Felgenabnutzung

bin jetzt 700km gefahren; wielange denkst du hält die felge noch oder ist der verschleiß minimal???

Puhhh...hoffentlich hält die noch nen 2. Monat...

Ironiemodus aus: Die meisten Felgen haben an der Bremsflanke eine sogenannte Verschleißanzeige. Falls nicht, hilft nur, immer wieder zwischendurch zu messen, wie breit die Felge noch ist. Dazu sollte man allerdings vom Hersteller mitgeteilt bekommen, wo die Grenze liegt.

Der Verschleiß steigt, je mehr und je stärker Du bremst. Wohnste im Flachland, wird die vermutlich ewig halten. In den Bergen verschleißt sie halt "schneller". Aber auch das ist relativ.
 
bin jetzt 700km gefahren;

Das hängt nicht von der Kilometerleistung ab sondern davon wie oft und unter welchen Bedingungen gebremst wird.

Im Winter bei Eis und Schnee (Eiskristalle), staubige Gegenden etc. geht es natürlich etwas flotter. Auch deine Bremsbacken nützen sich da schneller ab.

Es gibt also keine pauschale Angabe wann die Felge fertig sein wird.

Das einzige was man tun kann bzw. wie man es überprüfen kann ist die Felgenbreite zu messen. Wichtig ist das man das richtig macht.
 
Stückchen Speiche (2 cm) in die Felge legen, Meßschieber dran, ablesen. Wert - Speichendurchmesser = Wanddicke der Felge. Ganz einfach.

Oder mit Meßzirkel messen, dann wird es noch genauer.

Unter 1mm wird es kritisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück