Feierabendrunden im Bergischen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@olav/o

Normalerweise besteht immer die Möglichkeit, dass ich eine Person vom Friesenplatz mitnehmen kann, da ich dann direkt von der Arbeit aus starte. Heute besteht die Möglichkeit leider nicht. Demnächst solltest Du Dich einfach früher melden, dann lässt sich bestimmt etwas arrangieren.

@blake69, franky-x, mikkael

Wenn nichts dagegen spricht, könnten wir die Tour der letzten Woche fahren. Da gibt es zumindestens einen Streckenteil, den Ihr noch nicht kennen dürftet.

Gruß
Hardy
 
@hardy: wie lange habt Ihr denn für die Runde gebraucht ? Ich hab noch andere Verpflichtungen heute abend und versuche das in Einklang zu bringen.

Außerdem muss ja auch ne Quotenfrau dabeisein . . . :daumen:
 
@stahlgabi

Ich habe gelernt, mit dem Unvorhersehbaren beim Moutainbiking zu rechnen. Deshalb setze ich immer drei Stunden für die Runden an.

Du kannst aber gerne auch die erste Hälfte mitfahren (Staumauer Dhünntalsperre) und ab dann jederzeit entscheiden, wann Du genau aussteigst. Damit kannst Du Dir ein paar Gemeinheiten sparen :D

Gruß
Hardy

P.S.:

Sage doch bitte Bescheid, wenn Du mitfährst. Wir packen dann einige zusätzliche Ersatzteile ein :lol:
 
super - Du willst mir mit Ersatzteilen aushelfen . . . also ich bräuchte da noch:

neue Bremsbeläge für vorne, neue Züge (am liebsten Gore oder Nokon), evtl. nen neuen Sattel - wenn Du nicht alles für heute zusammenbekommst: ich hab ja nächste Woche Geburtstag . . . :bier:

OK - ich bin dabei und entscheide spontan, wie lange ich es mit Euch aushalte . . .
 
@stahlgabi

Es macht Dich sehr sympathisch, dass Du Dir MTB-Parts zum Geburtstag wünschst. Da bin ich ganz andere Dinge von Deiner Spezies gewohnt :)

@Teilnehmer der heutigen Feierabendrunde

Lasst Euch nicht durch das Wetter abhalten. Wetter kommt und geht !

Abgesehen davon, gibt es zum Schluss eine mögliche Bachdurchfahrt, bei der dann Bike und Fahrer wieder problemlos gesäubert werden können :D

Deshalb soll es in der nächsten Stunde ruhig regnen, dann hat der Eifgenbach zumindestens genug Wasser für die Säuberungsaktion :)

Gruß
Hardy
 
hardy_aus_k schrieb:
...

Lasst Euch nicht durch das Wetter abhalten. Wetter kommt und geht !

...
Gruß
Hardy
Stimmt, und das hier kommt :D

VG Martin


PS: Könnte auch sein, dass soviel Wasser vorher runterkommt, sodass Ihr sauber die Bachdurchfahrt meistert. :daumen:

Viel Spass und vielleicht doch besser trockenes Wetter :)
 

Anhänge

  • Regenradar 10-08-2004 17 Uhr 46.jpg
    Regenradar 10-08-2004 17 Uhr 46.jpg
    57,3 KB · Aufrufe: 23
Hi Folks,

danke das ihr mich heute ein Stück mitgenommen habt ;) Das nächste Mal dürfte es aber etwas trockener sein :cool:

Ein kurzer Tourbericht und das Höhenprofil sind auf meiner Homepage zu finden. Wer Interesse hat kann auf den Reiseseiten auch den Bericht von meinem ersten Alpencross lesen bzw. Bilder schauen. Schaut doch mal vorbei.

Vielleicht sieht man sich mal auf einer weiteren Tour :daumen:

So long
Lars
 
Hallo miteinander,

MTB-Kao hat eine sehr gute Streckenbeschreibung auf seiner Homepage gegeben. Für uns waren es dann 18 Kilometer bei 380 Höhenmeter.

Ein wenig traurig bin ich dann schon, denn heute hätten wir richtig satt Höhenmeter gemacht, wenn uns der Regen nicht dazwischen gekommen wäre. Die 380 Höhenmeter auf den den ersten 13 Kilometer waren dann ein richtig guter Anfang :heul:

Teilgenommen haben kölnerin, stahlgabi, blake69, mikkael, mtb-kao, franky-x.

Gruß
Hardy
 
MTB-Kao schrieb:
Fährt eigentlich jemand von euch bei Rad am Ring mit?
Wenn Du die CTF meinst, da wollte ich mit zwei Freunden aus Osnabrück, einem aus Brühl und einem aus Wiebaden hin. Damit wäre der Excelsior Express wieder komplett.

MfG,
Armin
 
@MTB-Kao

Da musste ich gestern Abend noch richtig schmunzeln, als ich Deine Anfrage gelesen habe. Aber es war ein richtig gutes Gefühl, dass Du uns zutraust bei solchen Veranstaltungen mitfahren zu können :)

Abgesehen davon möchte ich Dir noch den Typ geben, dass Du vielleicht in dem entsprechenden Thread von on any sunday hereinschaust: Marthonisti in der Region unter dem Link http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=107421&page=3

@juchhu

Ich habe gestern durch Zufall den Thread "Zweirad Feld" gelesen und die kleine Spitze in meine Richtung entdeckt. Nicht schlecht :daumen:

Zu gestern kann ich dann nur sagen: Wetter kommt und Feierabendrundenprofis fahren trotzdem !!!

@All

Mikkael hat mir gestern sein Herz ausgeschüttet, dass er endlich mal wieder eine Männertour fahren möchte (70-90 Kilometer mit 1500 Höhenmeter oder mehr), und mich mit der Planung beauftragt.

Da wir es als Ganztagstour planen möchten, habe ich an Euch die Frage, ob Ihr im Bergischen Land oder in der Eifel irgendein nettes Ausflugslokal kennt, wo wir mit dem MTB gut hinfahren könnten.

Gruß
Hardy
 
@hardy

ich bin bei dieser aktuellen Wetterlage heute abend nicht dabei. Das Regen ist zwar nicht das 'Problem', aber die geplante Tour durch die anhaltenden Nässe verkürzen zu müssen und/oder einige Passagen 'zu recht' auszulassen sind überlegenswerte Argumente aus der gestrigen Tour.

Wenn gefahren wird, wünsche ich allen viel Spass!

VG Mikkael
 
@hardy
bei dem kurzen ausritt sieht man ja noch nicht was die leute so drauf haben ;)

freunde von mir sind letztes jahr auf der nordschleife das 24h-rennen gefahren (non-mtb) und ich wollte dieses jahr die mtb-strecke in angriff nehmen. den marathon (106km, 2400hm) würde ich zwar schaffen, aber wahrscheinlich nicht in der vorgegebenen zeit. werde dann wohl auf die 65er abkürzen. naja, mal schauen wie das wetter wird und wie ich so drauf bin :D

wegen der längeren tour: wie wäre es mit einer zwei-talsperren-tour? von burscheid (oder schöllerhof ;) ) aus zur sengebachtalsperre und weiter um die dhünntalsperre. pause könnte man an der rausmühle machen. am besten samstags da in der regel etwas weniger los ist.
 
MTB-Kao schrieb:


Hallo MTB-Kao,

Herr Talybont meint eine Cross Country Tourenfahrt (CTF), kurz das Gegenstück zur Rad-Touristik-Fahrt RTF fürs Rennrad.

Dummerweise gibt es keine CTF mehr am Ring, vor ca. 4 Jahren gab es eine, für kleines Geld, sogar über die Marathondistanz, heisst jetzt eben rad-am-ring und kostet ein paar Euro mehr, bei Anmeldung vor Ort für den Marathon 35 EUR!

Ich habe die Marathonstrecke von den letzten beiden Jahren als GPS Track. Bei Interesse bin ich gerne bereit, den Guide zu spielen. Kostet bei mir nur Schweiß und Tränen. :D

Wollte eigentlich diese Jahr wieder die Nordschleife mit dem Rennrad fahren, gab es früher (ja, ich bin alt ;) ) auch als normale RTF. Ob es mir allerdings 30 EUR wert ist, muß ich mir noch überlegen.

Grüsse

Michael
 
on any sunday schrieb:
Hallo MTB-Kao,

Herr Talybont meint eine Cross Country Tourenfahrt (CTF), kurz das Gegenstück zur Rad-Touristik-Fahrt RTF fürs Rennrad.

Dummerweise gibt es keine CTF mehr am Ring, vor ca. 4 Jahren gab es eine, für kleines Geld, sogar über die Marathondistanz, heisst jetzt eben rad-am-ring und kostet ein paar Euro mehr, bei Anmeldung vor Ort für den Marathon 35 EUR!
Aaaargh, sind die denn besoffen? Ich habe mir leichtsinnigerweise die HP nicht angesehen und mich auf meine Kollegen verlassen. 35 Euro für so eine Roll- und Fressveranstaltung ist doch nur noch als Raubrittertum zu bezeichnen. Da muss ich mir noch was einfallen lassen, z.B. ohne zu zahlen hinterherfahren oder so ;) .

MfG,
Armin
 
hardy_aus_k schrieb:
@All

Mikkael hat mir gestern sein Herz ausgeschüttet, dass er endlich mal wieder eine Männertour fahren möchte (70-90 Kilometer mit 1500 Höhenmeter oder mehr), und mich mit der Planung beauftragt.

Da wir es als Ganztagstour planen möchten, habe ich an Euch die Frage, ob Ihr im Bergischen Land oder in der Eifel irgendein nettes Ausflugslokal kennt, wo wir mit dem MTB gut hinfahren könnten.

Gruß
Hardy

Hallo alte Nachtbar!

Oh, ich lese mein Stichwort. ;) Ausflugslokal: Eigentlich nur die üblichen Verdächtigen: Steiner Berghaus, Landhaus Fuchs, Steinbachtalsperre, außerdem hätte ich noch zwei im Bergischen, ziemlich abgelegen, irgendwo zwischen Lindlar und Wipperfürth, müßte ich mal meine alten Enduro GPS Tracks Touren Bergisch Land durchforsten.

War richtig feucht gestern, gelle? :D Gut das ich erst um 18.00 zu Hause eingetroffen bin. Ich danke der DB für den Oberleitungsschaden. :p

Grüsse

Michael
 
@talybont
jau, die preise sind gesalzen. habe mich allerdings schon sehr früh angemeldet, da ist's dann einiges preiswerter.

@alter mann :D
werde eventuell mal auf das tourguide-angebot zurück kommen :daumen:
 
MTB-Kao schrieb:
wegen der längeren tour: wie wäre es mit einer zwei-talsperren-tour? von burscheid (oder schöllerhof ;) ) aus zur sengebachtalsperre und weiter um die dhünntalsperre. pause könnte man an der rausmühle machen. am besten samstags da in der regel etwas weniger los ist.

@Kao
ich weiss nicht was andere dazu sagen würden, aber ich wäre eher dafür, eine Strecke zu fahren, die wir bisher wenig gefahren sind. SBTS/DTS fahren wir doch fast täglich!

@IBC-Tagestour
Die Idee hatte eigentlich wenig mit 'Männer-Touren' zu tun: Tages-Tour mit 'Mittagessen', reichlich Kilo- bzw. Höhenmeter aber auch Fahrspaß, Landschaft usw.! Hierfür ist der Samstag mit Abstand der ideale Tag; früh beginnen, spät nachmittags ist Schluß, alles mit gewohntem Tempo aber ohne Zeitdruck!

Das aktuelle Wetter zeigt: Mit schönen Tagen ist und bleibt es eng! Dazu gibt es viele Touren für den Rest der Saison in Planung. Daher würd' ich vorschlagen, jetzt zügig zu planen und den Termin festzulegen. Die Experten sind da: u.a. Michael, Hardy uvm, die sich mit den Strecken sehr gut auskennen.

VG Mikkael
 
hardy_aus_k schrieb:
...

@juchhu

Ich habe gestern durch Zufall den Thread "Zweirad Feld" gelesen und die kleine Spitze in meine Richtung entdeckt. Nicht schlecht :daumen:

Zu gestern kann ich dann nur sagen: Wetter kommt und Feierabendrundenprofis fahren trotzdem !!!

...

Gruß
Hardy
Danke für den :daumen: , das Lob von einen Cross-Trecking-Spezialisten geht mir runter wie Honig :love:

Die Kritik :mad: muss ich erst mal gelten lassen. Aber in der Woche kann ich mich bis auf weiteres erstmal nur für den Donnerstag 'frei machen' :heul:

Aber ich will nicht klagen, zumal ich ja noch zwei zu lösende Projekte an der Backe habe.

1. Der Samstaghalbtageskurs mit HappaHappa-Eigenversorgung (was auch immer das heißen mag :D )

2. Ich trau's mich garnicht zu schreiben, ja, genau, die Ringwalltour. Wie sagt der ehemalige Wahlkölner und jetziger Bergische Bauer: Bin am planen, machen und tun :D . Ich sehe mal zu, dass die kleine Runde noch in diesem Sommer gefahren wird.

Wie wäre's denn, Ihr würdet noch mal in meine Gegend eine Feierabendrunde drehen? Wir müßten auch nicht die ganze Zeit im Kreis fahren (Insidergag :D ), sondern könnten auch mal zu Lüderich fahren. Dort gibt's, Ihr glaubt es kaum, ebenfalls ein Ringwall :lol: und ein paar geile Singletrail mit leichtem Downhillcharakter :D .

Also, nur im Altenbergischen ist doch langweilig. Und nass werden, könnt Ihr auch südlich von Altenberg :D

VG Martin
 
mikkael schrieb:
..ich bin bei dieser aktuellen Wetterlage heute abend nicht dabei. Das Regen ist zwar nicht das 'Problem', aber die geplante Tour durch die anhaltenden Nässe verkürzen zu müssen und/oder einige Passagen 'zu recht' auszulassen sind überlegenswerte Argumente aus der gestrigen Tour..
Tja, was soll ich da noch sagen? Was wird aus dem aktuellen Wetter?
Im 'wetter.com' gibt's ne satte 80% für Schauer, draussen scheint die beste Sonne!?!?! :( :eek:
 
wollte bescheit sagen, dass ich heute nicht mitfahren werde. habe mich also wieder ausgetragen.
viel spass bei der rundfahrt wünsche ich euch.

gruß marco
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück