Hallo,
ich hab mir vorigen Monat aus dem "alten" MTB meiner Frau eins für mich aufgebaut, also passender Rahmen, neue Züge usw. Den LRS wollte ich weiter benutzen, sind LX Naben und ne Felge vom Roseversand (das Rad war auch ein Red Bull Werks Hardteil). Voriges WE nun die erste Ausfahrt bei miesem Wetter und da ist mir das schleifen der Felge an der Bremse(HS33) extrem aufgefallen. Praktisch in jeder Kurve schleift es. Eingestellt is sie eigentlich richtig, ca 2 mm Platz zu jeder Seite, gerade aus ist auch Ruhe.
Das nasse Wetter hat die schleifgeräusche sicher noch verstärkt. So kann (soll) es auf jeden Fall nich bleiben. Die Nabe weist kein fühlbares Spiel auf, habe ich jedenfalls nicht fesrgestellt. Allerdings lässt sich die Felge im Stand mit der Hand bis zum Bremsbelag ziehen.
Da ist es ja fast logisch das bei jeder Kurve die Felde gegen den Bremsbelag drückt. Ist das nun ein Zeichen von fehledner Speichensapnnung? LautSuche (ja die hab ich auch schon benutzt) ist fehlende Speichenspannung ja keine Ursache.
Die Frage ist was nun? Ist das schelifenb evtl auch bei anderen LRS vorhanden und demnach normal? Oder hat ein ordentlicher LRS keine 2mm Spiel an der Felde die zum schleifen führt? Ich wollt auch keine Unsummen für einen neuen LRS ausgeben da das MTB "nur" mein Zweit-Rad ist. Bitte um kurze Hinweise und Info´s, Danke.
Schöne Grüße
ich hab mir vorigen Monat aus dem "alten" MTB meiner Frau eins für mich aufgebaut, also passender Rahmen, neue Züge usw. Den LRS wollte ich weiter benutzen, sind LX Naben und ne Felge vom Roseversand (das Rad war auch ein Red Bull Werks Hardteil). Voriges WE nun die erste Ausfahrt bei miesem Wetter und da ist mir das schleifen der Felge an der Bremse(HS33) extrem aufgefallen. Praktisch in jeder Kurve schleift es. Eingestellt is sie eigentlich richtig, ca 2 mm Platz zu jeder Seite, gerade aus ist auch Ruhe.
Das nasse Wetter hat die schleifgeräusche sicher noch verstärkt. So kann (soll) es auf jeden Fall nich bleiben. Die Nabe weist kein fühlbares Spiel auf, habe ich jedenfalls nicht fesrgestellt. Allerdings lässt sich die Felge im Stand mit der Hand bis zum Bremsbelag ziehen.

Die Frage ist was nun? Ist das schelifenb evtl auch bei anderen LRS vorhanden und demnach normal? Oder hat ein ordentlicher LRS keine 2mm Spiel an der Felde die zum schleifen führt? Ich wollt auch keine Unsummen für einen neuen LRS ausgeben da das MTB "nur" mein Zweit-Rad ist. Bitte um kurze Hinweise und Info´s, Danke.
Schöne Grüße