Feierabendtouren in Schlebusch mit jokomen

Bastelfrage: Ersatz Bremsgriff XT alt gegen neu - baugleicher neuer (weil Geberzylinder eingelaufen)
Demontage Bremsleitung, alter Griff ab, neuer dran und von unten Öl nachdrücken.
Würdet Ihr den Pin in der Bremsleitung und die Quetscholive neu machen oder kann man die Leitung einfach so in den neuen Griff stecken, festschrauben und ist dicht ?
Ist die Olive wie bei Gasleitungen nur für einmal montieren gedacht oder kann man die nochmal in den neuen Bremsgriff querschen ?
Erfolgreiche Tipps werden wie immer mit Schokolade honoriert...
Danke
Jürgen
 
Bastelfrage: Ersatz Bremsgriff XT alt gegen neu - baugleicher neuer (weil Geberzylinder eingelaufen)
Demontage Bremsleitung, alter Griff ab, neuer dran und von unten Öl nachdrücken.
Würdet Ihr den Pin in der Bremsleitung und die Quetscholive neu machen oder kann man die Leitung einfach so in den neuen Griff stecken, festschrauben und ist dicht ?
Ist die Olive wie bei Gasleitungen nur für einmal montieren gedacht oder kann man die nochmal in den neuen Bremsgriff querschen ?
Erfolgreiche Tipps werden wie immer mit Schokolade honoriert...
Danke
Jürgen

Sollte eigentlich nochmal passen. Du kriegst die Olive halt nur nicht mehr von ner alten Leitung runter und auf ne Neue oder gekürzte drauf.
Aber halt auf jeden Fall ordentlich entlüften.
 
Sollte eigentlich nochmal passen. Du kriegst die Olive halt nur nicht mehr von ner alten Leitung runter und auf ne Neue oder gekürzte drauf.
Aber halt auf jeden Fall ordentlich entlüften.
Vielen Dank, das ist ja eigentlich auch die weniger aufwändige Lösung. Raus, rein, entlüften...
Der Regen lädt geradewegs dazu ein, sich im Keller mit dem Bike zu beschäftigen. Mistwetter...
 
Sollte eigentlich nochmal passen. Du kriegst die Olive halt nur nicht mehr von ner alten Leitung runter und auf ne Neue oder gekürzte drauf.
Aber halt auf jeden Fall ordentlich entlüften.
Hat funktioniert, ist dicht. Einziges kleines Problem: Die schwarze Überwurfmutter, mit der man die Bremsleitung in den Griff schraubt, war auf der Leitung festgebacken. Also einfach den Bremsgriff zum Abschrauben drehen anstelle der Schraube. Auf gleichem Weg den neuen drauf.
Passt, nachbefüllt, entlüftet, bremst.
 
@jokomen

Sach mal Jürgen, bist du das? Ach ne da steht ja klaus. :D

Gruß Beppe

Screenshot_2017-10-03-20-33-08.png
 

Anhänge

  • Screenshot_2017-10-03-20-33-08.png
    Screenshot_2017-10-03-20-33-08.png
    479,5 KB · Aufrufe: 200
Nee Du, ich bleib beim Jürgen... außerdem bin ich viel hübscher... und für einen Marathon bin ich Moment nicht fit genug.....;) Aber ein paar Gesichstzüge sind schon sehr ähnlich......
 
Zuletzt bearbeitet:
Traditionell findet auch bei uns in diesem Jahr wieder das legendäre Glühfestival statt.
Es sind alle herzlich dazu eingeladen, die Spaß am vorweihnachtlichem, lockerem Biken im artgerechten Gelände haben und gleichzeitig auch die Glühweinbestände des bergischen Raumes ein wenig dezimieren möchten. :bier::cooking::dope:

Licht ist wieder Pflicht, da wir in der Dämmerung in leichten Schlangenlinien nach Hause fahren werden. ;)
 
Einladung
Mountainbiker Leverkusen – Saisonabschluss 2017


Freitag 03.November 2017
19:30 Uhr
Gaststätte Kreuzbroich
Heinrich-Lübke Straße 61


Liebe Mountainbikefreund/innen

Die MTB-Saison 2017 neigt sich dem Ende zu. Aus diesem Anlass lade ich Euch zum Saisonabschluss in gemütlicher Runde ein!
Wie in den vergangenen Jahren wollen wir die Saison in Wort und Bild/Video Revue passieren lassen mit einem Ausblick auf die neue Saison.
Beiträge von Euch sind willkommen!
Bitte keine überlangen Beiträge!
Anmeldung im IBC- Fahrgemeinschaften
oder
[email protected]
 
Heute gabs die Jokomen-Tour, leider ohne den Jokomen. :heul:
Gute Besserung auf diesem Weg
Reinhold und ich haben uns im Halbkreis aufgestellt - und schon konnte die Minigruppe fahren.
24 km, 350 Hm und was Leichtes vom Curry im Thal - musste einfach sein:
CiT.jpg
und wegen der Abwesenheit vom Jokomen blieb der wie üblich von mir mitgebrachte Unterwegsproviant unverspeist:
Scho.jpg
keine Sorge, wird verwahrt. :D
Werd bald wieder fit, Namensvetter.
Und an Dich Reinhold vielen lieben Dank für den Schlenker zu CiT - abnehmen kannste später.
Mir ist egal, ob ich fett oder schlank in die Kiste springe - ich muss mich ja nicht schleppen...:lol:

schönen Abend noch
Jürgen
 

Anhänge

  • CiT.jpg
    CiT.jpg
    167,8 KB · Aufrufe: 130
  • Scho.jpg
    Scho.jpg
    367,2 KB · Aufrufe: 145
Entspannter Feierabendtrailwurm Gestern. Jürgen überraschen uns mit einer komplett neuen Streckeführung! Sehr gute Alternative bei dem Matsch und Regen! Zur Krönung haben wir dann noch die Glühwein Saison eröffnet!:daumen:
IMAG1393.jpg
 

Anhänge

  • IMAG1393.jpg
    IMAG1393.jpg
    324 KB · Aufrufe: 280
Mal wieder oldschool mit dem Zasi unterwegs...
1.PNG

und jede Menge umgestürzte Bäume....:(
2.PNG

viel Spaß euch Morgen.
Gruß Mr. Worf
 

Anhänge

  • 1.PNG
    1.PNG
    2,2 MB · Aufrufe: 277
  • 2.PNG
    2.PNG
    3,5 MB · Aufrufe: 281
Hallo zusammen,

Achtung ! im Eifgental sind einige Bäume umgestürzt und liegen quer über den Weg. Ein Durchkommen ist kaum oder gar nicht möglich.

In Fahrtrichtung Süd: ca. 150m kurz vor der Markusmühle (Bild s.o. von Mr.Worf) und dann nochmal direkt auf der Steigung nach den zwei Brücken (ca. 500m vor der Eifgenburg)

Bei der Gelegenheit wünsche ich allen Mountainbikern schöne Weihnachtstage und ein unfallfreies Jahr 2018.

Gruß Claus
 
Kann es sein, daß hier Altbiervolk unter uns ist??:eek::eek:
....steinigt sie!!! steinigt sie!!!
Jeh..a !! Jeh..a!!:aetsch:
:bier:
Gruß Reinhold:winken:
 
Zurück