so ca. 18...
Das ist wie folgt passiert:
ein schneller Trail (ähnlich dem Anfang vom Ophoven-Trail beim Sportplatz), Martin @supasini vorneweg, ich hatte so 10m Abstand. Dann kam eine Spitzkehre, die er durch seine Ortskenntnisse schnell rumgerutscht ist, ich hing jedoch auf dem großen Blatt und mußte erst wieder voll Fahrt aufnehmen, von hinten kam ja auch schon Uwe @handlampe mit dem Tross im Schlepptau.
Ich beschleunige also voll, Martin war aber schon nicht mehr zu sehen. Der Trail verlief noch einige Meter relativ gerade, bis ich plötzlich genau auf eine Senke zufahre, in der ein ca. 30cm Baumstamm liegt. Der Weg machte da einen Schlenker nach rechts drumherum (auch als Senke) und geht danach in einem Linksbogen weg.
Um den Aufprall in die Baumsenke zu vermeiden, habe ich irgendwie nach rechts gesteuert. Dabei wurde ich dann in der Senke ausgehoben und da der Weg nach links weiterging, bin ich geradeaus auf einen Baum zugeflogen, aber dann doch kurv davor mit der Birne voraus im Boden gelandet. Dabei muß mir der
Helm vorne auf die Nasenwurzel gedrückt haben, die Brille runter über die Nase gefräst. Daher auch die 3 oder 4 offenen Wunden auf der Nase, aber es war zum Glück nur oberflächlich die Haut abgeschält.
Durch die Prellung vom
Helm habe ich jetzt 2 Veilchen, gequollene Backen etc. Das willst du nicht wirklich sehen....

Rad hat soweit nix abbekommen, Lampen leuchteten noch, Tacho noch dran, leider aber die Felge mittelkrumm. Ich konnte zwar noch zum Auto rollen (ging fast nur bergab) aber richten ist da imho nicht mehr.
Die ganze Geschichte hatte mehrere Ursachen, die da ungünstig zusammen kamen:
1.) ich kannte den Trail nicht bzw. diese Senke. Daher sucht man mit den Augen mehr den direkten Vordergrund ab, als daß man in die Ferne schaut.
2.) meinem Vordermann konnte ich geschwindigkeitsmäßig vertrauen, also was er schnell fährt, da kann ich eigentlich auch mithalten (bei unserem cycleman wäre ich da sehr vorsichtig, der springt ja auch mal gerne).
Da er aber plötzlich nicht mehr zu sehen war, konnte da ja eigentlich nix wildes an Kehren etc. kommen.

Hätte ich noch gesehen, wie er da einen Bogen fährt, wäre ich gewarnt gewesen. Aber so...
3.) Von hinten "schoben" auch schon die nächsten, die man natürlich nicht vorbei lassen will und deshalb richtig Gas gibt.

4.) Durch die Dunkelheit war der Wegverlauf trotz beider Lampen nicht so weit erkennbar, daß mir die Senke aufgefallen wäre. Und mit ca. 35kmh war ich eben zu schnell um aus dem Stehgreif beide Hindernisse (Baumsenke und Linksknick danach) zu meistern.
Alleine wäre mir das sicher nicht passiert, ich bin schon genug auch unbekannte Trails im dunkeln gefahren. Da habe ich nie so ein hohes Tempo wie in diesem Fall.
Außer man kennt den Trail (Ophoven), aber auch da muß man ja auf unbeleuchtete Hundegänger gefaßt sein.
Auch wenn man sich am Vordermann orientieren kann, ist das auf unbekannten Strecken sehr hilfreich.
So, nun warte ich mal wann bike components die Felge UND einen vorderes Schutzblech liefert....
Wenn mich der Rappel packt schraub ich evtl. mein HT zusammen und dreh mal bei Trockenheit eine Rheinrunde, aber ins Gelände will ich damit nicht mehr unbedingt.
Ich hoffe bis Ende nächster Woche ist das erledigt.