Feierabendrunden im Bergischen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Tach,

von @Goldfisch alias Michael soll ich dies Woche die Auswertungen über die bisherigen Fahrtechnikkurse bekommen. :daumen:

Dann kannst Du endlich, zumindest bei den gemeinsamen TeilnehmerInnen des Fahrtechikkurses und der Feierabendtouren, deren km und hm aus den Fahrtechnikkursen in Deine Statistik exponentiell einfließen lassen.

Bin schon sehr gespannt auf die Umsetzung und die Auswirkung. Und untersteht Dich, mir wieder irgendwelche EXCEL-Tabellen zu schicken:D

Viel Spass, machst Du mit links, oder :lol:

VG Martin
 
ich frag mich ja gerade, ob der liebe hardy aus k nicht auch 1/3 touren in seine statistik aufnehmen kann... ;)
 
Moin,

so, ich bin wieder online und total platt. Irgendwelche dahergelaufenen Biker hatten mich überredet, in Duisburg 24 Stunden im 4er-Mixed zu fahren. Nun tut mir fast alles weh, Rücken, Oberschenkel, Hände. Aber das ist nur Nebensache, wir haben nämlich gewonnen :cool: . Nur will ich diese Woche kein Rad mehr sehen :D . Aber danach stoße ich wieder zu Euch.

MfG,
Armin
 
@talybont

Da gibt es jetzt viele Fragen und Erkenntnisse, die mir dazu einfallen:

  • er zeigt sich mal wieder die Wichtigkeit, sich die richtigen Mitfahrer auszusuchen (muss gestehen, dass ich auch erst nach mehr als zwanzig Jahre erfolgloser Tischtenniskarriere bei einem Zweierturnier durch die richtige Partnerwahl einen Pokal gewonnen habe); deshalb gratuliere ich Deinen Mitfahrern mal für die perfekte Auswahl Ihres Mitfahrers
  • wieviel Geld hat Euch der erste Platz gekostet (Zahlungen für Bestechungen, Sabotage und Mord) ? wieviele Gegner habt Ihr gehabt ? waren es ernsthafte Gegner ? welche Kilometer und Höhenmeter sind zusammenkommen ?
  • jeder suchst sich selber aus, womit er sich zu Grunde richtet ? warum hast Du nicht on any sunday mitgenommen, um ihm endlich mal sein freches Mundwerk zu stopfen (ideal wäre natürlich gewesen, wenn er dann als Ein-Mann-Team gestartet wäre
Abgesegen davon gratuliere ich Euch natürlich zu Eurem Triumph :daumen:

@juchhu

Ich warte schon sehnsüchtig auf die Statistiken. Excel lasse ich schon seit Tagen simulieren, um einen gerechten Modus zu finden :D

@all

Noch einen Hinweis und eine Bitte ! Es gibt unter uns noch Modembesitzer. Habt ein wenig Erbarmen mit ihnen.

Postet deshalb bitte nach Möglichkeit nicht immer aller Bilder als Vollbilder, sondern als Icons und macht dann den Link auf Euer Photoalbum.

Gruß
Hardy
 
hardy_aus_k schrieb:
...

@juchhu

Ich warte schon sehnsüchtig auf die Statistiken. Excel lasse ich schon seit Tagen simulieren, um einen gerechten Modus zu finden :D

...

Gruß
Hardy
Du bist schon ein Guter; ich bin stolz auf Dich. :daumen:

Jetzt hängt alles nur noch von @Goldfisch alias Michaels Daten ab.

Und dann wird @hardy_aus_k die Elektronen wirbeln lassen und (Insider wollen sogar schon von angeblich im 3D-Stil aufbereitete Statitiken gehört haben :hüpf: ) uns mit sensationellen Auswertungen verblüffen.:D

Ich freu' mich drauf.:)

VG Martin
 
juchhu schrieb:
Du bist schon ein Guter; ich bin stolz auf Dich. :daumen:

Jetzt hängt alles nur noch von @Goldfisch alias Michaels Daten ab.

Und dann wird @hardy_aus_k die Elektronen wirbeln lassen und (Insider wollen sogar schon von angeblich im 3D-Stil aufbereitete Statitiken gehört haben :hüpf: ) uns mit sensationellen Auswertungen verblüffen.:D

Ich freu' mich drauf.:)

VG Martin

Hallo zusammen,

Tour Nummer drei ist noch auf meinem Ciclo. Mal schauen, ob ich heute abend dazu komme, was aufzuarbeiten. Die Teilnehmerlisten müsstest Du aber haben, Martin. Die habe ich nicht geführt.

Was man zu den Fahrtechnikseminaren sagen kann: Wenig Kilometer, hohe Dauer, ein paar Höhenmeter (nicht viele total aber mit einigen deftigen Steigungen).

Spätenstens Mitte der Woche gips was...

LG
Michael
 
@Hardy

also das waren pro Runde etwa 8 km mit 90 hm. Am Schluss waren es 70 Runden, wovon ich 18 gefahren bin. Die anderen sind je 17 und einmal 18 gefahren. Ich habe die zweitschnellste Rund im Team gefahren, und das , obwohl ich mit Abstand der jüngste war :rolleyes: . Alle anderen sind Ü40. Unsere Dame muss die schnellste im ganzen Feld gewesen sein, was die alles verblasen hat. :daumen:
Direkte Gegner hatten wir nur sieben an der Zahl, allerdings waren die Zweiten schon fünf Runden zurück. Insgesamt mit den reinen Herrenteams hätten wir Platz 17 von 54 belegt. Wenn man davon ausgeht, das von denen viele mit Lizenzfahrern bestückt waren, recht ordentlich.
Bestochen und gemeuchelt wurde keiner, es gab nur einen Platten zu beheben und nur drei Ausrutscher. Einmal habe ich in einem Gebüsch gelegen. ;)
Immerhin habe ich nun weniger Respekt vor Treppen und Steilabfahrten, das geht immer irgendwie, auch nachts ;) .
Also sollten wir vielleicht mal eine Feierabendrunde im Dunkeln fahren! :D

MfG,
Armin
 
talybont schrieb:
...

Also sollten wir vielleicht mal eine Feierabendrunde im Dunkeln fahren! :D

MfG,
Armin
Apropo Dunkel:

nach den Fahrtechnikkursen bin ich immer noch im Dunkel nach Hause gefahren (sind nur ca. 10 min quer durch Milchborntal).

Downhills gewinnen im Dunkel enorm an Reiz und Gefährlichkeit. Vor allendingen lässt sich die Geschwindigkeit deutlich schlechter abschätzen. Beim letzten Mal bin ich zurück über den Übungstrail mit Wurzel und Rampenbereich gefahren. Mann-o-Meter ohne Licht war das schon extrem heftig. Wie gut, dass ich die besagten Augen eines Uhus habe :D

Das nächste Mal mit Stirnlampe. Aber Armin hat schon Recht. Im Dunkel, wenn auch mit Beleuchtung, hat schon seinen Reiz. Da der Herbst bald vor der Tür stehen wird, und die Dämmerung wieder früher einbrechen wird, sollten wir uns schon Mal langsam auf Dämmerungs- und Nachtfahrten vorbereiten.

VG Martin
 
@talybont

Das sind eindrucksvolle Zahlen, die Du dort genannt hast. Mein Respekt für Eure Leistung :daumen:

Mir tut der Hintern und die Oberschenkel schon beim Summieren der Zahlen weh :heul:

@talybont @juchhu

Das mit der Dunkelheit wird ein Thema. Und ich hatte gedacht das ewige Kaufen von irgendwelchen MTB-Zubehör wäre mal endlich zu Ende :confused:

Da kommt mir ein Gedanke: könnten wir nicht die Jungs, die freundlicherweise die Singletrailpflege übernehmen, auch für das Ausleuchten der Strecken begeistern :D

@goldfisch

Ich warte schon sehnsüchtig auf Deine Auswertungen. Es treibt mir die Tränen in die Augen, dass meine Feierabendstatistik nicht aktuell ist :heul:

@all

Dann bin ich wohl knapp dem Lynchmord entgangen. Da ich heute wesentlicher schneller als geplant im Büro fertig war, hatte ich das Gefühl, doch mal sicherheitshalber den unbekannten Teil der geplanten Tour vorzufahren. Er war der richtige Gedanke zum richtigen Zeitpunkt.

Naja, da werde ich wohl noch ein wenig Feintuning machen müssen. Es sind da einge Härten hereingerutscht, die nicht sein müssen (=unfahrbar). Da ich morgen definitiv Ruhetag habe, werde ich mich dann mal an die Sache begeben.

Gruß
Hardy
 
hardy_aus_k schrieb:
@talybont


  • jeder suchst sich selber aus, womit er sich zu Grunde richtet ? warum hast Du nicht on any sunday mitgenommen, um ihm endlich mal sein freches Mundwerk zu stopfen (ideal wäre natürlich gewesen, wenn er dann als Ein-Mann-Team gestartet wäre

Gruß
Hardy

Wie frech ?, wo Mundwerk?

Ich fühle mich vollkommen missverstanden, aus meinem wohlgeformten Lippen kommen immer nur die freundlichsten und aufmuntersten Worte an meine werten Mitfahrer. :D

Bei manchen Nachbarn könnte ich allerdings eine Ausnahme machen, egal ob mit oder ohne Baseballschäger. Oh, da fällt mir ein , mein Auto steht bei dir vor der Tür. In dem Fall werde ich mich natürlich auch zu ausgewählten Nachbarn immer nett und freundlich verhalten. :lol:
 
@on any sunday

Das ist eine richtig geile Sache: 40 Kilometer und 1300 Höhenmeter :daumen:

Ich hatte schon überlegt, ob alleine zum Steiner Berg zu fahren, um mich mal richtig fertig zu machen. Einfach mal wieder meine Agression abbauen, die entsteht, wenn jemand meint, die Parkplätze vor meinem Haus blockieren zu müssen :D

Aber viel schlimmer ist noch, wenn dann die Parkmarkierungen mißachtet werden. Mein Lieber, Du stehst mit Deinem Pickup mindestens 20 cm auf einem weiteren Parkplatz :confused:

Vielleicht spricht Du mal mit juchhu, ob er auch Einparkübungen für Pick Ups anbietet :D

Gruß
Hardy
 
hardy_aus_k schrieb:
@on any sunday

Das ist eine richtig geile Sache: 40 Kilometer und 1300 Höhenmeter :daumen:

Ich hatte schon überlegt, ob alleine zum Steiner Berg zu fahren, um mich mal richtig fertig zu machen. Einfach mal wieder meine Agression abbauen, die entsteht, wenn jemand meint, die Parkplätze vor meinem Haus blockieren zu müssen :D

Aber viel schlimmer ist noch, wenn dann die Parkmarkierungen mißachtet werden. Mein Lieber, Du stehst mit Deinem Pickup mindestens 20 cm auf einem weiteren Parkplatz :confused:

Vielleicht spricht Du mal mit juchhu, ob er auch Einparkübungen für Pick Ups anbietet :D

Gruß
Hardy

Ne, ne, in der Parkbucht davor stand sowas kleines, fordartiges drin, kennst du sicherlich :D. Davon hatte ich noch einen halben Meter Abstand. ;)
Aber wegen der guten Nachbarschaftsbeziehungen schaue ich mir das heute nochmal an.

Besteinparkervonwelt

Michael
 
Hi,
ich hab ein Problem mit mit meiner neuen 34iger Kassette:
Wenn ich hinten dauf dem 34er Ritzel bin und vorne von Mittel auf Klein schaltet dann rappelts :mad:
Das liegt daran das das obere Schaltröllchen an das Ritzel kommt.

Ich tu mich mit der Lösung des Problems was schwer, was soll ich tun Kette kürzen, die Leitung vor dem Schaltwerk enger verlegen um das Schaltwerk durch spannen vom Ritzel weg zu bekommen oder ein neues Schaltwerk kaufen (Kapazität?)??

Meint ihr wenn ich morgen mitfahre könntet ihr mir da weiterhelfen oder lieber direkt zum Bikeshop?
 
Hallo Manni,
am Schaltwerk sind 2 Stellschrauben (nicht die Grosse zum Zug spannen; ich meine die beiden von hinten schraubbaren Kleinen; eine zum begrenzen des Schaltwerkhubes in Richtung Speichen; die andere <<und dass ist die für Dich interessante>> zum verstellen der Lage der oberen Spannrolle). Dreh an dieser Schraube, bis es nicht mehr im Getriebe kracht. Aber nicht weiter!

Eine Beschreibung findest Du auch unter:

www.bikersguide.de

Da issn Workshop zum Schaltung einstellen.

Hoffe, Dir geholfen zu haben. Vielleicht bis Morgen.

Klaus
 
bike-ndorf schrieb:
Hallo Manni,
am Schaltwerk sind 2 Stellschrauben (nicht die Grosse zum Zug spannen; ich meine die beiden von hinten schraubbaren Kleinen; eine zum begrenzen des Schaltwerkhubes in Richtung Speichen; die andere <<und dass ist die für Dich interessante>> zum verstellen der Lage der oberen Spannrolle). Dreh an dieser Schraube, bis es nicht mehr im Getriebe kracht. Aber nicht weiter!

Eine Beschreibung findest Du auch unter:

www.bikersguide.de

Da issn Workshop zum Schaltung einstellen.

Hoffe, Dir geholfen zu haben. Vielleicht bis Morgen.

Klaus

Danke für den Tip, ich probier das morgen mal, hab jetzt aber schonmal den Zug an der Einstellschraube am Shifter etwas gespannt und nun gehts besser, werde also morgen starten können.
 
Hallo miteinander,

das war dann vom Betreiber ein Beitrag zum Thema "Verfügbarkeit" :D

Der Blindflug hat ein Ende :)

Um den Blindflug beim nächsten Mal zu vermeiden, hätte ich die Bitte, dass Ihr mir Eure e-Mail mitteilt. Damit hätte ich dann ein Backup und wäre in der Lage die Feierabendrunden weiter zu organisieren, wenn der Server mal wieder muckt.

Gruß
Hardy
 
hardy_aus_k schrieb:
...Der Blindflug hat ein Ende :) ...

Ja, nachdem wir gestern abend endlich die Straße wieder erreicht hatten, die genauso aussah wie jene, die wir 20min zuvor passiert hatten... :lol:

Eckdaten der Tour: 25,91km, 485Hm, 15,3 Km/h Schnitt

Und das alles OHNE FORUM, Wahnsinn daß wir uns nicht in den Weiten des WWD (World-Wide-Dhünntal) hoffnungslos verfranst haben...
 
Ah, endlich bin ich drin ;)

Und hier die Daten unserer Feierabendrunde am Dienstag, den 03.08.04:

Teilnehmer von Anfang an: Stahlgabi, Andreas + Susanne, Tan (sorry Namen vergessen) und Blake69.

Nach rd. 15 km ist dann Susanne abgesprungen (die hatte allerdings schon 10km bis zum Treffpunkt :daumen: ), Tan nach rd. 22 km und dieser wurde durch Ralf (ohne ph ;) ) ersetzt. Also wir waren dann wieder am Parkplatz Schöllerhof. Von da aus ging es dann zu viert hoch den "Marcsmountainkotze" (jetzt ist wohl klar warum der Anstieg den Namen hat) bis nach Neschen und da zur Dünnthalsperre (Das Bild ist auf der Staumauer) und wieder zurück zum Parkplatz.

Ergebnis: 35 km, 520 Hm, Fahrtzeit 2,20 Std.

@ Hardy: Für Dich war für die Statistik :D !!!

Also wir hatten richtig Spaß, auch nochmal vielen Dank an Stahlgabi und Andreas für die Führung der kurzfristig noch abgeänderten Route!

Jörg

P.S. Das soll jetzt nicht heißen, dass wir eine Gegenveranstaltung zur Hardys Touren veranstalten. Nein, wir haben nur gedacht (gehofft :D ), dass Ihr am Mittwoch voll in den Regen kommt........
 

Anhänge

  • Gruppe2.jpg
    Gruppe2.jpg
    93,9 KB · Aufrufe: 28
@blake69

Ich habe mit Freude gelesen, dass Eure Runde stattgefunden hat. Noch mehr freue ich mich natürlich darüber, dass Du mir die Daten für die Feierabendrundenstatistik mitgeteilt hast :D

@all

Gestern hat dann im Bereich "Schöllerhof/Dhünntalsperre" ebenfalls eine Feierabendrunde stattgefunden. Wie schon zu lesen war, haben wir eine kleine Ehrenrunde gedreht :D

Den Preis für die beste kämpferische Leistung gehört ganz klar marco_lev. Du bist damit in die Klasse der 500 Höhenmeter-Touren vorgedrungen. Ich hoffe mal, dass Du heute gut durch den Tag gekommen bist.



Und es ist mir mal wieder passiert, dass mir ein Biker durchgeganen ist :( An kitesun, redrace1, hardy_aus_k, enrgy, tau, bike-ndorf, marco_lev und Klaus kann ich mich erinnern, aber es fehlt einer auf der Liste. Wer kann mir helfen ?

Gruß
Hardy
 
Falls es wen interessiert, hier das Höhenprofil der gestrigen Tour. Bis zu 500m fehlte nur wenig. Wir hätten vielleicht noch einmal die Ehrenrunde drehen sollen...
 

Anhänge

hardy_aus_k schrieb:
Den Preis für die beste kämpferische Leistung gehört ganz klar marco_lev. Du bist damit in die Klasse der 500 Höhenmeter-Touren vorgedrungen. Ich hoffe mal, dass Du heute gut durch den Tag gekommen bist.

vielen dank, hardy. bin noch ein wenig abgekämpft, aber schon wieder auf dem klaren weg der genesung. ich glaube heute morgen wachte ich in der gleichen position auf, in der ich mich gestern abend ins bett fallen liess :D
also dann auf in neue schlachten. ich komm wieder, keine frage :)

gruß @all freunde der heiligen feierabendrunden :daumen:
 
Hallo Feierabendrundler,

wer wissen will, wo sich der Herr H. aus K. in der Schweiz rumgetrieben hat, sollte auf meiner Heimseite die MTB Reisen besuchen und die Toblerone vernaschen. :D

Grüsse

Michael
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück