Feierabendrunden im Bergischen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
mikkael schrieb:
Wie......


...

VG Mikkael
....
..

* Es gibt ein türkisches Sprichwort: Altert der Wolf, wird er zum Clown der Schafe! :winken:




...das hast du wohl falsch verstanden. Eigentlich heißt es:

Altert das Schaf, wird es zum Wolf für den Clown. :D
 
Enrgy schrieb:
Das war ein alter Termin von April, den ich geändert habe. Das System hat wohl die Mitfahrer von damals automatisch wieder eingetragen. Hab nun alle Teilnehmer gelöscht. Darst dich aber trotzdem eintragen ;)


Und zu den 4h: Es wird schon genügend Kurzstopps und Foto-Pausen geben! Ist ja kein Forstautobahnmarathon. :cool:

Naja, vielleicht rettet mich ja das Wetter und es regnet... :rolleyes:



Wenn ich Freigang kriege melde ich mich an.

Vielleicht tauscht zippi ja wieder das bike.

Uphill nehme ich meins. Downhill zippis Hobel.:D :D

Viellleicht bis Donnerstag

Jürgen :daumen:
 
Hab mich eingetragen,
dann will ich aber auch ein paar Trial-Einlagen sehen :D
Gruß Manni
 
Manni schrieb:
Hab mich eingetragen,
dann will ich aber auch ein paar Trial-Einlagen sehen :D
Gruß Manni

@Alle

Die Tour am Donnerstag mit Energy ist mir leider zu spät. (ich muß weg..) Wer hat denn Lust+Zeit entweder Mittwochabend um 18.30 Uhr oder Donnerstags in der Frühe so gegen 10.00 - 11.00 Uhr ne Runde zu drehen? Hatte da an Treffpunkt Hilden Bahnhof oder Burscheid gedacht.

Bitte um zahlreiche Resonanz :D !

Jörg
 
Blake69 schrieb:
@Alle

Die Tour am Donnerstag mit Energy ist mir leider zu spät. (ich muß weg..) Wer hat denn Lust+Zeit entweder Mittwochabend um 18.30 Uhr oder Donnerstags in der Frühe so gegen 10.00 - 11.00 Uhr ne Runde zu drehen? Hatte da an Treffpunkt Hilden Bahnhof oder Burscheid gedacht.

Bitte um zahlreiche Resonanz :D !

Jörg
Hallo Jörg,
ich hatte vor, die Runde von Enrgy um eine Warmfahrrunde zu ergänzen ;) .
Vorschlag 10.30 Uhr Treffpunkt Burscheid-Kaltenherrberg Parkplatz B51
Keine Forstautobahnen und keine Straßen ;) .
Von dort würden wir ab ca. 13 Uhr eine Tour Rechtung Langenfeld machen, um gegen 14 Uhr mit Enrgy zusammenzutreffen (Weiß jemand, wo genau der Treffpunkt ist, ich kenne mich in Langefeld überhaupt nicht aus?).
Grüße
Bernd
 
Das ist mir alles zu wenig! :D

Ich starte schon am Mittwoch Abend mit ne Feierabendrunde, verbinde dies mit einer Night-Day-Ride von Jucchu, danach eine anspruchsvolle Solo-Vollmond-Ride in der Gegend und anschliessend die Morgenrunde von Bernd als Muntermacher vor der "TTT-Runde" für unsere Ehrengäste aus dem TT-Land.

Keine Startzeit, da Pfaffenschleife! :D:D:D

VG Mikkael
 
mikkael schrieb:
Das ist mir alles zu wenig! :D

Ich starte schon am Mittwoch Abend mit ne Feierabendrunde, verbinde dies mit einer Night-Day-Ride von Jucchu, danach eine anspruchsvolle Solo-Vollmond-Ride in der Gegend und anschliessend die Morgenrunde von Bernd als Muntermacher vor der "TTT-Runde" für unsere Ehrengäste aus dem TT-Land.

Keine Startzeit, da Pfaffenschleife! :D:D:D

VG Mikkael
Super Vorschlag :daumen: : ich habe aber fast den Eindruck, er ist nicht ernst gemeint :confused: :confused: ?
Mein Angebot ist allerdings ernst gemeint!
Grüße
Bernd
 
mikkael schrieb:
Das ist mir alles zu wenig! :D

Ich starte schon am Mittwoch Abend mit ne Feierabendrunde, verbinde dies mit einer Night-Day-Ride von Jucchu, danach eine anspruchsvolle Solo-Vollmond-Ride in der Gegend und anschliessend die Morgenrunde von Bernd als Muntermacher vor der "TTT-Runde" für unsere Ehrengäste aus dem TT-Land.

Keine Startzeit, da Pfaffenschleife! :D:D:D

VG Mikkael

Wenn alles gut geht, kannst Du ab Donnerstag 18:00 Uhr mal kurz in Hardt 'einfliegen' und noch 'ne Runde Fahrtechnik düsen. :D Ich sag' nur Paletten-Training :lol:

VG Martin

PS: Paletten-Training weit entfernt von Wasser auf dem NFH-Parkplatz. :cool: Aber das stellt für Mikkael und Bernd sicherlich kein Problem dar. Haben ja Trinkflaschen dabei. :lol:
 
Bernd aus Holz schrieb:
Wie sieht es denn am 4.6.2005 bei Euch aus: ...
insgesamt ca. 100 km ..
grüße
Bernd
@all
In dem Zusammenhang (passt wohl ganz gut) weise ich auch noch einmal auf meinen - ebemfalls ernstgemeinten Vorschlag - einer Marathon-Trainingstour (keine WAB´s und Straßen) am 4.6.2005 hin: leider (und überraschenderweise ;) ) gibt es weder einen Tourenvorschlag noch Interessenten.
@enrgy
Also habe ich mich für Donnerstag 14 Uhr angemeldet: Gibt es auch überall chickenways ?
Grüße
Bernd
 
Bernd aus Holz schrieb:
Tourenvorschlag noch Interessenten.
@enrgy
Also habe ich mich für Donnerstag 14 Uhr angemeldet: Gibt es auch überall chickenways ?
Grüße
Bernd


Anfahrt zum Freidhof gibts in meinem Fotoalbum ein Bild. Allerdings für Autofahrer. Wenn du wirklich aus dem Eifgental zu uns stoßen willst, würde ich den Treffpunkt an der Wipperaue (Wupperbrücke) vorschlagen (Bild auch im Album). Dann brauchste nicht die 5km nach Langenfeld und direkt wieder zurück zu fahren.
Startzeit dort unten wäre dann 14.15Uhr bis 14.30, je nach dem, wie pünktlich wir am Friedhof loskommen.
 
Hallo an Alle,

nach langer Abwesenheit würde ich gerne mal wieder bei einer Tour mitfahren. Habe mich deswegen bei der Donnerstagstour angemeldet.
Schaue mal wie groß mein Trainingsrückstand so ist, denn wenn ich Mikkael so höre, scheint er ja schon ganz schön fleißig gewesen zu sein...

Dann also bis Donnerstag

Marco
 
Bernd aus Holz schrieb:
@all
In dem Zusammenhang (passt wohl ganz gut) weise ich auch noch einmal auf meinen - ebemfalls ernstgemeinten Vorschlag - einer Marathon-Trainingstour (keine WAB´s und Straßen) am 4.6.2005 hin: leider (und überraschenderweise ;) )

Am 4. 6. gibt es wieder eine Runde bei uns. Zwar keine Marathonstrecke.....aber natürlich wieder mit ordentlich Höhenmetern und feinen Trails
 
Bernd aus Holz schrieb:
Hallo Jörg,
ich hatte vor, die Runde von Enrgy um eine Warmfahrrunde zu ergänzen ;) .
Vorschlag 10.30 Uhr Treffpunkt Burscheid-Kaltenherrberg Parkplatz B51
Keine Forstautobahnen und keine Straßen ;) .
Von dort würden wir ab ca. 13 Uhr eine Tour Rechtung Langenfeld machen, um gegen 14 Uhr mit Enrgy zusammenzutreffen (Weiß jemand, wo genau der Treffpunkt ist, ich kenne mich in Langefeld überhaupt nicht aus?).
Grüße
Bernd

Hallo Bernd!

Ich wäre am Donnerstag um 10.30 Uhr in Burscheid-Kaltenherberg und würde dann mit Dir bis 13.00 Uhr fahren. Nach Langenfeld must Du allerdings alleine weiter... Mal schauen was wir bis dahin schaffen!

Wäre vielleicht ganz gut wenn wir die Tour ausschreiben (LMB), was meinst Du?

@mikkael

Falls es Dir nicht zu anspruchslos ist, kannste gerne mitfahren ;) Äh, wie war´s denn überhaupt am WE bei den Fritten im Nachbarland? Noch keinen Bericht gelesen und die Badehose sagt ja auch nichts mehr.
 
Blake69 schrieb:
Hallo Bernd!

Ich wäre am Donnerstag um 10.30 Uhr in Burscheid-Kaltenherberg und würde dann mit Dir bis 13.00 Uhr fahren. Nach Langenfeld must Du allerdings alleine weiter... Mal schauen was wir bis dahin schaffen!

Wäre vielleicht ganz gut wenn wir die Tour ausschreiben (LMB), was meinst Du?

@mikkael

Falls es Dir nicht zu anspruchslos ist, kannste gerne mitfahren ;) Äh, wie war´s denn überhaupt am WE bei den Fritten im Nachbarland? Noch keinen Bericht gelesen und die Badehose sagt ja auch nichts mehr.

Nabend Gemeinde,

Ich wäre auch bei dem Warmfahren für die Wuppertrails dabei, damit man locker um die Tornati schieben kann. :D

Sie wollen die bittere Wahrheit zu Belgien hören?. Bitte schön! :)

Zu unchristlicher Zeit brachen am Sonntag vier Herren namens Mikkael, Gene, Jorge und Mikele gen Belgium auf. Die ersten Schweisstropfen wurden schon im Auto vergossen, da sich die VauWeh Heizung weigerte, ihre Funktion einzustellen.

In Theux war überraschend wenig los, eine reichlich intime Veranstaltung, die aber topp organisiert war und mehr Teilnehmer verdient hätte.

Herr Badehose und Jorge setzten sich schnell ab und die beiden Fastnamensvetter bildeten eine eigene Pfarrgemeinde. :) Leider hatte Mikkael sein altes Dreck dabei, was seinem Namen alle Ehre machte und wieder nichts als Ärger machte. Da ich ihn aber nicht alleine fahren lassen wollte, habe ich auf meinen Podiumsplatz :D verzichtet und spielte den Wartmann an allen Steigungen.

Die Strecke war wie immer in Belgien, sehr schöne Mischung aus fiesen Steigungen, tollen Singeltrails entlang oder duch Bäche etc., mit weißen Pfeilen auf den Wegen gut markiert. Unbelgisch waren die erstaunlich trockenen Verhälnisse und das fast perfekte Wetter.

Mikkael bog gefrustet auf die 55er Runde ab, ich machte mich dann alleine auf die restlichen Km der 70er Runde und erreichte ziemlich spät das Ziel, aber gerade noch rechtzeitig um zu verhindern, das Gene an einer Überdosis Crepe gestorben wäre. ;)

In Theux wurde noch lecker gespiesen und dann Richtung Heimat aufgebrochen. Es gibt deutlich schlimmere Möglichkeiten, seine Sonntage zu verbringen. :p

Hier noch ein Blick auf die Strecke und das Höhenprofil, waren ca. 70 km und 1300 HM.



Gut Nächtle

Mikele
 
Blake69 schrieb:
Hallo Bernd!

Ich wäre am Donnerstag um 10.30 Uhr in Burscheid-Kaltenherberg und würde dann mit Dir bis 13.00 Uhr fahren. Nach Langenfeld must Du allerdings alleine weiter... Mal schauen was wir bis dahin schaffen!

Wäre vielleicht ganz gut wenn wir die Tour ausschreiben (LMB), was meinst Du?

...
O. K.; hab ich gemacht.
@manni
Willst Du nicht auch morgens mitfahren ? Oder brauchst Du erst den Alpen-X als Training, damit Du mit meinen Touren mithältst ;) ?
@Marco_lev
Fährst Du überhaupt noch MTB? Melde Dich doch mal wieder!
@solymontes
Wäre das nicht auch eine Tour für Dich ?
@handlampe/Uwe
Vielen Dank für den Hinweis. Ich weiß, daß Eure Touren super sind; ich muß aber leider spätnachmittags (ca. 17/18 Uhr) wieder zu Hause sein.
@Enrgy
Ich habe mir den Bild "Wipperaue" anhgesehen. Ist es möglich, daß wir uns am Parkplatz Wipperaue (bei der Haasenmühle) um 14.30 Uhr treffen ?
Grüße
Bernd
 
on any sunday schrieb:
Leider hatte Mikkael sein altes Dreck dabei, was seinem Namen alle Ehre machte und wieder nichts als Ärger machte.
Tja, das war wohl mein erster Start aber leider die allerletzte Runde mit dem Fuel, trotz all den Reperaturen. :(

Es war ein schöner Sonntag (und ein ganz langer für mich), wie Mikele sagt, bei unerwartet schönem Wetter und unüblich trockenen verhältnissen. Es hat mich überrascht, dass Michael sogar einige der belgischen Trails kannte, dass wir so viel Höhenmeter hatten und dass das belgische Honigbrot so gut schmeckte. Ich würd's gerne wieder machen.

VG Mikkael
 
also ich habe mich dann auch mal für morgen angemeldet. sorge mache ich mir nicht um die strecke sondern um das angesagte heiße wetter, mal schauen was der kreislauf zu diesem krassen wetterumschwung sagt :cool: :rolleyes:
 
@ bernd

bin an diesem Tag schon anderweitig mit dem MTB unterwegs und darf als Guide für eine gemütlichere Tour (Gegend Dhünntalsperre etwa 50+ km) fungieren. Die Truppe besteht zwar nicht aus reinen Anfängern hat aber rein sportlich gesehen -was das Tempo angeht- schon etwas niedrigere Maßstäbe als sonst hier im Forum üblich.

@ Interessierte

Event Theux 22.05.:

Schöne Veranstaltung, super Strecke, tolles Wetter. Genau nach meinem Geschmack mit ein wenig Rennatmosphäre. Das 'Hauptfeld' dieser als Randonnee + Chrono ausgeschriebenen Veranstaltung war vermutlich schon um 8:00 gestartet als es für uns um 8:50 losging. Vom Racevirus infiziert und angesichts der anfänglichen Probleme ein gemeinsames Tempo zu finden, entschieden Gene und ich im Zweierteam das Feld von hinten aufrollen ;) . Das gelang uns nicht ganz. Trotzdem schnell unterwegs blieben wir mit einem Schnitt von >18 km/h deutlich über der Karenz von 15 km/h. Gene leistete dabei sicherlich die Hauptarbeit. Mir blieb nichts anders übrig als an seinem Hinterrad das Tempo zu halten. An diversen Anstiegen leistete ich auch mal Führungsarbeit (was Gene kaum benötigt hätte ;) ). Ärgerlich: An schnellen Abfahrten auf schwierigen Untergrund konnte ich das hohe Tempo nicht immer halten. Ob es an meiner tollen 'Racegabel' RS Judy, am falschen Luftdruck oder einfach an der Angst vor einem Sturz :mad: lag wüsste ich gerne. Vielleicht von allem etwas.
Nach 45 km wollten wir die restlichen 25 km Chrono als Einzelkämpfer bewältigen, wobei mir zunächst nicht klar war, ob ich mir damit wirklich ein Gefallen tun würde (ich hatte schon sehr viel -zu viel- von meinen bescheidenen Kraftreserven auf der Strecke gelassen). An der Abzweigstelle zur 55/70 km Marke fiel mir dann doch wieder ein, dass MTB auch ein Ausdauersport ist und dass man dabei auch schöne Landschaften genießen kann. Das sollte auch am heutigen Tag für mich wieder im Vordergrund stehen.
Fazit: sehr abwechslungsreiche 70km mit allem was das (bzw. mein) Bikerherz begehrt. Mein Tempo mit 17,2Km/h für knackige 70 km auch nicht soooo schlecht für ein Hobbybiker ohne Talent :D ! Anschließend nettes gemeinsames Essen :daumen: .

Bis denne mal

Jorge
 
MTB-Kao schrieb:
also ich habe mich dann auch mal für morgen angemeldet. sorge mache ich mir nicht um die strecke sondern um das angesagte heiße wetter, mal schauen was der kreislauf zu diesem krassen wetterumschwung sagt :cool: :rolleyes:


Schnickschnack, im "Thale der Whupper" sind die Temperaturen locker 3-4 Grad niedriger als in der Kölner Bucht :o.
Außerdem verläuft die Route fast ausschließlich im Schatten. Trotzdem sollte man auf genügend Wasserreserven zurückgreifen können und nicht zuwenig auftanken.
Seit der Minigolfplatz in Glüder dicht ist, gibts da auch keine unkomplizierte Nachfüllstelle mehr.
Am Startpunkt am Friedhof besteht auch die Möglichkeit, sich mit köstlichem Leichlinger Trinkwasser zu versorgen.
 
Enrgy schrieb:
Schnickschnack, im "Thale der Whupper" sind die Temperaturen locker 3-4 Grad niedriger als in der Kölner Bucht :o.
Außerdem verläuft die Route fast ausschließlich im Schatten. Trotzdem sollte man auf genügend Wasserreserven zurückgreifen können und nicht zuwenig auftanken.
Seit der Minigolfplatz in Glüder dicht ist, gibts da auch keine unkomplizierte Nachfüllstelle mehr.
Am Startpunkt am Friedhof besteht auch die Möglichkeit, sich mit köstlichem Leichlinger Trinkwasser zu versorgen.

Muss das nicht "Leichenlinger" Friedhofs Quell heißen? :lol:

VG Martin

PS: Schneeschuhe nicht vergessen wg. unerwarteten Wintereinbruch in den "Thalen der Whupper", auch Tiefkühltruhe des Bergischen genannt.:daumen: :D
 
juchhu schrieb:
Muss das nicht "Leichenlinger" Friedhofs Quell heißen?
Martin,
magst Du nicht eine Runde mit uns "Feierabendzombies" rund um den Friedhof fahren?

Alles ohne Hund, Umfrage und Hardt, jedoch mit viel Wasser! :lol:

VG Mikkael
 
mikkael schrieb:
Martin,
magst Du nicht eine Runde mit uns "Feierabendzombies" rund um den Friedhof fahren?

Alles ohne Hund, Umfrage und Hardt, jedoch mit viel Wasser! :lol:

VG Mikkael

Nicht das da nachher ein Kettenstrebenmassaker daraus erwächst! :lol:

Danke für die Einladung. :love:
Leider hat sich für morgen die Verwandtschaft angesagt :rolleyes: , sodass ich mich erst gegen Abend aus dem Haus schleichen kann. ;)

Ohne Hund und Umfrage, aber mit Herz, äh Hardt :daumen: :D

VG Martin

PS: Vielleicht hat ja mal einer von Euch Feierabendzombies Lust auf ein Kettenstrebenmassaker während des Fahrtechnikkurses? Wir üben auch gerne mit Erfahrenen. :D
 
on any sunday schrieb:
Nabend Gemeinde,

Ich wäre auch bei dem Warmfahren für die Wuppertrails dabei, damit man locker um die Tornati schieben kann. :D

...
Hallo Michael,
wir können nach der ersten Tour gegen 13/13.30 Uhr bei mir zu Hause vorbeifahren, um die Trinkwasservorräte aufzufüllen.
Danach fahren wir gemeinsam zum Parkplatz Wipperaue - ich schätze, daß wir ca. eine Stunde brauchen.
Grüße
Bernd
 
Bernd aus Holz schrieb:
Hallo Michael,
wir können nach der ersten Tour gegen 13/13.30 Uhr bei mir zu Hause vorbeifahren, um die Trinkwasservorräte aufzufüllen.
Danach fahren wir gemeinsam zum Parkplatz Wipperaue - ich schätze, daß wir ca. eine Stunde brauchen.
Grüße
Bernd

Länger als 14.30Uhr warte ich aber nicht auf euch an der Wipperaue! Wenn ihr das nicht hinkriegt, müßt ihr entweder mit dem Auto kommen oder eure Frühschicht etwas verkürzen. Nicht falsch verstehen ;) , aber ich habe kein Lust auf irgendwelche Telefonkonferenzen im Wald bzgl. geändertem Treffpunkt/Zeit etc.


Gruß Volker
 
Enrgy schrieb:
Länger als 14.30Uhr warte ich aber nicht auf euch an der Wipperaue! Wenn ihr das nicht hinkriegt, müßt ihr entweder mit dem Auto kommen oder eure Frühschicht etwas verkürzen. Nicht falsch verstehen ;) , aber ich habe kein Lust auf irgendwelche Telefonkonferenzen im Wald bzgl. geändertem Treffpunkt/Zeit etc.


Gruß Volker

Sir, Yes, Sir ! :daumen:

Drill-Inspector Mr. Volker @enrgy, alias Meister Proper alias the Manual-Saw (Vorsicht, Feierabendzombies, der Guide hat immer eine Säge dabei:lol: )

VG Martin

PS: Viel Spass, werdet ja geiles Wetter haben. :daumen: :love:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück