Felgenbreite und Reifengröße

Registriert
11. Juli 2005
Reaktionspunkte
1
Ort
Kolbermoor
Hallo,
wo findet man eigentlich infos zu dieser Problematik?
Habe mal meinen Schwalbe fat albert auf meine CC Felge SUN DS1 montiert, das funktioniert gut, sieht ok aus und die erste Tour ging auch super. Laufe ich Gefahr, dass der Reifen runterspringt? Felgenbreite innen dürfte so bei 19mm liegen.
Hat jemand Erfahrungen, was ist der limitierende Faktor?

Gruss
Bikulus
 
Hier eine Tabelle von Schwalbe
Die Werte finde ich aber übertrieben. Wenn ich das richtig sehe, darfst du mit 21er Felgen maximal 2.0" Reifen fahren.

Also bei dir wird der Reifen nicht einfach runterspringen, und wenn das Fahrgefühl gut ist, dann ist doch alles ok.
Ich hab vorne 2.25er Reifen auf ner 17er Felge gefahren, und fand das Lenken unpräzise. Aber selbst bei nem Platten (habs probiert) ist der Reifen kaum umgeknickt, geschweige denn rausgerissen.
Jetzt fahr ich 2.1er vorne (viel besser) und 2.25er hinten (da macht es nix) auf ner 17er Felge.

Achja 17er Felgen sind theoretisch für Reifen bis zu 2.3 Zoll ausgelegt. Deine 19er dann auf jeden Fall bis 2.4
 
Hi!

Ein Faktor ist auf jeden Fall der Luftdruck. Mit 4bar ist das fast egal wie breit die Felge ist.
Auf dem Trial Rad hatte ich vorn 'ne 19er Felge mit 'nem 2.1er Reifen aber halt sehr wenig Druck und da ist der Reifen bei starkem Lenkeinschlag schon mal umgeknickt. Aber raus gesprungen ist mir nie was.
Hängt natürlich auch davon ab, wie gut der Reifen in der Felge sitzt. Ob der locker von Hand zu montieren ist oder nur mit Reifenheber und Gewalt draufschnappt. Daher sind pauschale Aussagen immer mit Vorsicht zu genießen.

Letztendlich merkst Du ja beim Fahren selbst, ob es Probleme macht.

Grüße, Peter...
 
danke für die schnelle Info.
Also ich fahre meist so mit 2 bar, bei anspruchsvollen Abfahrten auch 1,5.
Vielleicht probier ich mal ne Extremsituation aus, 1 bar und irgendwie viel seitlichen Druck, schaun was da so passiert
Bikulus
 
Zurück