Feierabendrunden im Bergischen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ah, der Daimlerfahrer wird mein erster Kunde, den haste schön eingebuddelt :lol:

Halte mir den Schnee bitte frisch bis Ende März, so wie letzten Winter :daumen: Hat ja prima geklappt, keiner hats gemerkt daß wir das Zeugs immer wieder verteilt haben :cool:
 
So, hoffe der Link hier lebt länger. Vielleicht klappt der Witz jetzt.

Spaceballs_klein.jpg


ahhh, habe ich es doch auch ohne Bild schon geahnt, hier der Konter:


Spcaeballs-MyVideo
 
Warum musste ich mir eigentlich diesen Winter zum Umziehen aussuchen? Man kann weder das Wetter richtig genießen noch kann man richtig umziehen. Vom Biken mal ganz zu schweigen. Die halbe Zeit verbringt man damit, Eis zu beseitigen, damit man nicht noch mit der Kiste oder dem Schrank auf dem Arm auf die Fresse fliegt und wenn man von einer Fahrt zurückkommt, kann man fast drauf wetten, dass einem jemand den Parkplatz, den man mühevoll so geschüppt hat, dass man dort auch was einladen kann, weggeschnappt hat.

Immerhin habe ich schon vor dem ganzen Schnee mein Ziel, im Jahresschnitt eine Stunde pro Tag Sport zu machen, erreicht und muss mich jetzt nicht wegen dieses Schrotts geschlagen geben.

Guten Rutsch Allemann.
 
Cool, blaue Hose und Socken!:daumen:

Bin heute nach 2 Wochen nochmal los, um die Seng zu umrunden. Da man ja von allerorts großflächig plattgetrampelten Wegen liest (7GB), dachte ich mir, im Zuge der Feiertage sollte auch um unser beliebtes gestautes Heimatwasser etwas mehr als DINA3 Breite fahrbar sein.

Schön gedacht, ausgelacht! Um fast die gesamte Seng ist lediglich ein einzelner, etwa 30-40cm breiter Streifen plattgetreten. Daneben ist alles jungfräulich, wohl seit Anfang Dezember. Da es ja die letzten 2 Wochen kräftig geschneit hat, findet man sich bei unfreiwilligem Verlassen dieser schmalen Fahrspur unmittelbar in bald nem halben Meter Tiefschnee versinken.
Der Grip auf der Spur ist gut, sie ist auch noch so fest, daß man nicht einsackt, aber es ist schon recht anstrengend, sich ständig auf diese schmale Fahrrinne zu konzentrieren. Man kommt auch hoch oft genug mit den Füßen links und rechts in den Schnee beim Kurbeln.
Steht man einmal, ist es wirklich "spaßig" wieder in Fahrt zu kommen. Man benötigt, besonders bergauf, nicht selten mehrere Versuche, bis die Fuhre wieder auf der Spur bleibt. Kam mir vor wie 10km Northshore fahren, der auf dem Boden montiert ist.
Wenigstens hatten alle wenigen Fußgänger Mitleid und sind selbst in den Tiefschnee ausgewichen, damit ich nicht absteigen und verhungern mußte.
Daß in Glüder und um die Seng so wenig los ist, liegt wohl auch an der noch immer gesperrten Zufahrt von Witzhelden aus. Es zeugen zwar diverse Reifenspuren von der Passierbarkeit der Straße, aber die meisten lassen sich da wohl von dem Sperrgatter abhalten, weil sie keine Lust haben, auf der schmalen Straße irgendwo umdfrehen zu müssen, wenn ein Baum quer liegt.
So ist es derzeit in Glüder wirklich recht ruhig, es stehen quasi keine Autos auf dem Wanderparkplatz. Daher auch die noch sehr junfräulichen Wege.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frohes neues Jahr erstmal zusammen,

so gestern wa ich bei den Tomburgern zum ersten mal, sowas nennen Die eine Tour fahren
IMG_0420.JPG

bei den liegt genausoviel Schnee wie bei uns nur mit dem Vorteil das da weniger Bäume rumliegen.
Allerdings hab ich noch nie soviel Stürze gesehn wie gestern, jedoch ohne folgen, naja bei dem Tempo fällt man ja eh nur um

gruss
Peter
 
Hattest wenigstens was zu Lachen beim TT :D

Irgendwie reizt mich der ganze Sulzschnee derzeit Nullkommanull zum biken. Und nur auf der Straße durchs Salz, weil der Radweg daneben immer noch 20cm tief voll Schnee liegt, hab ich auch keinen Bock :(

Ich hoffe, die angekündigten kommenden warmen Tage tauen da einiges weg, wenn wohl sicher auch nicht alles.

Schade, sonst war die Zeit um Silvester immer gut für eine Teamtour, aber das muß man sich derzeit nicht wirklich geben.

Mal sehen, wann wir wieder mal zusammen ne Runde drehen können...


Edith fragt:

was ist eigentlich mit "uns Uli" los?
 
Glaub ich nicht. Der macht beim nächsten mal sicher wieder so eine 30-Tage-Nachtrag-Aktion mit 100 Punkten ;)
 
Frohes Neues!

Ich gönne mir zur Zeit auch eher die Abstinenzler-Auszeit, keine Tour seit fast zwei Wochen:kotz:!
 
War eben nochmal unterwegs und bin mal den Balkhauser Weg (Straße zw. Glüder + Witzhelden) raufgefahren. Die Straße ist noch offiziell gesperrt wegen Schneebruch, es wurden aber schon alle Bäume beseitigt. Leitplanken sind aber teilweise ziemlich platt. Hin und wieder kommt auch ein Allradler vorbei, die Sperren stehen ja nur halbseitig.

Im Bachtal daneben sieht es jedoch übel aus. Zwischen Glüder und Klärwerk liegen an mindestens 4 Stellen fette Bäume auf dem Weg, die man nicht mal so eben überklettern kann.

Beim Altersheim Weltersbach wurden die Bäume schon wieder beseitigt, einer zügigen Abfahrt steht dort nix mehr im Wege.

Nun wird es ja endlich mal richtig tauen und hoffentlich den Schnee weitgehend wegfliessen lassen. Danach kanns wegen mir wieder Frost geben :D
 
Hi!
Ich und ein Freund wollen unser erstes 24h-Rennen bei Rad am Ring angehen. Dies wird aber eher für den Spass an der Freud als ernsthafte Ambitionen auf mittlere oder gar obere Ränge angegangen
smile.gif
Da wir uns zu zweit nicht recht trauen suchen wir noch 2 Mitfahrer für ein 4er-Team, Altersklasse wurscht, teilnahmeberechtigt sind alle ab 18.


Hier gibts die Infos dazu:
http://mtb.radamring.de/startseite-mtb.html

Falls Interesse, bis 15.1. ist die Meldegebühr günstiger.. einfach mal melden.

Gruss
 
Am Wochenende ist mein Umzug, dann folgt noch die Renovierung der bisherigen Bude, danach werd ich auch wieder mehr fahren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück