Feierabendrunden im Bergischen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Hardy...

ich hatte alles im Griff (bis auf den Bremsgriff) :)
der Matsch war einfach ein wenig zu tief und dann kam dieser Salto..

Aber es ist alles wieder OK... Bremsgriff wieder dran und ich werden zur Verbesserung der technik heute Abend in der Hardt mitfahren
 
Hallo miteinander,

dass unterscheidet eben die Feierabendprofis von den Fahrtechniksüchtigen:

Wir fahren auch bei Regen* :daumen:

Ich bin stolz auf uns !!!

Gruß
Hardy

P.S.:

und gemeine Menschen werden jetzt sagen: ... eiern unsicher durch die Gegend und legen sich dabei auf die Nase ...
 
Hallo zusammen,

zu dem was ich sagen wollte steht ja schon eine Menge im Forum.

Also bei mir war's die Kondition die nicht geeignet war für diese Runde. :D :D
Und so habe ich den Platten als "die Gelegenheit" genutzt auszusteigen.
Als ich den flickte lief mir der Schweiß in Strömen runter. (Vom Fahren vorher :D )

Die ganze Strecke gestern, hätte ich so nicht geschafft. Vielleicht an einem
halben Tag...

Bis vor 2 Jahren hatte ich mit Sport nie was am Hut und dann mit dem
Radfahren begonnen (Touren 3000-4000km/Jahr) seit Feb. das MTB noch
und bisher 700km damit gefahren.
Ansonsten stimmt die Chemie hier.

Der Hardy schickt mir seine Touren per Mail, dann kann ich mir die mit
Magic Maps NRW 3D mal ansehen. Und ggf. kürzen. :)

Wer Interesse an langsameren Touren hat, die/der kann mit mir fahren.
Oder eine(r) nimmt mich mit...

Ich kenne auch noch nicht viele Trails, aber die Gegend ist sehr schön...
Aber wem sag ich das. Wer also auf "Endeckungsreise" gehen will.
Ich fahre gerne langsamer ;) .
 
@schildbürger

Dann wären wir doch schon zu dritt (mit meinem Ortsnachbarn aus Pesch).

Ich schlage vor, dass wir uns nächsten Mittwoch zu einer lockeren Runde am Schöllerhof treffen. Alternativ könnten wir auch auf die Glessener Höhen fahren, was mir fast noch lieber wäre. Aber ihr entscheidet.

Lasst im Feierabendthread eine Nachricht und die Sache steigt.

Gruß
Hardy
 
hardy_aus_k schrieb:
@schildbürger

Dann wären wir doch schon zu dritt (mit meinem Ortsnachbarn aus Pesch).

Ich schlage vor, dass wir uns nächsten Mittwoch zu einer lockeren Runde am Schöllerhof treffen. Alternativ könnten wir auch auf die Glessener Höhen fahren, was mir fast noch lieber wäre. Aber ihr entscheidet.

Lasst im Feierabendthread eine Nachricht und die Sache steigt.

Gruß
Hardy


Hi Schildbürger und Hardy,

find ich super. Bin Mittwoch dabei, wenn mir einer sagen kann, wie ich dahin komme.
Wie das mit dem Thread läuft, könnt ihr mir ja vor oder nach der Runde erklären, während brauch ich meine Luft zum Überleben :rolleyes: .

Bis denne
Sigi
 
hardy_aus_k schrieb:
Hallo miteinander,

dass unterscheidet eben die Feierabendprofis von den Fahrtechniksüchtigen:

Wir fahren auch bei Regen* :daumen:

Ich bin stolz auf uns !!!

Gruß
Hardy

P.S.:

und gemeine Menschen werden jetzt sagen: ... eiern unsicher durch die Gegend und legen sich dabei auf die Nase ...
Wenn Du nicht nur Touren fahren würdest, sondern auch die Größe hättest, und uns die Ehre zu geben, mal den Fahrtechnikkurs im Grubengebiete Hardt zu besuchen, dann wäre Dir klar (siehe Posting Mikkael) worden, warum alle, die den Ort kennen, mehr als dankbar waren, dass der Termin abgesagt worden ist. :D

Die Übungen sind schon unter idealen Bedingung je nach Anforderung schwer, aber durch die Kessellage kommt da soviel Wasser die Hügel runter, dass Du nur noch froh bist, wenn Du Bike-Diving-Erfahrung hast. :lol:

Und der einzige, der die nachweislich hat, hat von der Kursdurchführung abgeraten. :)

Also, komm vorbei, gerne auch an dem noch festzulegenden Samstag (für alle Leistungsklassen offen). Du bist herzlich eingeladen. Und ich / wir sind sicher, dass auch Du als Geselle neue Erkenntnisse mitnehmen wirst.:daumen:

VG Martin
 
@ Hardy,

bei einer einfachen & langsamen Tour würde ich auch gerne mitfahren.

Leider habe ich nächste Woche, daher kann ich erst wieder übernächste Woche. :heul: Wäre schön, wenn sich dann auch eine Anfängergruppe zusammenfinden würde.

Bezüglich des Regens, möchte ich Martin recht geben. Die Vorstellung einen (in Deinen Augen Hügeln) bei Regen und Dunkelheit runterzufahren war nicht ganz nach meinem Geschmack. Ich bin halt übervorsichtig, sprich feige geworden. Als es aber um 18.15 Uhr aufgehört hatte, habe ich mich dann doch etwas geärgert.
 
hardy_aus_k schrieb:
@schildbürger



Ich schlage vor, dass wir uns nächsten Mittwoch zu einer lockeren Runde am Schöllerhof treffen. Alternativ könnten wir auch auf die Glessener Höhen fahren, was mir fast noch lieber wäre. Aber ihr entscheidet.

Gruß
Hardy

hi hardy, wenn die tour am schöllerhof startet wäre ich auch dabei.
vielleicht würde sich die tour sogar für den jürgen eignen, wieder ins geschehen einzugreifen?!

gruß marco
 
fährt eigentlich niemand am sonntag? habe zwar am abend vorher eine weinprobe, wollte aber trotzdem... oder gerade deswegen... gerne ein ründchen drehen.

grüßle
lars
 
Hallo zusammen,

So 1-2x die Woche geht bei mir. Die Glessener Höhen kenne ich nicht,
vielleicht stellt Hardy eine Karte des Parkplatzes zur Verfügung. Den Weg
finde ich dann. Wenn's geht gerne etwas früher wegen dem Licht.

Ich habe die Anfahrt-Karte bei Hardy's Foto's gefunden, alles Klar. Danke!

@MTB-Kao
Hallo Lars, Sonntag ist bei mir fast Ideal zum fahren.
Gerne ab Schildgen / Lev / Schöllerhof auch schon ab 9:00Uhr, da ich ein
Frühaufsteher bin, muß aber nicht sein. ;)
Oder einen anderen Treffpunkt.
Ich hoffe das es dann Trocken ist.
Schlag eine Uhrzeit und den Treffpunkt vor.

Wer fährt noch mit?
 
Hallo miteinander,

ich kann Euch auch nur empfehlen eine Fahrgemeinschaft einzutragen. In der Fahrgemeinschaft verweist Ihr dann auf den Thread, in dem Ihr Euch abstimmen wollt. Das hat sich bewährt.

Gleich werde ich dann die Fahrgemeinschaft für die kommende Woche eintragen, die sich an MTB-Einsteiger richtet. Den Streckenverlauf entnehmt Ihr folgendem Kartenausschnitt:



Treffen werden uns am Schöllerhof. Die Anfahrtsskizze werde ich in der Fahrgemeinschaft verlinken. Entgegen der sonstigen Gewohnheit starten wir um 18.00 Uhr. Damit dürften wir auf jeden Fall vor Dunkelheit am Ausgangspunkt wieder ankommen.

Die Feierabendrunde am Dienstag hat juchhu bereits angekündigt. Ich gehe davon aus, dass er am Wochenende die dazugehörige Fahrgemeinschaft einträgt.

Gruß
Hardy
 
@schildbürger

ich dachte so an 50km und 1000hm. wäre das ok? wenn es zuviel ist würde ich es so einrichten das wir eher zurück sind und fahre den rest dann alleine. wenn es zu wenig ist... das können wir auch ändern :lol:

wie wäre es mit sonntag 9.30 uhr am wanderparkplatz in burscheid?
 
Tach zusammen,

für alle heutigen Wettergeschädigten:

Tour im Bergischen Land: Sonntag 15.08., 13.00 Uhr, Startpunkt siehe Fahrgemeinschaften

Rund um Engelskirchen: Kernige Runde mit heftigen Auf- und Abfahrten, Singeltrails, schönen Aussichten von der Hohen Warte und bei schönem Wetter auch auf Köln , ca. 50 km und 1500 hm

Ist leider keine Anfängertour, also nur für Leute, die schon öfters 50 km und um die 1000 Hm im Gelände gefahren sind.

Karte auf meiner Homepage unter GPS Touren.

Grüsse

Michael
 
@Michael
ach, du $hit! Wüstenhof: Mein Lieblinsgsparkplatz bzw Treffpunkt!:lol:
Wenn ich den Parkplatz finde, bin ich dabei!! :D:D:D
VG Mikkael
 
Tach zusammen,

nachdem ein Herr H. aus K. anfängt, bei mir durch Senden von PMs Psychoterror auzuüben, wann und wie den die Feierabendtour am 17.08.2004 aussehen wird, werde ich die 'fettigen' Daten im Laufe des heutigen Tages in die Fahrgemeinschaftliste einstellen.

Achtung: Diese Tour ist für Fahranfänger oder TeilnehmerInnen mit geringem Technikstand ungeeignet.

VG Martin

PS:

Für Ringwall-Touren-Interessierte:

Es handelt sich bei dieser Feierabendtour um eine sogenannte Zwei-Ringwall-Tour. :hüpf:
 
Hallo miteinander,

auch wenn mir wahrscheinlich "Feigheit vor dem Feind" vorgeworfen wird, ich habe die geplante Tour mit den Tomburgern abgesagt. Wenn ich jetzt aus dem Fenster herausschaue, hätte ich es wohl doch wagen können :heul:

Naja, dafür steht dann wahrscheinlich die Mördertour mit on any sunday am Sonntag auf dem Programm. All die Spannung, ob mikkael den Parkplatz findet, ist schon Grund genug, um dort teilzunehmen :D

Heute Nachmittag werde ich dann die Chance haben, weiter an der Erstellung einer MTB-Karte (auf Basis Top50) für den Bereich "Dhünntalsperre" zu arbeiten. Ich werde dort die ganzen Strecken eintragen und kennzeichnen, ob es jeweils Fahrwege/Waldautobahnen, gute Wanderwege oder Pfade/Singletrails sind.

Bei juchhu bedanke ich mich schon im voraus, dass wir uns im Laufe des Tages mit der Ausschreibung der Feierabendrunde am Dienstag beglücken wird. Ich weiss es zu schätzen, dass der Meister der Ringwälle und des Vorspiels* , uns dann relativ kurzfristig eine schöne Feierabendrunde präsentieren wird :)

Gruß
Hardy

P.S.:

Ich habe juchhu mit einem weiteren Titel geehrt, da er es versteht, die Vorfreude auf anstehende Events wie Ringwalltour und Samstag-Techniktraining ins Unermeßliche zu steigern :daumen:
 
hardy_aus_k schrieb:
...

Bei juchhu bedanke ich mich schon im voraus, dass wir uns im Laufe des Tages mit der Ausschreibung der Feierabendrunde am Dienstag beglücken wird. Ich weiss es zu schätzen, dass der Meister der Ringwälle und des Vorspiels* , uns dann relativ kurzfristig eine schöne Feierabendrunde präsentieren wird :)

Gruß
Hardy

P.S.:

Ich habe juchhu mit einem weiteren Titel geehrt, da er es versteht, die Vorfreude auf anstehende Events wie Ringwalltour und Samstag-Techniktraining ins Unermeßliche zu steigern :daumen:
Verkauf ohne Verkauf ist kein Verkauf. Oder:

Der Kunde hat ein Recht auf Entertainment. Oder:

Wer den Kunden nicht begeistert, wird nichts verkaufen.

Gelernt ist halt gelernt. :daumen:

So, Spass bei Seite.

Hier sind die Daten für die Feierabendtour am 17.08.2004:

Fahrgemeinschaftsliste: http://www.mtb-news.de/fahrgemeinschaft/fgdetail.php?treffID=2253

Daten und Karten: http://www3.mtb-news.de/fotos/showgallery.php/cat/4587

Kurzbeschreibung: 32 km und 660 hm

Startpunkt ist der Parkplatz am Technologiepark Bergisch Gladbach in Moitzfeld Vom nördlichen Eingang der Fußgängerbrücke über die A4 gehts über die Brücke nach Süden in den Königsforst. Die ersten 5 - 10 min. über Forstautobahnen zum Einrollen. Da die ersten schönen Singletrails. Weiter nach Süden und rüber auf die Südseite vom Lüderich. Kleine Runde um den Lüderich und seinem Ringwall (Tja, genau genommen wird's 'ne Zweier-Ringwalltour :D ) und runter auf einem schönen und im zweiten Teil anspruchsvollem Singletrail mit DH-Charatker. Nach Norden an Untereschbach vorbei im Richtung Immekeppel. Dort in NW-Richtung nach Hardt. Dort einige Singletrails mitnehmen, um die Erdenburg herum (Ringwall) in Richtung Ausgangspunkt.

Ich hoffe, Ihr werdet zufrieden sein.

VG Martin

PS:

Bitte pünktlich sein. Sammelzeit 18:15, Startzeit 18:30. Zeiten UTC +2:00 h. Nicht diskutierbar !!.

MTB :D , Helm, Handschuhe, Beleuchtung sind Pflichtausrüstung. :daumen:

Achtung: Nicht für Fahranfänger und TeilnehmerInnen mit geringem Technikstand geeignet.
 
Hallo zusammen,

@Armin
Der Vorschlag zur Sonntagtour war vom Lars, und inzwischen hat er den
Treffpunkt und die Uhrzeit mitgeteilt.

@Lars
50km und 1000hm sind was viel für mich, ich probiere mal die Einsteiger-
tour vom Hardy nächste Woche. Eifgenbach und Linnefe kenne ich etwas.
Und wenn das Tempo nicht zu hoch wird, geht's. :)

Ich überlege mir gerade eine Tour für "blutige Anfänger" die sich erst
einmal mit dem MTB fahren vertraut machen wollen.
Schalten, "Sitzfleisch bilden", Kondition aufbauen...
Da denke ich an "Waldautobahnen" Straße und Radwege.
Eifgenbach und Linnefe sind mir da schon zu heikel.
Vielleicht im zickzack durch Dünnwald/Hornpottweg oder den Lerbach.
Entfernung ca. 15-20km. Kinder ab ca. 10 Jahren können mitfahren.
Vorschläge sind mir willkommen.
Oder sind die Anforderungen zu gering?
 
juchhu schrieb:
...

Hier sind die Daten für die Feierabendtour am 17.08.2004:

Kurzbeschreibung: 32 km und 660 hm

Achtung: Nicht für Fahranfänger und TeilnehmerInnen mit geringem Technikstand geeignet.
Anmerkung zur Technikanforderung:

Für Anfänger, die regelmäßig den Donnerstag-Fahrtechnikkurs besucht haben, ist diese Tour technisch fahrbar. :daumen:

VG Martin
 
Schildbürger schrieb:
... Kinder ab ca. 10 Jahren können mitfahren.
Vorschläge sind mir willkommen ...

Ich habe nur eine ganz große Bitte: kündigt vorher an, wenn auf irgendwelchen Touren Kinder mitfahren !

Auch wenn jetzt der Verdacht nahe liegt, dass ich als verkappter Macho auch noch Kinderhasser bin, aber rückt bitte nicht mit Euren Kindern bei den Feierabendtouren an. Das gilt auch, wenn sie für MTB-Einsteiger ausgeschrieben sind.

Aber vielleicht ist das auch alles nur ein Schildbürgerstreich :D

Gruß
Hardy
 
hardy_aus_k schrieb:
Ich habe nur eine ganz große Bitte: kündigt vorher an, wenn auf irgendwelchen Touren Kinder mitfahren !

Auch wenn jetzt der Verdacht nahe liegt, dass ich als verkappter Macho auch noch Kinderhasser bin, aber rückt bitte nicht mit Euren Kindern bei den Feierabendtouren an. Das gilt auch, wenn sie für MTB-Einsteiger ausgeschrieben sind.

Aber vielleicht ist das auch alles nur ein Schildbürgerstreich :D

Gruß
Hardy
Vielen Dank, aus der Seele gesprochen. Dem ist nichts hinzuzufügen, außer dass es sinnvoll ist, für die Anfänger-Touren ggf. mit Kindern und Jugendlichen einen eigenen Thread mit einem prägnanten Teil, z.B. 'Anfänger-Touren', in diesem Unterforum zu eröffnen.

Ich erinnere mich, dass bei meiner MTB-Tour 007 'Rund um Overrath', 70 km und 1.480 hm, ein ca. 14-15-jähriger mit seinem Vater mitgefahren ist. Beide mit jeweils einer Trinkflasche (!!!) und m.W. ohne HappaHappa ausgestattet.

Auf den letzten 10 km hatten dann beide aus 'unerklärlichen' Gründen einen 'kleinen' Leistungseinbruch. Wenn ich nicht 'ne Runde ALDI-Energieriegel hätte springen lassen, hätten wir sie wohl direkt an Ort und Stelle 'einbuddeln' können. Die Standpauke von mir war heftig, wie man denn bei einer angekündigten Tour mit den o.g. Daten ohne Trinkrucksack bzw. ausreichender Menge an Getränken und HappaHappa eine solche Tour mitfahren könne.

Wenn das zukünftig bei längeren Touren sich fortsetzt, nehme ich nur noch die mit, die sich an die Anforderungen und ggf. Packlisten halten.

Denn Abbrüche wg. Hunger- und/oder Durstrast sind absolut nicht akzeptabel.

VG Martin
 
Hallo zusammen,

@Hardy und Martin
sorry wenn das falsch rübergekommen ist! :( :(
Ich hatte schon vor, hier im Forum, einen eigenen Thread dafür
aufzumachen. Ich habe nur zu früh "laut" darüber nachgedacht.
sorry...
An dem Text dazu Feile ich noch, vielleicht lasse ich das mit der
Kinder mitnahme.
(Sollte nur betonen, das sich jeder traut mitzufahren.)

So hoffe ich, das es nächste Wochen von oben trocken bleibt.

Donnerstagabend habe ich, vorher, noch einen Termin in Herkenrath, so
das der Weg zum Naturfreundehaus dann fast geschafft ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück