Feierabendrunden im Bergischen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Moni, Rolf und ich treffen uns morgen 10.30 an der WA. Mittleres Ziel ist der Fernsehturm-DH. Weg dahin noch relativ offen, Tempo gemütlich, mit Fotoapparat für Herbst-Fotos.

Zeit haben Moni und ich maximal bis 14 Uhr, dann ruft die Pflicht. Wer Lust hat soll vorbei kommen. Ich guck vor der Abfahrt nochmal hier in den Thread.
 
WA= Brücke Wipperaue/Haasenmühle.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
ich stell mal für dienstag eine feierabendrunde ins lmb.

sollte es regnen fahr ich natürlich nur wenn min. auch ein fahrer am start ist.
 
na ihr macht mir spaß!:eek:
gute besserung erstmal, wetter ist dese woche eh nicht besonders geeignet zum biken. wir halten den laden schon am laufen...:cool:


@r2d2: du auch? Auch von Samstag?

jaja, die freireiter: beim hochschieben schwitzen, dann in der kälte rumstehen und linien diskutieren und montags krank mit erkältung im bett liegen...
 
@ cycleman

heute nicht, Sams. nicht aber dann:D

@ R2-D2 / pommes

gute besserung auch von mir, wird aber nachgeholt die fehlstunden:D

fahr heute abend mit dem Hund gassi 1h = 4 WP

@ All,
was ist mit euch, man hört ja nichts mehr, noch nicht mal einen doofen Komentar:lol:.


na dann bis den
Peter
 
Schön,:daumen: hab ich mir schwerer vorgestellt mit einem DH mitzufahren.
Die Kamikazesachen wie den Wupperdrop, ein Teil des DH zum Lukasweg und den Drop am Tierheim hab ich ausgelassen.
Die Schlüsselstelle im Leide DH, Spitzkehre, habe ich auch gefahren.
Natürlich erst nach einer Mißglücktem Versuch.:heul:
Chriss hat mir dann ein paar Tips gegeben und es hat sofort gefunzt:daumen:
Steinplatte ohne Probleme und am Tierheim links an der Brücke genauso.

Werde ich mal wiederholen, kann ich auch nur Empfehlen so als Fahrtraining:daumen::daumen::daumen:. DANKE nochmal an :anbet:cycleman

bis dann
Peter
 
Die Schlüsselstelle im Leide DH, Spitzkehre, habe ich auch gefahren...

Den bin ich Sonntag auch runter. War die Spur, die ich mir vor ca. 2 Jahren mal angeschaut habe, da gabs den Trail aber noch nicht.
Sprünge laß ich logischerweise aus, Rest ist ganz ok, wenn auch für meinen Geschmack zuviele Kurven. Aber das läßt sich in Falllinie ja kaum anders lösen.
Welche Spitzkehre meinst du? Unten, wo es in den Flocke-Trail mündet? Da bin ich auch erstmal geradeaus und hab gleich einen Notausgang freigelegt :cool:

Leider ist im ganz unteren Teil der Hang schon wieder ziemlich zerschreddert, weil direkt von oben senkrecht runtergebremst wird.
Wenn das Laub auf den Bäumen nun weg ist, sieht man das wuderbar von der Straße aus, dann haben wir bald den selben Salat wie am Witwenmacher bzw. dieser Variante unten in Glüder.:mad: Bravo, sag ich nur!:spinner:
Die ursprügliche Linie geht QUER zum Hang über die Wurzelspinne, da braucht es etwas mehr Fahrtechnik als blind mit gezogener HR-Bremse den Berg runter zu rutschen. Scheint aber wohl nicht so "cool" zu sein...:rolleyes:
 
Über die Wurzelspinne komme ich nicht sturzfrei - jedenfalls nicht in meinem Kopf. Stattdessen halt oben (rechts) um den Baum rum. enrgy, du meinst eher was, das von da dann direkt links runter zur Straße geht wenn ich dich richtig verstehe oder?
 
ich sehe auch schon mit schrecken, dass so ein paar hirnies:mad:
wieder neue lines fahren. ich werde auf jeden fall alle zusätzlichen lines sperren, damit im unteren teil "nur" der eigentliche weg befahrbar ist.

der eigentliche weg ist durch die wurzelspinne schön schwer und das führt leider dazu das ein paar genies den hang in fallrichtung befahren.

ich versteh nicht wieso man sich diesen trail aussucht, wenn man mit seinem schwierigkeitsgrad überfordert ist:confused:
 
Von wegen WP: Ich scheine ja schon wenig Sport zu machen im Vergleich zu euch beiden, enrgy und Langenfelder. Aber was ist denn mit Kaminfreund? Ist der aktiv im Forum? r2d2 ist ja entschuldigt weil offenbar noch kränkelnder als ich zz.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück