy
 
@enrgy

In der Ruhe liegt die Kraft. Lass sich unsere Marathonleute ruhig über lange Strecken verausgaben, irgendwann holen wir zum Gegenschlag aus :D

Mit dem Anstieg klingt wirklich grausam.

@Lythande

Irgendwann musst Du Dich uns stellen! Bringe es einfach hinter Dich und Du kannst dann wieder unbeschwert leben ;)

Ansonsten werde ich vor den jeweiligen Anstiegen einen Shuttleservice organisieren (ich denke nico eignet sich hervorragend, außerdem lernt er dann mal, wie er sich gegenüber Frauen zu verhalten hat) und ein paar Sauerstoffzelte am Parkplatz aufbauen.

Ach ja, klingt jetzt wahrscheinlich überraschend, aber die meisten MTB'ler ringen am Berg um Luft :D

Gruß
Hardy
 
Enrgy schrieb:
Na na, hört sich ja schon richtig nach Schleifer an...

Wie war eure Tour in WBTS-Area?

Ich hatte heute das Vergnügen, mich mit 2 Marathonisti zu kebbeln, bzw. die durften dann oben an den Bergen immer auf mich warten. Leicht abgewandelt paßt das Zitat dann etwa so: ...wenn du wissen willst, wie es sich anfühlt, nach 1000HM und 45km noch eine bis zu 20%ige Steigung über 2km hochzufahren...

Ergebnis: ich bin ziemlich platt. Lag aber sicherlich auch daran, daß ich nicht gewohnt bin, so lange ununterbrochen (erste Pause nach über 1,5h !) im Sattel zu sitzen. Ich mach eben mehr Pausen zwischendurch. Im 7GB hab ich mit 1100 bis 1300Hm keine Probleme, da verteilen die sich sogar nur auf 35km. Bin eben kein Langstreckenfahrer, weshalb ich auch keinen Alpencross fahren würde.

Ob ich nächste Woche mitfahre, kann ich noch nicht sagen. Nur für Eifgen+Linneftal lohnt sich für mich die Anfahrt nicht, obwohl das ja die besten Stücke sind.

Gruß Volker


Ich fürchte, Eingeweihte werden an der Beschreibung erkennen, mit welchen Leuten sich der gute Volker eingelassen hatte, mit Typen wie mir. :D Außerdem war noch der Jungspund Armin aka @talybont dabei.

Hier tauchte mal wieder das uralte Problem der fehlende Kommunikation auf ;) Hey Leute, macht das Maul auf,wenn euch was nicht passt, langsamer geht immer und Pausen werden eingelegt, nur schneller ist abhängig von meiner ! Tagesform. :p Meine Touren sollen allen Spaß machen, sind kein Marathontraining oder Schauplatz für Profilierungssüchtige. Die Tourdaten stimmen fast immer, Außnahmen bestätigen die Regel, nü wohr Hardy?. Heute wurden auch fast genau 50 km gefahren und die Höhenmeter waren sogar zu wenig. (Wird nicht wieder vorkommen :lol: ) Ich würde allerdings das nächste Mal diese Tour doch mit Kondition schwer angeben, der komplette Anstieg zur Hohe Warte und der Schlußanstieg sind doch für Ottonormalbiker sehr heftig.

Außerdem sollte man das Brückenstufenrauffahren beherrschen und Hängebrücken lieben :D Mein Lieblingsfach: Angewandte Physik: Wenn drei Radfahrer nacheinander eine Hängebrücke befahren, könnte diese sich genötigt finden, zu schwingen. ;)

Ich hoffe, es hat trotzdem allen Beteiligten Spaß gemacht. Hey Volker, das nächste Mal darfst du die BETA nehmen.

Grüsse

Michael
 
OK Hardy, ich denke ich werde brav mitfahren.

Einen Shuttelservice habe ich mir auch schon besorgt. Du warst ja so freundlich und hast die Runde so genial gelegt, dass ich es nie weit zu meiner Kollegin haben werde. Irgendwie liegt der Dortenhof doch ziemlich Zentral auf dem Berg in der Mitte. :D

Aber Spaß beiseite, ich denke wir sollten vorsichtshalber folgenden Deal machen. Wenn ich merke, dass ich Euch zu sehr ausbremse, dann setze ich mich von der Gruppe ab. Ich kenne mich ein wenig dort aus und denke, dass ich ohne Probleme alleine zurückfinden werde. Der Grund für diesen Deal ist: ich hasse es selber, wenn ich ausgebremst werde, also kann ich das nicht von Euch verlangen.

Um noch mal kurz auf die letzte Steigung zu Sprechen zu kommen. Fahren wir dann von Sträßchen die Landstraße entlang nach Burscheid?
 
on any sunday schrieb:
... Hey Volker, das nächste Mal darfst du die BETA nehmen....

Und DAS mir als ehemaligem Montesa-, Yamaha- und Fantic-Fahrer... :p


Zur heutigen Tour:

Sollte jetzt garkein Gemecker sein! Die Tour hat mir eigentlich ganz gut gefallen. Das Tempo war ja garnicht mal so hoch, nur wie gesagt krieg ich etwas Probleme mit dem Sitzfleisch, wenn ich zu lange ununterbrochen fahre. Ich hatte gehofft, wir machen mal irgenwo vor der hohen Warte an ner schönen Bank ein Päuschen.
An den Steigungen schau ich halt immer auf meinen Puls und versuche den unter 180 zu halten (hab grundsätzlich einen recht hohen Puls, bei Vollgas bergauf geht der auch bis 205). Gerade in nem Gelände und auf ner Tour, die ich nicht kenne. Wer weiß, was da hinter der nächsten Ecke wieder für ne Steigung lauert?

Ich glaub ich werd demnächst mal ne Payback-Tour offen bei uns ausschreiben, mit ALLEN heftigen Trails+Abfahrten zwischen Wipperaue und Müngsten. Da war das heute runter an die Agger ein Kindergeburtstag dagegen :D
Das wird dann nix für Anfänger und selbst Fortgeschrittene werden einige Teile bergab schieben dürfen... :eek:


Gruß Volker
 
@Lythande

Das Problem wird sein, unsere Bikes und unsere müden Körper hoch nach Sträßchen zu wuchten. Von dort ist dann lockeres Ausrollen bis zum Parkplatz angesagt.

Leider lässt sich die Landstrasse nicht vermeiden, da die anderen Anstiege noch viel steiler sind und damit nicht in Frage kommen. Jeder der eine bessere Idee hat, trete hervor, da die Optimierung der Feierabendrunden immer erwünscht ist.

@on any sunday

Trotz aller Sympathie für enrgy, kann ich meine Schadenfreude nicht ganz unterdrücken, dass auch er mal einen Meister findet :D Mit talibont und Dir hatte er natürlich auch ernsthafte Gegner. Die Leichtigkeit wie talibont am Donnerstag im Siebengebirge die Hügel hochgeflogen ist, hat mich schon dort beeindruckt.

Aber es zeigt sich mal wieder, wie wichtig es ist, die Strecken zu kennen, um dann auch vernünftig seine Kräfte einzuteilen, gerade bei den Anstiegen. Aber es gibt mir dann auch Mut, dass erfahrende Biker wie energy an ihre Grenzen kommen.

Das schockt mich alles nicht und werde auf jeden Fall mit Dir noch mal mitfahren. Irgendeinem muss es doch mal gelingen, Euch nachhaltig einbremsen :D Ich habe mir übrigens einen neuen Sattel angeschafft, um nicht schon wg. Sitzproblemen die weisse Flagge schwenken zu müssen.

@enrgy

Beim Rückspiel wäre ich schon gerne dabei, aber dann doch eher als neutraler Zuschauer :D

Gruß
Hardy
 
Also erstmal heißt das talybont mit y und zum zweiten habe ich mich benommen. Ich war vielleicht berghoch meist der flotteste, dafür bergab immer der letzte. Ich hab doch Schiss :rolleyes: .
Ausserdem hat es mir gestern meine beiden Racing Ralph zerissen. Beim Putzen habe ich gemerkt, das die Karkassen aufgeschlitzt waren. Hinten 15 mm snkrecht zur Felge --> schrottreif und vorne gucken drei Fäden raus --> geht noch.
Aber sonst war es eine tolle Runde. Achja, ich muß berghoch ja richtig gasgeben, sonst bekomme ich meine 83 kg nicht die steilen Wurzeltrails hoch. Da brauche ich Schwung ;) .

MfG,
Armin
 
@Talybont

Oh je, die Verwechslung mit i und y war wirklich unaufmerksam. Aber Du stösst bei mir auf offene Ohren, da ich selbst öfters Opfer eben jener Verwechselung bin :D

Gruß
Hardy
 
wunderbar, also dann startet die einsteigertour morgen um 18uhr.
aber sollte ich nicht jemanden mitgenommen haben?
falls das noch immer der fall sein sollte, so möge er sich doch bitte melden.
also, dann bis morgen.

gruß marco
 
hardy_aus_k schrieb:
@Talybont

Oh je, die Verwechslung mit i und y war wirklich unaufmerksam. Aber Du stösst bei mir auf offene Ohren, da ich selbst öfters Opfer eben jener Verwechselung bin :D

Gruß
Hardy

Also, richtig....solche Leute kann ich auch nicht leiden, die noch nicht mal in der Lage sind, den Namen richtig zu schreiben.... nicht war Harry aus h :D
 
@handlampe

Seit Donnerstag weiss ich, dass Du Gegner suchst und keine Opfer :daumen:

Solange jemand aus Versehen aus dem "y" ein "i" macht, ist das verzeihbar. Wenn jemand aber dauerhaft aus dem "d" ein "r" macht, wird das lebenslang damit bestraft,

  • dass Du in jeden Matschloch versinkst, durch das Du durchfahren willst,
  • dass alle Wege mit Dornensträucher überwuchert sein werden, wenn Du eine kurze Hose anhast,
  • dass alle Deine Wege mit gefällten Bäumen versperrt sind,
  • dass jeder kleine Stein zu einem Durchschlag führt,
  • dass Du bei jeder Bachdurchfahrt eine Untiefe erwischst,
  • dass alle Wurzeln und Felsen, die Du überfährst, glitschig und feucht sind werden.
Ich hoffe mal, dass die Liste vollständig ist. Aber zumindestens sind das die Dinge, die mich bisher genervt haben :D

Gruß und eine schöne nächste Tour
Hardy

P.S.:
Solange Du aus dem K kein D machst, überlebe ich das :bier:
 
Hallo Hardy,

werde heute abend auch mitfahren, obwohl ich am Samstag 122 Kilometer geradelt bin und mich diese Woche eigentlich nicht mehr aufs Rad setzen wollte

kitesun
 
@kitesun

122 Kilometer klingt grausam. Alleine die Vorstellung, solange auf dem Bike-Sattel sitzen zu müssen, erzeugt bei mir Druckstellen am Hintern.

Aber bei dem Trainingzustand hätten wir dann zumindestens jemanden gefunden, der uns dann den Berg hochschiebt :D

@all

Das sieht ganz da nach aus, dass heute Abend eine mittelgroße, wilde Horde ins Bergische Land einfällt. Da muss ich fast überlegen, die Strecken absperren zu lassen, um die anderen MTB'ler vor uns zu schützen. :daumen:

Wenn sich nun gonzo63 und mikel.j noch in Bewegung setzen, wären wir dann fast komplett :D

Da ich nicht weiss, wie Ihr ausgerüstet seit, möchte ich Euch noch bitten, für Defekte gerüstet zu sein. Also nehmt zumindestens einen Ersatzschlauch, eine dazu passende Pumpe und Flickzeug mit.

Verpflegungsmäßig richtig Euch darauf ein, dass wir bis zu drei Stunden unterwegs sein können. Deshalb esst vor der Tour etwas nahrhaftes und nehmt genug Getränke mit.

Gruß
Hardy
 
Soll ich mich auch noch zum Schieben anmelden? :D

Müsste mir dann aber einen Weg um Köln-Ost herum suchen. Denke mal, Königsforst --> Bergisch Gladbach --> Burscheid wäre aus meiner Richtung wahrscheinlich besser.

MfG,
Armin
 
wir sind von Köln nach Königswinter gefahren, den Drachenfels hoch und wieder zurück, also mehr eine Flachetappe. Trotzdem, wenn man es nicht gewohnt ist, eine echte Tortur.

Ich hoffe nur, daß ich mit den jetzigen Zustand meiner Oberschenkel und des Hinterteils überhaupt noch irgendeinen Berg hochkomme...

Bis heute abend

kitesun
 
moin,moin @all

hab mich gerade, für die heutige Tour, eingetragen und hoffe mal auf ne lockere Runde! Ist für mich, im Vergleich zur Tour über die Glessener Höhen,
eine Steigerung :confused: !

nun denne, wie sagt der Franz:
...schau mer mal! :daumen:

gruß gonzo
 
Hi,
werde heute endlich auch mal mitkommen, war in letzter Zeit leider ausgelastet.
Ich komme direkt mit dem Rad von Leverkusen hochgeradelt, also mach ich mich jetzt mal auf den Weg.
 
Hi Ralf, Hi Hardy,

nun endlich habe ich die 3 Fotos ins Forum eingestellt. Ging leider nicht früher.
Sind leider nur 3 Fotos geworden. Ich muss zukünftig die Kamera griffbereit haben. So habe ich auch nicht Hardy´s Reifenpanne kurz vor dem Ziel festgehalten.

Mikkael, Du musst wieder ran ;)


Fotos guckst Du hier:



http://www3.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/40074


Gruss Christoph
 
@spiridon

Noch weitere superdämliche Bilder von mir und ich müsste mich in therapeuthische Behandlung begeben. Ich kann nur sagen, lasse Deine Kamera besser eingepackt :D

@Feierabendrundenteilnehmer von heute Abend

Ich werde jetzt gleich aktiv werden und die Bilder ins Netz stellen. Gut das heute keine Bilder von mir dabei sind.

Gruß
Hardy
 
hardy_aus_k schrieb:
@spiridon

Noch weitere superdämliche Bilder von mir und ich müsste mich in therapeuthische Behandlung begeben. Ich kann nur sagen, lasse Deine Kamera besser eingepackt :D

@Feierabendrundenteilnehmer von heute Abend

Ich werde jetzt gleich aktiv werden und die Bilder ins Netz stellen. Gut das heute keine Bilder von mir dabei sind.

Gruß
Hardy

Da muß ich Hardy ausnahmsweise Recht geben, obwohl der Mann mit der italienischen Baustoffhandelwerbung folgt dicht auf und der Fliegenmensch, mir nicht ganz unbekannt, wird knapper Dritter. :D

Grüsse

Michael
 
@Hardy aus K
Nuja, da kannst Du ja frohsein, dass ich bei Deiner Reifenpanne vergessen habe, Dich in action zu fotografieren :D

Ausserdem bin ich ja die nächsten 4 Wochen nicht im Lande. Vielleicht werde ich den/die ein(e) oder andere(n) Münchner UreinwohnerIn beim biken fotografieren :D
und komme dann als Meisterfotograf zurück :daumen:

So, und jetzt werde ich fremdgehen und in das Lokalforum der Bayern reinschauen :D

Grüsse

Christoph
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück