Feierabendrunden im Bergischen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
vielen dank lars, jetzt hast du mir den frank abgeworben. ok, ich sage 7 uhr :D
ne quatsch, also 11 uhr ginge zur not eigentlich auch noch, aber früher nun wirklich nicht. treffpunkt könnte wieder an der b51 sein.
aber wenn ihr zwei so früh los fahrt hat sich das für mich erledigt. schliesslich muß ich die ganze woche hart arbeiten... :lol:
 
und ich war wieder mal zu voreilig. Die Familie hat mich zurückgepfiffen. Der Sonntag ist gesperrt.

Suche jetzt was für Samstag vormittag

Frank
 
So das war ja heute nix :mad:
Habe bis 20:00 Uhr in der Uni festgehangen!
Ich werde dann morgen mal eine Dhünntalsperrenrunde drehen. Falls jemand frei hat kann er ja mailen. Wir werden so ca 13-14 Uhr ab dem Schöllerhof starten.

Gruß Manni
 
Die Tour war aller erste Sahne, Hardy! :daumen:

Sogar unser "anpassungswilliger" Politbiker Badehose hat genug Höhenmeter bekommen, und wir genug Singletrails. Die "neuen" technischen Trails haben den Gewichtsnachteil des Leihbikes vollkommen wettgemacht!

Hier die Schnappschüsse aus der Foto/Video-Abteilung:



Hier der "Kino-Hit" der heutigen Feierabendrunde (Quicktime, 8MB): The Serpentinen :mexican:

..und hier eine weitere Holytrail-Produktion (QT, 3,7MB) aus Solingen-Burg! :cool:

VG Mikkael
 
mikkael schrieb:
Die "neuen" technischen Trails haben den Gewichtsnachteil des Leihbikes vollkommen wettgemacht!
VG Mikkael

Und ich sage doch, kauf dir endlich ein anständiges Rad. :D Obwohl, wenn da die Lieferzeiten so lange wie bei meinem Mac sind, lasses! :)

Grüsse

Michael
 
Hallo miteinander,

jetzt ist mir schon wieder der Gaul mit mir durchgegangen. Aber als ich die erwartungsfrohen Gesichter von Michael13, On Mercy, Mikkael, Blake69 und Badehose sah, konnte ich es bei der geplanten Streckenführung nicht belassen. Jetzt musste ich alles geben :)

So wurden aus den geplanten 500-600 Höhenmeter dann schnell 800 Höhenmeter. Die Streckenlänge lag bei 28,0 Kilomter. Das ganze wurde dann mit einem Durchschnittstempo von gut 14 km/h zurückgelegt:



Der Teil ab Unterburg bis zurück nach Hilgen war dann eine unbekannte Streckenführung für die Feierabendbiker. Das ersparte uns dann die langweilige Umrundung der Sengbachtalsperre. Fairerweise muss ich aber auch sagen, dass das gut 200 Höhenmeter mehr sind als die Standardroute.

Insgesamt hat es mir viel Spaß gemacht, die anwesenden Biker durch die mittleren Wupperberge zu führen. Das war für mich ein Heimspiel.

Gruß
Hardy
 
on any sunday schrieb:
Und ich sage doch, kauf dir endlich ein anständiges Rad.
Bin dran! :D Ich hatte heute ein "liquid"-Leihbike anstatt mein "fuel", da mein Bike leider sehr krank ist. :heul: Das Liquid wiegt fast 15 Kg, ist aber super zu fahren, unglaublich!

on any sunday schrieb:
wenn da die Lieferzeiten so lange wie bei meinem Mac sind, lasses!
Es lohnt sich! :)

VG Mikkael
 
Hallo miteinander,

ich werde wahnsinnig, außer Arbeiten und Mountainbiken habe ich heute nichts auf die Reihe bekommen :confused:

Aber eben habe ich die ungefähre Streckenführung für Freitag gefunden, die ich Euch nicht vorenthalten möchte:

http://www3.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/85986/cat/4257/page/3

http://www3.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/85987/cat/4257/page/3

Die Streckenführung stammt von Spooky und hat sich im Feldtest bereits bewährt. In der vorliegenden Form sind es 26 Kilometer bei 800 Höhenmeter. Also, alles machbar. Ansonsten würde ich sagen, wenn die Kraft nicht reicht: alles Kopfsache !

Gruß
Hardy
 
hardy_aus_k schrieb:
..In der vorliegenden Form sind es 26 Kilometer bei 800 Höhenmeter. Also, alles machbar. Ansonsten würde ich sagen, wenn die Kraft nicht reicht: alles Kopfsache !
Oh, Hardy, ich dachte, es wär schlimm.:eek: Das hier schaffen wir so zwischendurch mit Links! :D

VG Mikkael
 
How! Danke an Hardy für die -wiedermal- supergeile Streckenführung :D und dreifachdoubbelde merci (wie der Belgier sagt, nicht dass ihr mich falsch versteht: ich bin keiner) an unseren lieben mikkael für die Aufnahmen.

Leider müßt Ihr Freitag ohne mich die 800 hm bei über 20 km abreißen. Dann mal viel Spaß! :daumen:

Gruß, Jörg
 
Hallo miteinander,

eine Kleinigkeit habe ich noch vergessen zu berichten. Gestern habe ich dann einen Abgang über den Lenker gemacht :confused:

Nachdem ich bereits im Winter in einem Feldversuch festgestellt hatte, dass die Schulter als Knautschzone nicht geeignet, komme ich nun heute zur Erkenntnis, dass Rippen auch höchst ungeeignet sind :D

Wie auch immer, am Freitag wird das 7G erorbert !

Gruß
Hardy
 
hardy_aus_k schrieb:
Hallo miteinander,

eine Kleinigkeit habe ich noch vergessen zu berichten. Gestern habe ich dann einen Abgang über den Lenker gemacht :confused:

Nachdem ich bereits im Winter in einem Feldversuch festgestellt hatte, dass die Schulter als Knautschzone nicht geeignet, komme ich nun heute zur Erkenntnis, dass Rippen auch höchst ungeeignet sind :D

Wie auch immer, am Freitag wird das 7G erorbert !

Gruß
Hardy

Mit zunehmendem Alter nimmt die Reaktions- und Regenerationszeit zu, deswegen mein Tipp:

p_11.jpg


und



sowie



Besser für Kopf, Schultern, Rippen, und der Rest wird auch noch gutgeschützt.:D

VG Martin
 
Hallo Hardy,

war eine super Tour gestern mit einigen neuen Trails die noch nicht kannte!!

Gruß
Michael
 
@marco_Lev

So wie es aussieht, werden wir Sonntag radeln gehn. Die Mittagszeit ist eine gute Startzeit. Aber ganz genau wird das erst morgen Abend feststehen.
Wollten eventuell Richtung Altenberg fahren.

Zachi
 
Zachi schrieb:
@marco_Lev

So wie es aussieht, werden wir Sonntag radeln gehn. Die Mittagszeit ist eine gute Startzeit. Aber ganz genau wird das erst morgen Abend feststehen.
Wollten eventuell Richtung Altenberg fahren.

Zachi
Hi,
weiß nicht, ob du dich noch an mich erinnerst, bin meine ich im letzten Jahr mal eine Tour mit dir dem Traumfinder und so weiter von Burscheid aus gestartet. Ich würde unter Umständen am Sonntag mitfahren, allerdings weiß ich nicht, wie das tempo- und technikmäßig ausschaut, da ich den seit dem letzten Winter kaum auf dem Rad saß. Und wie lang hattet ihr das ganze geplant? Ich werde noch einen Freund von mir mal fragen, wie das bei dem aussieht, Interesse hätte ich schon. Ganz sicher noch nicht, aber ich bemüh mich.
 
Hallo miteinander,

die Planung der nächsten Feierabendrunde am Mittwoch steht. Sobald der Photoserver wieder funktioniert, poste ich die Streckenführung.

Ihr könnt Euch auf zwei Runden einstellen. Zunächst sind es 15 Kilometer und 400 Höhenmeter. Dann folgen nochmal 10 Kilometer und 300 Höhenmeter. Die Idee, sich nur zwischen Sträßchen und Bellinghausen auszutoben klappt leider nicht. Deshalb werden wir noch einen kleinen Abstecher zum Schöllerhof machen.

Insgesamt wird das wieder eine Tour mit einem hohen Anteil von Singletrails sein (8 Downhill-/2 Plain-/2 Uphill-Singletrails). Einige Passagen werden auch technisch eine Herausforderung sein. Aber so will es das Bikevolk* :)

Jetzt gibt es keine Ausrede mehr, sich nicht für Mittwoch einzutragen :D

Gruß
Hardy

*und der Tourguide
 
CDRacer schrieb:
Hi,
weiß nicht, ob du dich noch an mich erinnerst, bin meine ich im letzten Jahr mal eine Tour mit dir dem Traumfinder und so weiter von Burscheid aus gestartet. Ich würde unter Umständen am Sonntag mitfahren, allerdings weiß ich nicht, wie das tempo- und technikmäßig ausschaut, da ich den seit dem letzten Winter kaum auf dem Rad saß. Und wie lang hattet ihr das ganze geplant? Ich werde noch einen Freund von mir mal fragen, wie das bei dem aussieht, Interesse hätte ich schon. Ganz sicher noch nicht, aber ich bemüh mich.

Bist du der mit dem Starbike? Wir sind vom Praktiker aus gestartet? Ich meine aber, das war schon 2003.
Also tempomäßig mußte du dir keine Sorgen machen, wir passen uns immer an .... :confused: naja, zumindest an langsamere Mitfahrer. Wir zählen aber immernoch zu den etwas langsameren, da wir auch nicht so regelmäßig im Winter unterwegs waren. Wenn du aber in der Form wie damals bist, denke ich hast du uns was voraus.
Wo wir lang fahren steht noch nicht ganz fest. Hatten überlagt von Opladen aus über Diepental an Burscheid vorbei Richtung Altenberg zu fahren. Denke mal so an 3-4 Stunden. Km kann ich dir nicht sagen.
Wenn du Interesse hast, beobachte mal das Thema hier, denke morgen abend oder spätestens Samstag früh steht die Startzeit fest und hier drin.

Zachi
 
Zachi schrieb:
@marco_Lev

So wie es aussieht, werden wir Sonntag radeln gehn. Die Mittagszeit ist eine gute Startzeit. Aber ganz genau wird das erst morgen Abend feststehen.
Wollten eventuell Richtung Altenberg fahren.

Zachi

wunderbar!!!
hört sich doch sehr optimistisch an :)
dann ist die sache also geritzt und der sonntag gerettet, hoffe ich zumindest.

gruß marco
 
Zachi schrieb:
Bist du der mit dem Starbike? Wir sind vom Praktiker aus gestartet? Ich meine aber, das war schon 2003.
Also tempomäßig mußte du dir keine Sorgen machen, wir passen uns immer an .... :confused: naja, zumindest an langsamere Mitfahrer. Wir zählen aber immernoch zu den etwas langsameren, da wir auch nicht so regelmäßig im Winter unterwegs waren. Wenn du aber in der Form wie damals bist, denke ich hast du uns was voraus.
Wo wir lang fahren steht noch nicht ganz fest. Hatten überlagt von Opladen aus über Diepental an Burscheid vorbei Richtung Altenberg zu fahren. Denke mal so an 3-4 Stunden. Km kann ich dir nicht sagen.
Wenn du Interesse hast, beobachte mal das Thema hier, denke morgen abend oder spätestens Samstag früh steht die Startzeit fest und hier drin.

Zachi
Nee, der mit dem Starbike ist der Freund von dem ich gesprochen hab. Ich bin derjenige mit dem Cannondale. Kann auch sein, dass das schon 2003 war. Ich werde dann hier morgen nochmal eine definitive Zu- oder Absage reinsetzen.
 
Marco_Lev schrieb:
wunderbar!!!
hört sich doch sehr optimistisch an :)
dann ist die sache also geritzt und der sonntag gerettet, hoffe ich zumindest.

gruß marco

@marco

Hoffe, dass ich Sonntag startklar bin. (wegen Erkältung)
Habe z.Zt. zuhause kein Internet, und kann deshalb nicht ins Forum schauen. Sitze noch bis 12:00 im Büro, werde aber dann wegen Sonntag mit Zachi telefonisch in Verbindung bleiben.
Wir hören voneinander. :daumen:

Tom
 
Trotz der düsteren Wettervorhersagen, mangelnder Beteiligung und des Freitag-Nachmittag-Stresses im Büro, war die Nordbergische-Division, in Person von meiner Wenigkeit entschlossen genug, die "offizielle" Einweihung des neuen Garagenmitglieds auf den heimischen Trails von Grafenberg vorzunehmen.

Hiobsbotschaften haben sich als heisse Luft erwiesen und der lang befürchtete Regenimport aus Luxemburg blieb gänzlich aus. Dadurch konnte ich nicht nur die Klettereigenschaften des Bikes genüsslich auskosten, sondern, ausgerüstet mit unverschämt überdimensioniertem 130mm Federweg vorne und hinten und gewappnet mit "Insider-Fahrtechnik", alle wurzligen Hindernisse "liquidisierend" glattbügeln.

Fazit: Geil! :D



Es waren 24 km, und ca. 600HM.

VG Mikkael
 
mikkael schrieb:
Trotz der düsteren Wettervorhersagen, mangelnder Beteiligung und des Freitag-Nachmittag-Stresses im Büro, war die Nordbergische-Division, in Person von meiner Wenigkeit entschlossen genug, die "offizielle" Einweihung des neuen Garagenmitglieds auf den heimischen Trails von Grafenberg vorzunehmen.

Hiobsbotschaften haben sich als heisse Luft erwiesen und der lang befürchtete Regenimport aus Luxemburg blieb gänzlich aus. Dadurch konnte ich nicht nur die Klettereigenschaften des Bikes genüsslich auskosten, sondern, ausgerüstet mit unverschämt überdimensioniertem 130mm Federweg vorne und hinten und gewappnet mit "Insider-Fahrtechnik", alle wurzligen Hindernisse "liquidisierend" glattbügeln.

Fazit: Geil! :D



Es waren 24 km, und ca. 600HM.

VG Mikkael

Hi Mikkael,
bist Du also auch auf den "Flüssigdreck" Virus gekommen. Fährt sich wirklich fein diese Eierlegende Wollmilchsau :D
Gruß Thomas
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück