Feierabendrunden im Bergischen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hardy_aus_k schrieb:
Hallo miteinander,

dann lege ich mal die Kalkulation offen:

Punktzahl = gefahrene Kilometer * 20 + Höhenmeter

Es ist eine Gewichtung der gefahrenen Strecke mit den erklommenen Höhenmetern.

Gruß
Hardy

Herr je, wenn dass jetzt nicht mal eins auf die Zwölf gibt?

km * 20 + Höhenmeter???

He, IT-Profi, was für ein Teufel/Bug hat Dich denn da geritten???

Höhenmeter in die Bewertung nur einfach zu bewerten und Strecke zwanzigfach????

Also wenn schon, dann so:

Summe(n)= SQR(Tourlänge(1)²+Höhenmeter(1)²) + SQR(Tourlänge(2)²+Höhenmeter(2)²) + ... + SQR(Tourlänge(n)²+Höhenmeter(n)²)

VG Martin
 
Hallo Hardy,
würde gerne mal an einer eurer Feierabendrunden teilnehmen. Macht ihr nächste Woche 'ne Tour?

Stefan
 
juchhu schrieb:
Summe(n)= SQR(Tourlänge(1)²+Höhenmeter(1)²) + SQR(Tourlänge(2)²+Höhenmeter(2)²) + ... + SQR(Tourlänge(n)²+Höhenmeter(n)²)

Hierbei handelt es sich nur um einen Ansatz zur Darstellung der verrichteten Arbeit. Da der Ansatz der Zeitdauer fehlt, kann keine Leistungsaussage getroffen!-)))

16-20 km in einer Stunde ist eben was anderes, als in einer Stunde mit dem MTB den Mount Everst im Himalaja rauf und wieder runter. Auch wenn die Strecken annäherend gleich sind!-)))

VG Martin
 
juchhu schrieb:
Hierbei handelt es sich nur um einen Ansatz zur Darstellung der verrichteten Arbeit. Da der Ansatz der Zeitdauer fehlt, kann keine Leistungsaussage getroffen!-)))

16-20 km in einer Stunde ist eben was anderes, als in einer Stunde mit dem MTB den Mount Everst im Himalaja rauf und wieder runter. Auch wenn die Strecken annäherend gleich sind!-)))

VG Martin


Iher seid ja alle krank oder kommt von eurem Job nicht los. ;-). (Mist, die Smilys funktionieren wieder nicht.)

Hier gehts doch noch um die simple Fortbewegung mittels 2 Rädern und einem einfachen Kettenantrieb auf möglichst nicht asphaltiertem Erdboden, oder? ;-) ;-).

Grüsse

Michael
 
@Stefan_SIT

Folgende Feierabendrunden sind in der nächsten Woche geplant

06.07.04 Ville mit ploughman

07.07.04 7G mit spooky

Beide Runden sind bereits als Fahrgemeinschaften eingetragen.

@juchhu

Wenn ich in meinem Leben nicht schon soviel über die Methodik bei der Bildung von Kennzahlen gestritten hätte, würde ich jetzt in die Diskussion einsteigen ;)

Ansonsten bin ich für jeden Vorschlag offen, solange es bei Punkt- und Strichrechnung bleibt. Für Simulationen stelle ich die Rohdaten gerne zur Verfügung.

Was Dein persönliches Schicksal betrifft, solltest Du Deine Energie in die Teilnahme von Feierabendrunden stecken und nicht in methodische Diskussionen. Du wirst Dich wundern, wie schnell Du in der Hitliste aufsteigst :D

Gruß
Hardy
 
Ja ....wie gesagt...auch hier mal herzlichen Dank für all die netten Glückwünsche

Ich bin gerührt ...nicht geschüttelt

Freue mich schon auf die nächste gemeinsame Tour
 
Hallo miteinander,

wenn ich ploughman's Beschreibung richtig interpretiert habe, müsste der Treffpunkt an folgendem Ort sein:



Damit müsste für Dienstag alles klar sein.

Am Mittwoch geht es dann ins Siebengebirge. Sollte jemand noch aus Köln eine Mitfahrgelegenheit suchen, kann ich eine anbieten. Abfahrt wäre dann gegen 16.45 Uhr in der Nähe vom Friesenplatz.

Ich möchte nochmal darauf hinweisen, dass ich selbst in der Woche vom 11.07. - 16.07. wg. meines Urlaubs keine Feierabendtouren als Tourguide übernehmen kann. Da ist nun Eure Initiative gefragt.

Von der Truppe vom Montag höre ich hier nichts mehr. Wo bleibt denn die erste Fahrgemeinschaft? Oder trainiert Ihr alle heimlich, um dann zum großen Gegenschlag auszuholen?

Gruß
Hardy
 
Da ich ja für die nächste Woche wegen Spätschicht leider ausfalle hab ich aber schonmal für den Mittwoch drauf (14.7.) wieder eine Tour im 7Gebirge reingestellt. Hab ja dann jetzt die Woche morgens ein wenig Zeit, die Gegend ein wenig unsicher zu machen und auf Wegesuche zu gehen. Hab da schon ein paar nette Stücke gefunden, die dann selbst der ein oder andere Eingeborene noch nicht kennt :D

Also, hier gehts zur Anmeldung
 
@ hardy

Die Runde am 07.07. ist von mir, nicht von spooky :eek: . Ich überlege mir mal eine Strecke mit so wenig 7GB und möglichst viel Hinterland wie möglich.

MfG,
Armin
 
@handlampe

Damit kann ich nun beruhigt in Urlaub fahren und brauche dann nicht mit dem Firmenjet aus der Schweiz für eine Feierabendrunde eingeflogen werden :daumen:


@talybont

Verzeihe mir noch einmal meine Unkonzentriertheit :confused:

Gruß
Hardy
 
hardy_aus_k schrieb:
Hallo miteinander,

wenn ich ploughman's Beschreibung richtig interpretiert habe, müsste der Treffpunkt an folgendem Ort sein:

siehe oben.
Damit müsste für Dienstag alles klar sein.

Am Mittwoch geht es dann ins Siebengebirge. Sollte jemand noch aus Köln eine Mitfahrgelegenheit suchen, kann ich eine anbieten. Abfahrt wäre dann gegen 16.45 Uhr in der Nähe vom Friesenplatz.

Ich möchte nochmal darauf hinweisen, dass ich selbst in der Woche vom 11.07. - 16.07. wg. meines Urlaubs keine Feierabendtouren als Tourguide übernehmen kann. Da ist nun Eure Initiative gefragt.

Von der Truppe vom Montag höre ich hier nichts mehr. Wo bleibt denn die erste Fahrgemeinschaft? Oder trainiert Ihr alle heimlich, um dann zum großen Gegenschlag auszuholen?

Gruß
Hardy
Prima Hardy,

genau das ist der Treffpunkt. Mal ein Hinweis in eigener Sache. Die Ville leidet derzeit insofern unter dem Wetter, als das sie vollständig verkrautet, heißt, speziell die Wege, die man ansatzweise als Single Trail bezeichnen könnte, haben sich in ein von Brombeeren dominiertes Dickickt verwandelt. Ich hasse Brombeeren!!!! :mad: (darum fresse ich sie auch kahl, sobald die Beeren reif sind.) Da ich nicht Volker Enrgy bin, ziehe ich leider nicht mit der Motorsense durch den Wald...daher bitte fahrtechnisch nicht zu viel erwarten, andererseits gut anfängertauglich. Konditionell an den Anschlag zu gehen, ist aber kein Problem, es bleiben auch noch genug Wege übrig. Bescheidene Frage, 16:45 ab Friesenplatz? Wenn ich ab Neumarkt fahre, brauche ich für die Strecke (incl. Ampeln etc) so 50 min (mit dem Fahrrad!). Wie und womit wollt Ihr denn anreisen? :confused:

Gruß
Ploughman
 
@ploughman

Wie läuft es normalerweise ab ? Treffpunkt ist um 16:45, Abfahrt ist dann nach bepacken zehn Minuten später, dann kommt der erste Stau, usw. Letzte Woche war meine Nettofahrzeit über eine Stunde. Ich will einfach keinen Stress.

Übrigens habe ich Respekt vor Deiner Leistung. Es sind genau 40,1 Kilometer lt. Routenplaner (direkter Weg über Autobahn). Das bedeutet dann einen 48er Schnitt :daumen: Wann startet eigentlich nochmal die Tour de France ?

Meine Mitfahrangebot galt für Mittwoch ins Siebengebirge nicht für die Ville. Obwohl, am Mittwoch kann ich natürlich auch jemanden mitnehmen. Aber mit dem Zurückbringen ist das dann nicht ganz so günstig. Aber einen armen MTB'ler ohne Auto lasse ich natürlich nicht verkommen, da werden wir schon eine Lösung finden!

Mit den Wegen mache Dir mal keine Sorge. Als bekennender Waldautobahnenliebhaber habe ich damit die geringsten Sorgen :D

Gruß
Hardy
 
Hi,
ich kann leider nächste Woche erst ab Donnerstag wieder an Touren teilnehmen. Muß vorher meine Klausuren in trockene Tücher kriegen!

Würde mich aber sehr freuen wenn dann am Wochenende ne Tour stattfinden würde, dann eventuell auch mal was längeres.

Wenn niemand sonst ne Tour parrat hat könnte ich auch was vorschlagen, falls das eurer Hackordnung nicht zuwieder ist :D
Könnte da die Wupperberge anbieten, ist dann aber ne recht schwere Tour (ca 1100hm 50km).
 
@ Zachi

Da bin ich auch meistens unterwegs. Und da fährst du dann immer mit dem Donnerstagstreff? Hatte das ja auch schonmal überlegt, aber wenn ich mir die Bilder ansehe, dann sind das immer ne Menge Leute :o/ Macht das denn so richtig spaß.

Meistens sind wir 6-10 Biker (keine Anfänger), und die Touren sind je nach Trailanteil recht anspruchsvoll. Du brauchst Dir also keine Sorgen zu machen, das Du dich auf unseren Touren langweilst. Komm doch am nächsten Donnerstag einfach mal um 18.00 Uhr zum Bahnhof nach Opladen. :daumen:

Hatte auch schon überlegt, ob du vielleicht der Kumpel vom Markus bist, lag ich ja doch richtig.
Biste noch mal mit Ruddi unterwegs gewesen?
Du hattest doch mal was von einer Nachtfahrt an der Dhünntalsperre erzählt. Macht ihr sowas noch? Würde mich da gern mal anschließen. Ist bestimmt witzig.


Mit Ruddie war ich nicht mehr unterwegs, wir haben uns ein bißchen aus den Augen verloren. :ka:
Die Nachtfahrten machen wir im Winter, wenn´s früh dunkel wird, jetzt im Sommer dürfte man erst so gegen 23 Uhr starten. Aber eine Überlegung wär´s schon wert. Schaun wir mal. :cool:

Gruß
Frank
 
@ Hardy

Hallo, würde mich gerne für die Tour im 7Gb anmelden, leider bin ich vom Verkehrsaufkommen der A3 abhängig. Wenn die am Mittwochnachmittag zu ist (wie so oft) hab ich Pech gehabt :heul: , sonst bin ich dabei. :daumen:

Gruß
Frank
 
@Manni

Ich kann Dich nur ermutigen eine Fahrgemeinschaft anzubieten. Meistens kommt dann eine nette Truppe zusammen, auch wenn Du bis unmittelbar vorher denkst, das wird nichts.

Dabei sind zwei Effekte zu berücksichtigen. Es gibt relativ wenige, die denken, dass sie gute Ortskenntnisse haben, um eine Fahrgemeinschaft anzubieten. Da ist jeder dann dankbar, wenn jemand bereit ist, den Tourguide zu spielen. Das andere Thema ist, dass sich viele die Teilnahme bis zum Schluss offen lassen.

Deshalb, einfach eine Fahrgemeinschaft eintragen, die tust was Gutes :daumen:

@Franky-x

Das ist eben der Nachteil des 7G. Deshalb zeichnet sich auch ab, dass wir bei den Feierabendrunden zwei Gruppen haben werden, bei denen es nur wenige Überschneidungen geben wird, eine im 7G und eine im Bergischen Land. Selbst der Bereich Königsforst ist für viele aus dem "Norden" schon unerreichbar.

Entschuldigung on any sunday, ich vergaß die Gruppe "Nordeifel" :D Dort würde ich auch gerne mal mitfahren. Nur über die A4 ist der Bereich in der Woche für mich unerreichbar.

Vielleicht sollte wir hier ruhig öfters auf die Opladener Aktivitäten mal aufmerksam machen, weil auch das eine prima Sache zu sein scheint.

@All

Es hat sich wieder einiges getan, deshalb hier kurz die nächsten geplanten Touren:

06.07.04 Ville mit ploughman

07.07.04 7G mit talybont

14.07.04 7G mit handlampe

20.07.04 Wupperberge mit hardy_aus_k

Gruß
Hardy
 
Franky-X schrieb:
... leider bin ich vom Verkehrsaufkommen der A3 abhängig. Wenn die am Mittwochnachmittag zu ist (wie so oft) ...


Wovon du an jedem Tag der Woche ausgehen kannst. Für zeitnahe Verkehrsinformation empfehle ich das hier:

http://www.autobahn.nrw.de/koeln.html

Doch Achtung, nicht nur die A3 ist zu (geht sogar meist noch), sondern auch die Zufahrt zur A59 ist meist dicht. Und bis Bonn gehts auch selten schneller als 100 im Feierabendverkehr.
 
hardy_aus_k schrieb:
Hallo miteinander,


Von der Truppe vom Montag höre ich hier nichts mehr. Wo bleibt denn die erste Fahrgemeinschaft? Oder trainiert Ihr alle heimlich, um dann zum großen Gegenschlag auszuholen?

Gruß
Hardy

*meld*. also ich halte täglich mein wachsames auge auf diesen thread, und werde mich einklinken sobald sich wieder eine tour anbietet, die auf mein leistungsniveau zugeschnitten ist, also schön hösch...

ja und ansonsten trainiere ich ein wenig mit leuten, die schon jahre lang kein rad mehr gefahren sind. macht richtig spass die abzuledern :D
ne, spass bei seite. bin fast täglich auf dem rad, und warte praktisch nur auf eine tour, die der montagstour ähnelt.

ps: bin auch immer spontan für ne tour um leverkusen zu haben, also wenn was abgeht, einfach bescheit sagen.

gruß marco
 
hardy_aus_k schrieb:
@ploughman

Wie läuft es normalerweise ab ? Treffpunkt ist um 16:45, Abfahrt ist dann nach bepacken zehn Minuten später, dann kommt der erste Stau, usw. Letzte Woche war meine Nettofahrzeit über eine Stunde. Ich will einfach keinen Stress.

Übrigens habe ich Respekt vor Deiner Leistung. Es sind genau 40,1 Kilometer lt. Routenplaner (direkter Weg über Autobahn). Das bedeutet dann einen 48er Schnitt :daumen: Wann startet eigentlich nochmal die Tour de France ?


Mit den Wegen mache Dir mal keine Sorge. Als bekennender Waldautobahnenliebhaber habe ich damit die geringsten Sorgen :D

Gruß
Hardy
Hardy,

was treibt dich zu der irrsinnigen Annahme, ich fahre mit dem Rad über die Autobahn zurück :confused: :spinner: :confused: . Respekt, welcher Ruf mir da vorauseilt :lol: (...na ja, als ich noch 28 war und meinen 753er mit Campa Super Record fuhr, warum nicht :D ?)! Die Zeit bezieht sich aber auf die Strecke Neumarkt-Liblar und dahin führt die Luxemburger Strasse oder auch als B265 bekannt. Die Entfernung beträgt dann auch nicht 40 sondern nur 19km. Normalerweise fahre ich aber über Gleuel und Kerpen zurück und erreiche auf dem Rückweg so eine Strecke von 30+km. Ich nehme mal an, die 40km sind's aus dem Kölner Norden, was mir immer noch viel erscheint, denn bis zum Parkplatz in Burscheid an der B51 fahre ich auch lediglich 44 km (diesmal vornehmlich über die A1).

Zur Waldautobahn: habe heute meine Streckenplanung abgeschlossen bzw. abgefahren. Es ist nicht nur Waldautobahn. Falls du einen Pulsmesser hast: er wird die 180er Marke knacken :lol: :lol: . Ansonsten: vielleicht sieht man sich morgen an der Tomburg, allerdings preferiere ich noch einen 100er+ Strassenroller, falls es trocken bleibt.

Freue mich also auf alle, die am Dienstag dabei sind. Und noch mal: nicht bange machen lassen, die Tour ist auch speziell für Einsteiger gut geeignet, da es immer wieder wirklich harmlose Erholungsstücke gibt. Die richtig zähen Steigungen fehlen hier definitiv (und...schluchz...leider :wut: ).

Gruß
Ploughman
 
@marco_lev

Anbei habe ich mal eine Feierabendrunde ausgearbeitet, die mit Euch machbar sein sollte. Es sind 25 Kilometer bei 400 Höhenmeter geworden. Ein wenig Steigerung muss schon sein :D

Wann ich die Feierabendrunde anbiete, kann ich noch nicht genau sagen. Wahrscheinlich klappt es nicht vor dem 22.07., da ich in der nächsten Woche ziemlich verplant bin und dann eine Woche in Urlaub bin.



@ploughman

Es ist immer noch nicht angekommen :confused: Mein Mitfahrangebot war für die Feierabendrunde im Siebengebirge gemeint :D

Mit dem 180er Puls muss ich Dich enttäuschen. Das wirst Du mit keiner Strecke schaffen. Als alter Mann ist bei mir bei 170 Schluss.

Ob das am Sonntag klappt, steht wirklich noch in den Sternen.

Gruß
Hardy
 
@ alle
Die Runde für Mittwoch steht. Habe heute nocheinmal Trailsuche und Trailreinigung betrieben und nette 41 km in 2:45 h (für mich gemütliches Tempo) zusammenbekommen. Dann ist mir in Rottbitze/Windhagen noch die_Wade begegnet, womit ja keiner rechnen konnte ;) (was hupt Der auch hinter mir rum :D ). Hoffentlich kriegt er bald seinen Account hingebogen (Hinweis an die Moderatoren und Administratoren), damit er hier voll einsteigen kann. :cool: :daumen: :cool:

@ für die Nordlichter :D
Ich habe ja das gleiche Problem, wenn ich nach Burscheid oder Altenberg fahre. Wenn die Bahn nicht frei ist, fahrt über Burscheid - Odenthal - Bergisch-Gladbach - Rösrath und in Lohmar-Nord wieder auf die A3. Ist so ziemlich der kürzeste Weg und vielleicht 20 Minuten länger. Ich brauche auf dieser Strecke etwa 60 Minuten bis Burscheid (auch im Feierabendverkehr, da kann es in Bergisch-Gladbach mal was enger werden).

MfG,
Armin
 
hardy_aus_k @ploughman Es ist immer noch nicht angekommen :confused: Mein Mitfahrangebot war für die Feierabendrunde im Siebengebirge gemeint :D Mit dem 180er Puls muss ich Dich enttäuschen. Das wirst Du mit keiner Strecke schaffen. Als alter Mann ist bei mir bei 170 Schluss. Ob das am Sonntag klappt schrieb:
Hi Hardy,

das habe ich schon kapiert, aber ich fahr mit dem Rad auch nicht über die Autobahn in's 7G in 50 min. :D .

Bezgl. Puls (fahr ich übrigens gerne hin, nur "I don't like Mondays" nicht...Insider-Scherz):
Uff, und ich dachte du wärst 'n Youngster und nicht auch so ein Scheintoter wie dein Nachbar :lol:, der böse alte Mann aus Pesch :hüpf: . Mit Jahrgang '63 bekommen wir dich aber ganz locker auf Puls 180, schaffen wir im Zweifel über 'ne Feineinstellung am Umwerfer...(das innere Blatt soll man doch schonen, oder :daumen: ).

Gruß
Ploughman
 
Zitat von ploughman:
böse alte Mann aus Pesch
jumping.gif
. Mit Jahrgang '63 bekommen wir dich aber ganz locker auf Puls 180, schaffen wir im Zweifel über 'ne Feineinstellung am Umwerfer...(das innere Blatt soll man doch schonen, oder
xyxthumbs.gif
).
Wann lernst Du, dass der alte Mann aus Esch kommt und nicht aus Pesch :confused:

Welchen Umwerfer ? Welches innere Blatt ? Ich habe vorne nur ein Blatt und hinten Nabenschaltung. Ich brauche keinen Umwerfer. Mit meiner Torpedo-Dreigang komme ich super zurecht.

Gruß
Hardy
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück