Felge 24" mit 28 Löchern

Registriert
10. Juni 2007
Reaktionspunkte
29
Ich suche für ein Kinder-MTB eine 24" Felge mit 28 Löchern. Es wird ein Vorderrad mit Scheibenbremse. Die Felge kann auch für Felgenbremse geeignet sein, das ist egal. Ich habe beim suchen im Internet nur die Sun Ringle ICI-1 24x1-1/8, 28H gefunden, aber die ist nur in Amerika erhältlich. Weiß Jemand, wo man die hier zu Lande erwerben kann, oder eine andere Felge die nicht all zu schwer ist?

Für Eure Tips und Antworten schon mal vielen Dank im Voraus.
 
Hallo

die Differenz von 24 oder 32 zu 28 beträgt jeweils 4 Löcher, also zwei pro Seite. Mein Vorschlag in diesem Fall wäre 24-Loch Felge und an der Nabe pro Seite zwei Löcher auslassen (z.B. versetzt um jeweils 90 Grad) und ganz normal einspeichen. Da Disc wahrscheinlich gekreuzt. 24 Loch dürfe stabil genug sein. Das einzige Problem könnte sein, dass die Speichen, die das freie Nabenloch kreuzen einen Tick länger sein müssten, aber wahrscheinlich geht das sogar mit einer Speichenlänge für alle Speichen.
Andersherum (32 Loch Felge) geht natürlich auch, würde ich aber in dem Fall nicht machen, da dann die Abstände an der Felge ungleich sind, was das zentrieren etwas komplizierter macht.
Hier habe ich eine 24-Loch Nabe in eine 36 Loch Felge eingespeicht (für 20"). Ansonsten in Google einfach mal "28 loch nabe in 24 loch felge" eingeben.
Die Kinlin geht natürlich, ist aber relativ schmal, weiß nicht, ob das für Dein Einsatzprofil reicht. Wenn auch Trails dabei sind würde ich eher auf die Federleicht zurückgreifen.
 
Irgendwie ist das aber mit 24 oder 32 auf 28 doch Murx, vor allem bei einer Bremse, die an der Nabe angreift. In Deinem Beispiel ist es ok, denn 36 auf 24 geht auf und es wird eine Felgenbremse genutzt, was das Speichengerüst deutlich entlastet.

Es gibt (wenige) Anbieter, die Felgen auf Kundenwunsch bohren, ich fürchte aber: die haben keine Rohlinge in 24" da...

Wenn es keine Felge mit passender Lochzahl gibt, dann ev. auf andere Naben ausweichen?
 
Optimal ist das nicht, und natürlich ist mein 24 auf 36 Fall einfacher. Ich hätte allerdings bei 24-Loch Felge in 28-Loch Nabe keine wirklichen Bedenken dass das nicht hält.
24" Rohlinge hat wahrscheinlich niemand von denen, die auf Bedarf bohren.
Eine Felge mit 28 Loch habe ich noch bei den Trial-Leuten gefunden (BMX mit 24" gibt es praktisch nicht mehr).
Der sinnvollste Vorschlag wäre wohl die Nabe zu verkaufen und eine mit 24 oder 32-Loch (je nach Stabilitätswunsch) zu besorgen.
 
Zurück