Feierabendtouren in Schlebusch mit jokomen

Reklame:

Einladung zum mtblev.de Jahrestreffen 2016
Hallo liebe Freunde/innen der 26“, 27,5“ oder 29“ Stollenreifen!
Der Termin zum Jahrestreffen 2016 steht fest!
Jahrestreffen 2016:
18.November 2016 ab 19:30 Uhr
Gaststätte Kreuzbroich
Heinrich-Lübke-Straße 61
51375 Leverkusen
Tel.: 0214 51213

Die Saison neigt sich dem Ende zu, hier der Termin zum Jahrestreffen!
Etwas früher als in der Vergangenheit treffen wir uns dieses Mal Mitte November. Ich hoffe, dass wir mit diesem Termin keinen Konflikt mit Weihnachtsfeiern bekommen!
Bilder oder Videos von unseren Aktivitäten werden wir zeigen. Wer zum Thema MTB etwas beitragen möchte, soll mir die Länge des Beitrages mitteilen!
 Bilder und Videos ohne Anmeldung werden Im Programm nicht berücksichtigt!
Der Gaststätte ist ein Saal angeschossen in dem unser Treffen stattfindet.
Speisen und Getränke hält der Wirt bereit.
Parkplätze findet Ihr vor dem Lokal und an der Straße u. Nebenstraßen.
 Freunde, Partner und Interessierte sind herzlich willkommen.
Um einen Überblick der Teilnehmeranzahl zu bekommen bitte ich um eine Rückmeldung unter:

[email protected]

oder mit einem Eintrag hier im IBC- LMB

Die Themen für den Abend:
1. Rodalben 2016 (wurde von Thorsten angekündigt)

Weitere sind in Vorbereitung und werden Zeitnah hier aufgeführt.


Happy Trail
Wilfried
(willibike)
 
So Rückmeldung von der Tour Gestern,
6 Biker (5Mann/ 1Frau) bei der Ersatztour am Start!
Alle ohne Panne, der ein oder andere mit Bodenkontakt, heil durchgekommen!
Im Wald noch ziemlich feuchter und tiefer Boden. :daumen:
Gruß Peter
 
Achtung! Heute habe ich aber eine Überraschung erlebt. Der Sträßchen-Downhill oder auch als Raiffeisentrail ist nicht mehr zugänglich/befahrbar. Der Besitzer hat einen Zaun zwischen den beiden Weiden aufgebaut und den Zugang zu den Wanderweg unmöglich gemacht. Auißerdem stehen dort Verbotsschilder. :eek: Keine schöne Entwicklung. Ich werde mal schauen, was wir dort tun können....
 
Das ist schon eine ganze Weile so, leider! Ich habe so meine Zweifel, ob das legal ist. Immerhin ist das ein ewig bestehender Weg...
§49 Landschaftsgesetz NW mag hier einschlägig sein, Stichwort Betretungsrecht. Argumentieren sollte man aber lieber aus der Wanderer-Perspektive...
 
Gestern hat es mir wieder richtig Spaß gemacht, mit einer kleine Horde unermüdlicher Winterbiker durch die Nacht zu düsen. Auf den Weihnachtsmarkt in BGL konnten wir uns dann ein wenig erholen.... :bier::D

Im Dezember muss ich den Weihnachtsmarkt mal häufiger ansteuern....:p
 
Das ist schon eine ganze Weile so, leider! Ich habe so meine Zweifel, ob das legal ist. Immerhin ist das ein ewig bestehender Weg...
§49 Landschaftsgesetz NW mag hier einschlägig sein, Stichwort Betretungsrecht. Argumentieren sollte man aber lieber aus der Wanderer-Perspektive...
Habe beim Amt in Burscheid schon eine Email eingereicht.... Warte auf Reaktion.....

Habt ihr auch schon mal versucht mit dem Eigentümer zu sprechen?
Ist ein ganz umgänglicher Kerl. Hatte im Spätsommer mal das Vergnügen.
Ist ja eine Entwicklung die sich lange angebahnt hat und weil seine Maßnahmen immer drastischer wurden, hab ich ihn irgendwann im Spätsommer mal angesprochen.

Fand er ziemlich abgefahren, dass jemand mal nach dem Grund fragt und was man tun könne.
"Alle anderen" heizen immer einfach über sein Grundstück ohne das Tempo zu reduzieren und Rücksicht auf Mensch oder Tier zu nehmen oder es treffen sich Sonntags morgens um 9 ganze MTB-Gruppen direkt vor seinem Wohnzimmerfenster..
Auf jeden Fall hat er da nocht gesagt, dass es ihn zwat unsäglich nervt (was ich sehr gut verstehen kann), er aber eigentlich nicht ganz zu machen will.
Schade, dass es jetzt doch so gekommen ist. War heute erst wieder gucken und es ist definitiv zu.
Haben wir uns als "Szene" wohl mal wieder selbst ins Knie geschossen..

Halte es auf jeden Fall für komplett falsch ihn quasi hinterrücks (falls so geschehen ;)) bei der Stadt anzuscheissen, anstatt zu versuchen bei ihm direkt Schön Wetter zu machen.
 
Wie heißt denn er Eigentümer, kenne den ja nicht ? Steht auch keiner rum, den man fragen könnte....

Laut der Stadt Burscheid handelt es sich hier nicht um einen offiziellen Wanderweg, sondern um ein Privatweg:

"Bei dem von Ihnen angesprochenen Weg handelt es sich um einen Privatweg. Auch ist der Weg nicht als Wanderweg gekennzeichnet. Es mag durchaus sein, dass diese Strecke früher einmal als Wanderweg ins Eifgental genutzt wurde.


Nach aktuellen Informationen verläuft der offizielle Wanderweg in Höhe von „Haus am Eifgen“ ins Eifgental und führt als Rundweg über Gut Engelrath oder Hammerweg / Kaltenherberg. Auf den beigefügten Karten sind die offiziellen Wege gekennzeichnet"
 
Wie heißt denn er Eigentümer, kenne den ja nicht ? Steht auch keiner rum, den man fragen könnte....

Laut der Stadt Burscheid handelt es sich hier nicht um einen offiziellen Wanderweg, sondern um ein Privatweg:

"Bei dem von Ihnen angesprochenen Weg handelt es sich um einen Privatweg. Auch ist der Weg nicht als Wanderweg gekennzeichnet. Es mag durchaus sein, dass diese Strecke früher einmal als Wanderweg ins Eifgental genutzt wurde.


Nach aktuellen Informationen verläuft der offizielle Wanderweg in Höhe von „Haus am Eifgen“ ins Eifgental und führt als Rundweg über Gut Engelrath oder Hammerweg / Kaltenherberg. Auf den beigefügten Karten sind die offiziellen Wege gekennzeichnet"
Heißt mit anderen Worten: privater Weg und den darf man dichtmachen. Schade...

PS: Feierabendtour gestern war sehr schön, vor allem das angesteuerte Ziel :daumen:
Wenn wir den Typ von der Glühweinbude für ein neues Bike beraten, bekommen wir die nächste Runde glatt umsonst...:D
 
Alles Gute zum Fest wünscht Euch der willbike (Wilfried)
xmas-2016.png
 

Anhänge

  • xmas-2016.png
    xmas-2016.png
    523,5 KB · Aufrufe: 87
Zurück